Sunday Preview: Schütze deinen Gewinn

Es ist eine große Woche für Warhammer 40.000 mit Veröffentlichungen für vier verschiedene Fraktionen. Insbesondere für die wieder erscheinenden Konglomerate der Votann, die mit acht neuen Datenblättern und sechs Boxen voller Kunststoffschätzen zurückkehren.

Sie werden begleitet von einem überraschenden Angebot auf Auftragsbasis für Old World: Drei Einheiten klassischer bretonischer Infanterie aus Metall kehren für nur neun Tage zurück.

Codex: Leagues of Votann

Die Konglomerate der Votann kehren mit einem atemberaubenden neuen Codex zurück, den es als reguläre Ausgabe und als Collector’s Edition geben wird.

Das sind 144 Seiten voller Kyn, jetzt auch mit zusätzlichen Eisenkyn-Kumpels. Du findest darin 21 Datenblätter und fünf Kontingente, die zu einer neuen Armeeregel passen, die sogenannte Effiziente Priorisierung. Deine Einheiten sammeln Renditepunkte, indem sie Missionsziele erobern und halten. Mit diesen Punkten können sie dann mächtige Vorteile freischalten.

Darüber hinaus gibt es eine neue Kampfpatrouille, Fluchschlächters Bollwerk, sowie umfangreiche Kreuzzugsregeln, Bemalanleitungen, Miniaturengalerien und Einblicke in brandneue Hintergründe für eine Fraktion, die noch immer zu den geheimnisvollsten in der Galaxis zählt.

Die englischsprachige Collector’s Edition hat ein Soft-Touch-Cover, eine einzigartige Cover-Illustration, ein Buchband und blaugrün folierte Seitenränder.

Buri Aegnirssen

Bevor sie vor wenigen Jahren wieder in der Galaxis aufgetaucht sind, ging ein Flüstern um, dass die Konglomerate der Votann von der Schwarmflotte Leviathan verschlungen worden seien. Diese Gerüchte stellten sich aber als erheblich übertrieben heraus, auch wenn der Große Verschlinger nicht völlig hungern musste … Buri Aegnirssen ist der hasserfüllte letzte Überlebende des Emberg-Aegnir-Blocks, der nun über die Konglomerate wacht und die stets lauernde Bedrohung bekämpft.

Buri ist ein neues Charaktermodell, das mit einer einzigartigen Dunkelsterngleve namens Verderben ausgerüstet ist, mit der du im Nahkampf fünf Attacken mit Stärke 12 oder 10 Attacken mit Stärke 6 austeilen kannst. Er ist ein Einsamer Wolf, der bei einer 2+ einmal pro Spiel von den Toten auferstehen kann.

Arkanyst-Gutachter

Die Arkanysten sind experimentierfreudige Tüftler und gehören zu den wahnsinnigeren Mitgliedern der Wissenschaftsgilde, die experimentelle Waffen auf dem Schlachtfeld testen. Ihre Transmaterie-Inverter haben drei Feuermodi, einer gefährlicher als der letzte. Leider gilt das sowohl für das Ziel als auch den Anwender, aber wenn sie funktionieren, funktionieren sie. Im Bausatz sind zwei Kopfoptionen enthalten: Mit und ohne Helm.

Memnyr-Stratege

Egal in wie vielen Dimension du glaubst, deine Züge vorauszuplanen: Der Memnyr-Stratege ist dir immer um ein oder zwei Dimensionen voraus. Dieses metallische Mastermind ist unser erstes Charaktermodell der Eisenkyn (bitte nicht dem Mars sagen) und ein taktisches Genie, das allen Plänen stets einen Schritt voraus ist. Seine bereits beeindruckende Rechenleistung wird vom hinter ihm schwingenden Kognitâar-Umhang noch verstärkt, wodurch er noch tödlichere Varianten berechnen kann.

Der Memnyr kann sich einer Einheit der Eisenkyn-Stahlwerker anschließen, wodurch diese kostenlos Abwehrfeuer und Heroische Intervention einsetzen können.

Chthonische Erschütterer

Bisher haben wir die Chthonische Bergbaugilden als oberkörperfreie Schocktruppen der Eidverbände erlebt. Nun werden die Bêserker mit ihren gestählten Oberarmen von ein paar ihrer etwas behutsameren Kollegen unterstützt, die sich für diesen Anlass sogar mit gepanzerten Tanktops in Schale geschmissen haben. Das ist die Belagerung der Erschütterer, die unterirdische Artillerie mit zwei Gefechtskopfoptionen bemannen. Ein paar von ihnen benutzen außerdem auch noch Plasmawaffen. Komm also lieber nicht auf dumme Ideen …

Dieses Set enthält zwei Erschütterer mit zwei Optionen für Waffenläufe, die verschiedene Munitionstypen darstellen, sowie austauschbare Basedekorationen. Die Mannschaft kann mit austauschbaren Köpfen, Körpern und linken Armen individualisiert werden, während der Eisenkyn zwischen verschiedenen Munitionstypen wechseln kann. Das Set enthält außerdem einen Abziehbilderbogen der Konglomerate der Votan mit 555 Abziehbildern.

Eisenkyn-Stahlwerker

Das sind die abscheulichen Intelligenzen, vor denen dich das Adeptus Mechanicus gewarnt hat. Langgliedrige Meister der Kampfkunst, die dazu genutzt werden, Fronten zu stählen oder zu brechen. Sie haben nicht nur eine 2+-Rüstungswurf und eine Beuteschlagzinne, die ihnen Präzision gegen Feinde verleiht, die sich auf einem Missionsziel verschanzt haben, sondern können obendrein noch entweder mit Schweren Vulkanit-Desintegratoren oder Autoch-Schema-Boltern und Plasmaschwertern bewaffnet werden. Es gibt einen Stahlwerker für jedes erdenkliche Problem.

Dieses Set enthält drei Stahlwerker mit genügend Waffen, um sie alle mit verschiedenen Ausrüstungsoptionen auszustatten. Einer kann als Theyn gebaut werden und sein Plasmaschwert gegen Erschütterungsfäuste eintauschen.

Kapricus

Der Kapricus ist ein leichtes Fahrzeug, das von beherzten Hernkyn eingesetzt wird, wackere Wildniskundige, die als Kundschafter nach den profitabelsten Orten suchen, die es zu beanspruchen gilt. Du kannst ihn in zwei Konfigurationen bauen: als Kapricus-Verteidiger und Kapricus-Träger. Der erste ist mit einer Magnabeschleunigungskanone oder einer HYLas-Gatlingkanone auf seinem Geschützturm sowie einer Magnaspulen-Zwillingsmaschinenkanone ausgestattet, während der zweite fünf Hernkyn-Yaeger transportieren kann, die er mit dem Feuer seiner Magnaspulen-Maschinenkanonen unterstützt und sichert.

Bei diesem Bausatz hast du die Wahl aus drei Optionen für den Geschützturm, die auf die beiden Konfigurationen aufgeteilt sind, sowie sechs austauschbaren Köpfen, darunter auch zwei Eisenkyn. Darin enthalten ist außerdem ein Abziehbilderbogen der Konglomerate der Votann mit 555 Abziehbildern.

Kampfpatrouille: Konglomerate der Votann

Fluchschlächters Bollwerk ist eine neue Kampfpatrouille für Warhammer 40.000. Sie ist eine komplette Streitmacht für diesen kleineren Spielmodus oder der perfekte Kern für ein neues Armeeprojekt. Vynn Fluchschlächter ist ein Einhyr-Champion, der eine Armee schlagkräftiger Infanterie anführt. Sie besteht aus fünf Einhyr-Flammenwächtern, drei Brôkhyr-Grollkyn und 10 Flammkyn-Krieger. Für Kampfpatrouille gibt es eine bestimmte Bauweise, sie alle haben aber verschiedene Ausrüstungsoptionen und kosmetische Optionen. Das Set enthält auch zwei Abziebilderbögen mit je 555 Abziehbildern. 

Konglomerate der Votann: Würfel und Datenblattkarten

Runde deinen Eidverband mit diesen optionalen Extras ab: ein Set aus 16 meeresgrünen Würfeln mit dem Fraktionssymbol anstelle der Sechs und ein Set mit 26 Referenzkarten mit allen Datenblättern der Fraktion (inklusive für Kampfpatrouille) und der Armeeregel.

Vulkan He’stan 

Der Schmiedevater setzt seine Suche nach der Rüstkammer seines Primarchen mit einer dominanten neuen Miniatur fort. Ausgestattet mit einer Boltpistole, dem Handschuh der Schmiede und dem Speer des Vulkan, kann er einem Trupp Sturm-Intercessoren, Helden der Kompanie, Infernustrupps oder einem Taktischen Trupp angeschlossen werden. Das Modell hat nur eine Pose und kann mit einem von zwei Köpfen gebaut werden: mit Helm oder ohne.

Kampfpatrouille: Salamanders

Die Pyroklasmus-Angriffsstreitmacht ist die neue Kampfpatrouille der Salamanders und eine komplette Streitkraft für diesen kleineren Spielmodus für Warhammer 40.000 oder der Grundstein einer größeren Armee. Mit Adrax Agatone, einem Invader Quad, drei Eradicators, fünf Sturm-Intercessoren und 10 Infernus-Marines kannst du dich mit glühenden Waffen ins Gefecht stürzen. Wie immer haben viele dieser Einheiten kosmetische Optionen und können auf verschiedene Weisen ausgestattet werden, auch wenn es für Kampfpatrouille eine bestimmte Bauweise gibt.

Würfelset der Salamanders

Beweise deine Hingabe zu den Salamanders mit diesem Set aus 16 feurig-gelben Würfeln mit schwarzen Punkten und dem Ordenssymbol anstelle der Sechs.

Mordgebundener der World Eaters

Der Mordgebundene ist erstmals separat erhältlich. Ein erhabener Champion der World Eaters, eine muskelbepackte Mordmaschine, die ihr Geheimnis für ihren wunderschönen Körper mit uns teilt: Eine Prise Blutdämonen-Besessenheit. Er kann Einheiten der Achtgebundenen und Erhabenen Achtgebundenen anführen und die bereits wütenden Jungs in eine wilde Raserei treiben, die jede Runde einen von ihnen wieder zum Leben erweckt.

Du hast die Wahl aus zwei Köpfen und kannst seine Rüstung optional mit dem Symbol Khornes versehen.

Fürst der Pocken der Death Guard

Der Fürst der Pocken ist ein weiterer großer Champion des Chaos, dem die Gabe einer späten Veröffentlichung zuteil wird, doch anders als Khornes bildhübscher Auserwählter macht er sich gar keine Gedanken über seinen Körper. Nein, dieser hier lässt stets seine Rüstung an, damit er um sich und die Einheit Seuchenmarines, der er sich anschließt, herum den übelsten Gestank verteilen kann, den man sich nur vorstellen kann.

Warhammer Commemorative Series: Captain Centos

Captain Centos ist zurückgekehrt, um weltweit große Meilensteine der Warhammer-Läden zu feiern. Dieses Charaktermodell mit einzelner Pose kann mit einem von zwei Köpfen gebaut werden. Er ist zwar hier als Ultramarine bemalt, kann aber für jeden Orden der Space Marines eingesetzt werden. 

Er ist nur solange der Vorrat reicht ab dem 9. August in Warhammer-Läden erhältlich.

Auftragsfertigung: Königreich Bretonia

Der König lässt verkündigen: Die Armeen des prächtigen Königreichs Bretonia sollen mit erfahrenen Verstärkungen aufgestockt werden, um dem unerbittlichen Anmarsch des Settra die Stirn zu bieten. Daher kehren sechs Sets Metallminiaturen aus den 90er-Jahren auf Auftragsbasis zurück. Sie werden ab dem 9. August ab 10 Uhr Ortszeit bis zum 18. August um 09:00 Uhr CEST weltweit erhältlich sein. Bitte beachte, dass Auftragsfertigungsprodukte bis zu 180 Tage brauchen, um bei dir anzukommen.

Sechs Bogenschützen und drei Kommandomodelle der Bogenschützen, gemeinsam mit sechs Landsknechten mit Speeren, angeführt von einer Landsknecht-Kommandoabteilung mit Speeren und sechs Landsknechte mit Hellebarden (du erhältst je zwei der drei verschiedenen Miniaturen), die von drei Kommandomodellen der Landsknechte mit Hellebarden angeführt werden. Die Kommandoabteilungen werden mit sechs Papier-Standarten geliefert und alle Landsknechte kommen mit ein oder zwei Gussrahmen mit ehrwürdig alten Schilden.

The Lords of Silence (illustrierte und kommentierte Edition)

Die Galaxis hat sich verändert. Armeen des Chaos marschieren durch das Dunkle Imperium, unter ihnen die Death Guard, die Diener des Seuchengottes. Doch diese Verräter werden von Schatten der Vergangenheit verfolgt … Chris Wraights epischer Roman kehrt zurück in einer umwerfenden illustrierten und kommentierten Version mit neuen Illustrationen, Kommentaren des Autors und einem Nachwort.

Der Schwur des Großkâhls (Paperback auf Englisch, Französisch und Deutsch)

Myrtun Dammergot, Anführerin der Hernkyn-Prospektion der Sippe der Ewigen Sternenschmiede, nutzt den endlosen galaktischen Konflikt und lebt ein Leben voller Abenteuer, ohne die Bürde der Verantwortung tragen zu müssen. Doch als ihr ein Bote aus der Feste ihrer Sippe eine Nachricht bringt, die ihre Welt auf den Kopf stellt, stürzen Myrtun und ihre Begleiter in ein Abenteuer, das ihre kühnsten Vorstellungen übertrifft, und müssen sich einem uralten und tödlichen Feind stellen, der einen geheimnisvollen und überwältigenden Preis bewacht.

Der epische erste Roman der Konglomerate der Votann von Gav Thorpe erscheint als Paperback auf Englisch, Französisch und Deutsch und als eBook auf Französisch und Deutsch.

Final Deployment (Paperback, eBook, MP3)

Angeführt vom gnadenlosen Tempestor Traxel werden die Gardisten der First Eradicant direkt in die Flammen eines weltenumspannenden Bürgerkriegs abgeworfen. Sie werden von einem Kommissar begleitet, der vom Leid seiner Vergangenheit gezeichnet ist, und stellen sich einem Feind aus den düstersten Tagen des Imperiums. Dabei wird Traxels brüchige Psyche zu einer Gefahr für die ganze Welt. Auf Rilis wird er sich dem Feind stellen, der ihn gebrochen hat. Dieser epische Roman von RS Wilt wird als Paperback, eBook und MP3 erhältlich sein.

Deathworlder (Paperback und eBook auf Französisch)

Auf einer Welt, die in den malmenden Fängen des Großen Verschlingers gefangen ist, erhält Major Wulf Khan von der 903. Catachaner eine finale, verzweifelte Mission. Eine Mission, die ihre Soldaten und Soldatinnen in das Maul der Tyranidenbedrohung schicken wird. Victoria Haywards Roman erscheint auf Französisch als Paperback und eBook.

TOMY Necron-Skarabäus-Plüsch

Was könnte nur süßer sein als eine äonen-alte Drohne, die verstandlos dem irren Willen rostiger Xenos-Dynastien folgt, die in längst vergangenen Zeiten die Galaxis beherrschten? Das Gleiche, aber als putziges und weiches Spielzeug. Das neueste lizenzierte Warhammer-Plüschtier von TOMY erscheint schon bald und ist bereit, deinem Willen Folge zu leisten.

Diese Woche gibt es drei Shows auf Warhammer+. In „Questing Nights“ schließt die Gang ihre klassische Warhammer-Quest-Kampagne mit einem Showdown gegen die Chaoshexerin in ihrem Turm ab. In „Deep Strike“ spricht Alex mit dem Team von Bulwark über ihr (unerwartet witziges) Hit-Spiel „Mechanicus“ und was wir vom Sequel erwarten können. Schließlich stellt uns Kieran in „Painting Desk“ seine umwerfende Bretonen-Sammlung für Old World vor.

Schließlich erkunden wir hier auf Warhammer Community die Konglomerate der Votann. Außerdem gibt es noch die ein oder andere Köstlichkeit für Fans vom Middle-earth™ Strategy Battle Game.