Die Konglomerate der Votann sind eine junge Fraktion in der Welt von Warhammer 40.000 (es wirkt so, als wäre die umwerfende Ankündigung zum 1. April erst gestern gewesen) und das bedeutet, dass jeder neue Codex eine Chance ist, mehr über ihr Leben und ihren Platz im 41. Jahrtausend zu erfahren. Wir haben diese Woche bereits einen Blick auf die Regeln für ihre neuen Charaktermodelle geworfen und jetzt erfahren wir etwas mehr über ihre Geschichte.

Natürlich fangen wir mit Buri Aegnirssen an, dem gefeierten Helden, der ebenso dafür bekannt ist, Tyraniden zu tragen (die unter den Kyn als „das Verderben“ bekannt sind) wie sie zu töten. Buri ist der letzte Überlebende des Emberg-Aegnir-Blocks, ein Konglomerat, das von einem Tentakel der Schwarmflotte Leviathan verschlungen wurde. Sie haben ihren kostbaren Votann verteidigt, bis das letzte Stück Biomasse von ihren Knochen geschabt war und die Schwarmflotte weiterzog.
Von der Hoffnungslosigkeit und der Trauer um die bei der Verteidigung Gefallenen betrübt, wurde der Votann zum Wahnsinn getrieben. Auch wenn all die anderen Konglomerate diesen Verlust betrauerten, wagte sich niemand an den sogenannten Wahnsinnigen Kern, damit nicht auch ihre Leitstrahlen und Schreine verdorben werden. Nur einer verblieb, der nach Rache für all das suchte, was verloren wurde. Manche sagen, dass Buri nun die Bilanz der Leben ausgleichen will, die an Leviathan verloren wurden. Eine monströse Bioform nach der anderen.

Beobachtern fällt besonders die Widerstandfähigkeit und mentale Kraft dieses unnachgiebigen Kriegers auf. Buri ist noch nie aus einem Kampf geflohen und beabsichtigt auch nicht, dies jemals zu tun. Er ist schon mindestens einmal in das Maul einer der gewaltigen Anführerbestien gesprungen, um sich aus deren Inneren den Weg freizuschneiden. Seine geradezu überwältigende Obsession damit, das Verderben auszulöschen, lässt etwas ruhigere Kyn darum bangen, wie destabilisierend sein Einfluss sein könnte.
„Das Verderben ist dort, also muss ich auch dorthin. Die einzige Ineffizienz ist dieses Gerede, das meine Klinge von ihren Bäuchen fernhält. Bring mich hin. Sonst finde ich jemand anderen, der es tut.“
- Buri der Dreimal Verschlungene, bei der Aushandlung seines Transports ins Herz des Jordrunn-II-Schwarm
Nur diejenigen unter den Eisenkyn, die von den Votann mit überlegenem Intellekt und Organisationsfähigkeit gesegnet wurden, werden zu gefeierten Memnyr-Strategen. Ihre Pflichten gehen weit über die einfache Formulierung der Schlachtstrategien und der Kostenaufstellung hinaus. Sie durchforsten jedes bisschen Information, das sie über einen bestimmten Schauplatz oder Feind ergattern können, und sammeln derartige Wissensmengen, dass sie fast so viel über ihren Feind wissen wie dessen Anführer.

Bücherwissen allein reicht aber nicht aus: Die Memnyr müssen Millionen Datenpunkte verarbeiten und sie mit den Fähigkeiten und Ressourcen ihres Kynheers vergleichen, bevor sie ihrem Kâhl mit gutem Rat zur Seite stehen können. All dies geschieht meist in der Hitze der Schlacht, während Kugeln durch die Luft sausen und Klingen blitzen. Sollte ein Stratege aber einmal Hilfe benötigen, wendet dieser sich meist an seine hilfreichen Zerebraleinheiten, die sich auf verschiedene Fachbereiche spezialisiert haben.
Am anderen Ende des Spektrums sind die Arkanyst-Gutachter. Sie sind stets dazu bereit, sich ins Gefecht zu stürzen, um ihre neuesten technischen Errungenschaften auf die (riskante) Probe zu stellen. Die Wissenschaftsgilden der Arkanysten erfinden und verfeinern durchweg Technik für den militärischen Einsatz wie auch die Gewinnung von Rohstoffen. Ihre Ergebnisse sind zweifellos nützlich, doch nur wenige Kyn trauen sich, neben den Gutachtern zu stehen, deren Tüfteleien bedrohlich glühen.

Am häufigsten nehmen sie den Transmaterie-Inverter für ihre Feldstudien mit. Dieser trennt und bindet atomare Bindungen im Ziel auf brutalste Art und Weise, bis das Opfer schlussendlich in blutigen Stücken zu Boden fällt.
„Überlasst die Bestie mir. Ihr Tod wird lehrreich sein.“
– Ûtann Gylûr, Arkanyst-Gutachter
Über die Stahlwerker sprechen wir, wenn wir später in dieser Woche einen genaueren Blick auf die Eisenkyn werfen. Das darfst du also nicht verpassen! Der neue Codex: Leagues of Votann kann dieses Wochenende vorbestellt werden, gemeinsam mit neuen Einheiten. Das perfekte Timing, um einen Ein-Mann-Kreuzzug gegen die Tyraniden zu beginnen.