Vorbestellungen am Samstag: Mit Zwistwald geht das Gefecht in Ghyran weiter

Es ist Zeit für einen Szenenwechsel in Warhammer Underworlds. Wir sind den stickigen, engen Tunneln von Glutwacht entkommen, um uns in den stickigen, engen Wegen des Zwistwalds zu verirren. Hey, ein Kampf auf einer schönen, ruhigen Wiese holt nicht das Beste aus deinen Kriegerscharen heraus. Diese Erweiterung bietet dir eine neue Art, dieses Karten- und Kampfspiel zu spielen. Außerdem kehren mit dieser Erweiterung 16 bestehende Kriegerscharen zurück. Jene, die ihre Kämpfe lieber ein wenig ausgedehnter haben, können mit den neuen Combat Forces für Legions Imperialis loslegen.

Warhammer Underworlds: Zwistwald


Hacke dich mit der neuen Erweiterung Zwistwald für Warhammer Underworlds durch die dichte Vegetation von Ghyran. Dieses Set enthält zwei neue Kriegerscharen, zwei neue Rivals-Decks, ein beidseitig bedrucktes Spielbrett, das den albtraumhaften Zwistwald darstellt, einen Markerbogen und ein 16-seitiges Buch mit Hintergründen und ein paar neuen Regeln, um in dieser lebendigen Domäne bestehen zu können.

Du kannst versuchen, mit den Gesandten des Kurnoth dieses Reich zu verteidigen. Diese drei unvergleichlichen zentauroiden Jäger stehen den Stierblütigen gegenüber, einer Gruppe von Chaos-Duardin mit einem hinterhältigen Hobgrot-Handlanger, die auf Rache aus sind und den Wald niederbrennen wollen. Dies sind respektive eine Aggressions- und Beherrschungskriegerschar, die gut mit den zwei neuen Rivals-Decks Jagdgründe und Todbringende Synergien verbunden werden können.

Außerdem kannst du neue Arten des Spiels erkunden, mit den vier neuen Sets, die bereits bestehende Kriegerscharen enthalten. All diese Sets enthalten auch die Schriftrollen- und Kämpferkarten für jede Kriegerschar.

Um die Inhalte dieses Sets nutzen zu können, benötigst du außerdem ein Exemplar von Warhammer Underworlds: Glutwacht.

Sucher in den Schatten

Auch die Ordnung kämpft nicht immer zuvorkommend. Die Sucher in den Schatten sind Kriegerscharen, die gewillt sind, ohne Gnade ihre Ziele zu verfolgen. Das Set enthält Xandires Wahrsucher, die Schattenschar, die Sternblutpirscher und Elathains Seelenräuber, samt all ihrer Kämpfer- und Schriftrollenkarten.

Plünderer der Verderbnis

Die Mächte des Chaos lieben nichts mehr, als (was für eine Überraschung) Chaos zu verbreiten. Die Plünderer der Verderbnis sind genau dafür da. Das Set enthält die Knarrseelensippe, Listigdolchs Klauenmeute, das Zwieträchtige Dreigestirn und die Erbrochenen, samt all ihrer Kämpfer- und Schriftrollenkarten.

Morbide Diener

Der Tod ist so unausweichlich wie dieser eine verpatzte Würfelwurf, den du gebraucht hättest, um deine letzte Missionskarte zu werten. Diese Wahrheit wird von den Morbiden Dienern stoisch akzeptiert. Dieses Set enthält die Verbannten Toten, die Erben des Velmorn, die Häutersippe und die Dornen der Rosenkönigin, samt all ihrer Kämpfer- und Schriftrollenkarten.

Gits und Große

Ob groß oder klein, die Mächte der Zerstörung lieben nichts mehr, als Köpfe einzuschlagen und glänziges Zeug zu klauen. Dieses Set enthält Hrothgorns Menschenfänger, Fetzas Zahnfletschas, Mollogs Mob und Zarbags Gits, samt all ihrer Kämpfer- und Schriftrollenkarten.

Kriegerscharen des Zwistwalds


Wenn du schon alle der oben genannten Kriegerscharen hast (oder die meisten) kannst du dir die neuen Kämpfer- und Schriftrollenkarten für alle 16 im Set Kriegerscharen des Zwistwalds besorgen. Die Karten unterscheiden sich visuell ein wenig von denen in den vier Boxen weiter oben, da du bei diesen auf der Rückseite jeder Schriftrollenkarte ein Foto der jeweiligen Kriegerschar findest.

Arcane Journal: The War of Settra's Fury

Die Grenzgrafschaften spüren das Grollen des Krieges, denn Settra der Unvergängliche führt in diesem 48-seitigen Arcane Journal seinen Marsch auf die Himmelspfeiler fort, einer Bergkette an der südlichen Grenze Bretonias. Diese Erweiterung enthält Hintergrundinformationen über den Krieg in den Grenzgrafschaften sowie neuen Regeln. Der neue Spielmodus Gefechtsmarsch erlaubt es dir, Armeen mit lediglich 500 - 750 Punkten aufzustellen, mit Streitmachtbegrenzungen, drei Aufstellungskarten und Änderungen in der Punktevergabe.

Darüber hinaus sind darin neue Regeln für die monströsen Reittiere der Gruftkönige von Khemri und die Gebete des Totenkults. Zwei Berüchtigte Armeen geben dem Imperium der Menschen und den Zwergen-Bergstädten neue Optionen, in Gestalt der Renegade Crowns und des Slayer Hosts.

Priester des Todes

Ohne die mächtigen Todespriester wären die Armeen der Gruftkönige lediglich Staub und Knochen. Dank ihrer Beherrschung nekromantischer Magie sind sie in der Lage, große Armeen für ihre grausamen Monarchen auszuheben, die sie im Kampf mit mächtigen Zaubern aus den nehekharanischen Lehren unterstützen. Dieses Set enthält zwei neue Todespriester aus Kunststoff, einen zu Fuß und einen auf einem gepanzerten Skelettpferd. Jeder von ihnen kommt mit mehreren austauschbaren Optionen, wie etwa vier Köpfen, einer Waage und einer Auswahl von Stabzierden. Der Priester zu Fuß kann auch optional mit einer magisch wirkenden Basezierde und einer magisch schwebenden Schriftrolle versehen werden.

Königliche Herolde

Die Adeligen von Nehekhara schrecken nur selten vor einem Kampf zurück. Sie führen große Armeen an, um das zu beanspruchen, was sie als rechtmäßigen Besitz betrachten. Die Gruftprinzen sind für sich genommen schon mächtige Krieger, die oft versuchen, sich im Kampf zu beweisen. Wie ihre Gruftkönig-Meister werden sie üblicherweise von einem Gefolge begleitet, das Königliche Herolde beinhaltet. Diese Standartenträger repräsentieren im Kampf ihren Herrn.

Aus diesem Bausatz kannst du sowohl einen Gruftprinz als auch einen Königlichen Herold aus Kunststoff bauen. Du kannst dich entscheiden, wer von ihnen zu Fuß geht und wer auf einem Skelettross reiten darf. Beide haben diverse kosmetische Optionen zur Verfügung, wie etwa einen Umhang und Kragen, Brustdekorationen und zwei Optionen für je den Gruftprinzen und den Königlichen Herold. Für die rechte Hand stehen unter anderem zwei Handwaffen und eine leere Hand zur Verfügung, für die linke Hand eine Kampfstandarte, ein Schild oder eine Großwaffe.

Combat Force der Legiones Astartes

Mit dieser Sammlung von Space Marines, unterstützenden Dreadnoughts und Fahrzeugen kannst du auf perfekte Art eine Armee erweitern, eine neue beginnen oder ein Allied Detachment aufbauen. In der Combat Force der Legiones Astartes mit 131 individuellen Miniaturen sind zwei Legion Command Squads, acht Tactical Legionary Bases, zwei Legion Terminator Bases, zwei Assault Marine Bases, zwei Support Legionary Bases, zwei Heavy Support Legionary Bases, vier Contemptor Dreadnoughts, vier Leviathan Dreadnoughts, vier Deredeo Dreadnoughts, vier Rapiers, vier Tarantulas, fünf Rhino Transports, vier Kratos Tanks und vier Sicaran Tanks enthalten. Sie enthält außerdem drei Abziehbilderbögen für Fahrzeuge der Legiones Astartes mit je 1130 Abziehbildern.

Combat Force des Mechanicum

Richte mit der Combat Force des Mechanicum die mächtigen und esoterischen Waffen des Mars gegen deine Gegner. So kannst du auf perfekte Art eine Armee erweitern, eine neue beginnen oder ein Allied Detachment aufbauen. Dieses Set mit 150 Miniaturen enthält zwei Archmagos Prime on Abeyant, zwei Myrmidon Secutor Host Bases, zwei Tech-Priests Bases, vier Ursarax Bases, vier Myrmidon Destructor Bases, acht Thallax Bases, acht Tech-Thrall Bases, vier Castellax Bases, zwei Vorax Bases, zwei Vultarax, zwei Arlatax, zwei Domitar, vier Thanatar mit Plasma Mortars, vier Thanatar mit Sollex Heavy-Las Cannons, sechs Krios Battle Tanks und zwei Triaros Armoured Conveyors. Außerdem sind zwei Abziehbilderbögen des Mechanicums mit je 500 Abziehbildern enthalten.

Combat Force der Solar Auxilia

Mit der Combat Force der Solar Auxilia kannst du deine Feinde mit einer Flut aus Einheiten und gepanzerten Fahrzeugen überwältigen. So kannst du auf perfekte Art eine Armee erweitern, eine neue beginnen oder ein Allied Detachment aufbauen. Dieses Set mit 157 Miniaturen enthält zwei Solar Auxilia Command Bases, acht Auxilia Bases, vier Auxilia with Flamers Bases, vier Veletarii Bases, vier Charonite Ogryn Bases, vier Aethon Heavy Sentinels, 12 Auxilia Tarantulas, 12 Auxilia Rapiers, vier Cyclops Demolition Vehicles, drei Dracosan Transports, acht Leman Russ Vanquishers und zwei Auxilia Baneblades. Die Box enthält außerdem drei Abziehbilderbögen der Auxilia Solar mit je 288 Abziehbildern.

White Dwarf 517

Schlachtfeldgelände ist ein Schlüsselelement von Warhammer. Die Oktoberausgabe von White Dwarf ist daher randvoll mit Bildern von Geländesammlungen und Tipps, wie du selbst Gelände bauen kannst.* Und es gibt noch viel mehr darin zu genießen, wie eine neue Reihe von Vier Kriegsherren in Warhammer Age of Sigmar, Regeln für Kavallerieschlachten in Warhammer 40.000 und Luftkämpfe in den Reichen der Sterblichen und neuen Kill-Team-Regeln für Necron-Gruftwelten jeder Art. Außerdem gibt es eine neue Mission für das Spiel Space Marine: Einsätze, in der du einen Carnifex bekämpfst, fantastische Fotos einer Armee des Sternenreichs der T’au und eine gruselige Kurzgeschichte von Jake Ozga.

Plüsch-Space-Marine

Die Space Marines schützen das Imperium gegen Bedrohungen von außen und innen. Sie tragen geradezu undurchdringliche Rüstung, führen furchteinflößende Waffen und sind einfach ikonisch. Unsere Partner bei TOMY haben es irgendwie geschafft, diese gefürchteten Engel des Todes … weich und knuddelig zu machen. Natürlich ist auch dieser Space Marine eindrucksvoll groß. Er ist etwa 356 mm hoch, 254 mm breit und 178 mm tief, was ihn sicherlich zum größten aller Plüschspielzeuge macht.

Während wir noch unsicher sind, ob dieser Plüsch-Space-Marine häretisch ist oder nicht, wird er auf jeden Fall einen wunderbaren Wächter für deinen Hobbyraum abgeben.

Plüsch-Mondwahn-Git

Die Mondwahn-Gits sind verschlagene Kreaturen, die in den feuchten Höhlen der Reiche der Sterblichen zu finden sind. Manchmal werden sie vom Licht des Bös’n Mondes, der über den Himmel schlingert, in den Wahnsinn getrieben. Du kannst mit diesem Plüsch-Mondwahn-Git von TOMY deinen eigenen, knuddeligen, feigen Begleiter haben. Er mag übellaunig aussehen, aber er wird sich in deinem Hobbyraum sicher wohl fühlen, solange es nicht zu hell ist.

Blood-Bowl-Ball aus Plüsch

Blood Bowl ist ein Spiel puren Sportdurcheinanders, das sich ganz um den Ball dreht. Wir haben viele Spielstunden mit dem Aufheben und Werfen des Balls, dem Verpatzen des Fangs und dem Fallenlassen des Balls verbracht, nur um das alles zu ignorieren, um uns auf dem Spielfeld so richtig schön zu prügeln. Jetzt gibt es den Blood-Bowl-Ball in Plüschform von TOMY, damit wir eine Runde mit der weichen Version des Balls spielen können, ohne wie unsere Teams den ganzen Blut, Schweiß und die Tränen durchleiden zu müssen.

Yarrick: The Box Set

Kommissar Sebastian Yarrick ist eine legendäre Gestalt, die bereits zahllose große Taten für das Imperium vollbracht hat. Unter den unzähligen Kriegen, die er gewonnen hat, ist der Zweite Krieg von Armageddon wohl der bekannteste. Er hat so nicht nur den Respekt unter seinesgleichen errungen, sondern sogar eine Reihe von Captains der Space Marines beeindruckt, was wirklich schwierig ist.

Yarrick: The Box Set ist eine fantastische Sammlung, die die Romane „Imperial Creed“ und „The Pyres of Armageddon“ sowie die Anthologie „Chains of Golgotha and Other Stories“ vereint, alles von David Annandale geschrieben. Das alles ist in einem Sammelschuber mit Siebdruckillustration enthalten. Jeder Schuber ist nummeriert und „Imperial Creed“ ist vom Autor signiert. Dieser Artikel ist erhältlich, solange der Vorrat reicht. 

The Horus Heresy: Collection XVII (französisch)

Die Horus-Heresy-Reihe geht für französische Leser mit den Büchern 49, 50 und 51 in einem Sammelband weiter. „Collection XVII“ enthält „Le Fléau de Loup“ von Guy Haley, „Forgés par les Flammes“ von Nick Kyme und „Esclaves des Ténèbres“ von John French. Dieser Sammelband kann jetzt im E-Book-Format vorbestellt werden.

Eidolon: Le Marteau Aurique (französisch)

Primus-Oberkommandant Eidolon hatte in den Annalen seines verruchten Aufstiegs schon viele Titel. Er ist das Musterbeispiel eines Legionärs der Emperor’s Children und der Auferstandene, der Seelenzerissene und der Goldene Hammer. Auf seiner Reise nach Terra, um an der finalen Belagerung teilzunehmen, wird er von Geistern seiner Vergangenheit geplagt und steht einer schrecklichen Entscheidung gegenüber. Französischsprachige Leserinnen und Leser können nun seine Höhen und Tiefen in „Eidolon: Le Marteau Aurique“ von Marc Collins nachlesen, das jetzt als E-Book vorbestellbar ist.

Fulgrim: Der Perfekte Sohn

Fulgrim hat seinen Anhängern befohlen, die imperiale Welt Tiegel zu erobern und er erwartet nichts geringeres als einen absoluten Sieg. Was eine einfache Übung für die Emperor’s Children sein sollte, wird aber zur langgestreckten Belagerung, die die Söhne Fulgrims in Frage stellen lässt, was sie zu tun bereit sind, nur um ihren Herren zufriedenzustellen. Was wird von ihnen übrig bleiben, wenn dieser zermürbende Krieg vorbei ist?

Deutschsprachige Leserinnen und Leser können das Schicksal der Emperor’s Children in einer neuen, deutschen Veröffentlichung von „Fulgrim: Der perfekte Sohn“ von Jude Reid entdecken, die jetzt als E-Book vorbestellt werden kann.

Siege of Terra – Sammelband III

Terra geht in Flammen auf, während die Armeen des Kriegsherrn Horus ihren zermahlenden Angriff auf die loyalistischen Verteidiger fortsetzen. Die Verluste klettern in die Höhe, jeden Tag geht mehr Boden verloren. „Sammelband III“ umfasst „Mortis“ von John French und „Kriegsfalke“ von Chris Wraight und kann jetzt als deutsches E-Book vorbestellt werden.


* Dieser Artikel erscheint in Japan, Australien und Neuseeland etwas später.