Stets mit schicker Verspätung erscheinen nun die Drukhari, um uns mit ihrer Gegenwart in den Vorbestellungen der nächsten Woche zu beehren. Außerdem ist eine Kampfpatrouille des Todeskorps von Krieg unterwegs, gemeinsam mit einer neuen Geschichte über Necrons von Black Library.

Codex: Drukhari
Die Drukhari sind so grausam wie arrogant und terrorisieren die Galaxis mit gnadenlosen Überfällen. Bevor sie wieder in die Dunkle Stadt Commorragh verschwinden, ein eigenartiges Reich, das tief im Netz der Tausend Tore versteckt ist, fügen sie ihrer Beute so qualvolle Schmerzen wie nur möglich zu.
Übernimm Kontrolle über diese albtraumhaften Plünderer mit dem 136-seitigen Codex: Drukhari, in dem du Armeeregeln, fünf Kontingente und 23 Datenblätter findest. Du findest darin Hintergrundinformationen über die intriganten Fraktionen von Commoragh sowie Illustrationen und Miniaturenfotografien. Außerdem sind darin die Regeln für sich bekriegende Rivalen und wie du die Früchte des Krieges in Kreuzzugskampagnen verkaufst.
Die verschlagensten und ambitioniertesten aller Archonten können sich auch die englischsprachige Collector’s Edition mit einzigartiger Kunst, einem Lesezeichenband und dunkelblauen Seitenrändern gönnen. Sie mag zwar nicht in menschlichem Leder gebunden sein, doch du hast unsere Erlaubnis, das zu behaupten …
Fürstin Malys

Fürstin Malys ist bekannt für ihre ungewöhnlich höfliche Art, mit der sie die Kabale der Giftigen Zunge führt, und eine der berüchtigsten Archontinnen der Dunklen Stadt. Sie intrigiert und plant, ist ihren Rivalen stets einen bis drei Schritte voraus, berücksichtigt jede noch so kleine Eventualität und macht ihre Feinde zu leichter Beute für ihre rasiermesserscharfen Klingen. Mit der Fähigkeit, nach der Aufstellung bis zu drei Einheiten in die Strategische Reserve zu nehmen und bestimmte feindliche Gefechtsoptionen um 1 BP zu verteuern, ist ihre bloße Gegenwart ein großer taktischer Vorteil. Dieser Kunststoffbausatz kann mit einem von zwei Köpfen gebaut werden, einer davon mit einem Halbschleier, und hat zwei verschiedene Ruinenstücke als Basezierde.
Streitmacht: Realraum-Plünderer
Verwüste die Galaxis mit der Streitmacht der Realraum-Plünderer, in der du erstmals die andere neue Drukhari-Miniatur ergattern kannst: Den Archon. Dieser einfach zu individualisierende Bausatz enthält zwei Torso-Optionen, zwei Kragen, rechte Arme, die eine Schattenpistole, eine Splitterpistole oder einen Seelenfänger halten und linke Arme mit Peiniger, Staubklinge oder meisterhafter Energiewaffe sowie drei Kopfoptionen.

Er führt eine große Gruppe Plünderer an, bestehend aus fünf Harpyien, fünf Hellions, fünf Inkubi (inklusive Schreinmarker), 10 Kabalenkrieger, 10 Hekatarii und einer Schattenviper, mit der du über das Schlachtfeld sausen kannst.
Kampfpatrouille der Drukhari
Die Haemonculus-Zirkel üben sich im Fleischwerken und erschaffen grauenvolle Chimären aus der Beute, die sie auf ihren Plünderzügen erobern. Der Zirkel der Qualen ist eine Kampfpatrouille, die vom Haemonculus Xatrophos Nuul angeführt wird und einen Cronos, einen Talos und 10 verdorbene Folterer umfasst.
Folterer
Lehrlinge der Haemonculi und lebendige Testsubjekte zugleich: Folterer sind misratene Ungetüme aus Nähten, Sehnen und Narben. Sie führen grausame und unübliche Waffen, von Fleischermessern bis hin zu arkanen Biowaffen. Alle sind darauf ausgelegt, ihren Feinden so viele Schmerzen wie nur möglich zu bereiten. Diese Box enthält 10 Folterer mit einer Vielzahl an Optionen, darunter austauschbare Arme, Masken und Rückenteile.
Datenblattkarten und Würfelset der Drukhari
Deine Streitmächte in der Schlacht im Blick zu behalten, während du gleichzeitig daran denken musst, welchen Archon du überwältigen willst, ist eine echte Herausforderung. Aber diese 28 Referenzkarten, die die Datenblattkarten der Kampfpatrouille und aller Einheiten aus dem Codex: Drukhari abdecken, werden dir dabei sicherlich helfen. Ein Set aus 16 Würfeln aus perlmuttartigem blauen Kunststoff mit gelben Punkten und dem Symbol der Kabale der Giftigen Zunge anstelle der Sechs lässt dich bei jedem wichtigen Wurf deine Ehrerbietung für Fürstin Malys beweisen.
Kampfpatrouille des Todeskorps von Krieg
Stürze dich mit der Kampfpatrouille des Todeskorps von Krieg in gewaltige Abnutzungskriege auf kleineren Schlachtfeldern. Ein hochrangiger Kommissar umgeben von einem Kommandotrupp führt einen Trupp Infanterie des Todeskorps von Krieg, einen Unterstützungswaffentrupp mit drei mächtigen Kanonen und einem Feuerkoordinator, sowie eine Lanze aus fünf Todesreitern, die bereit sind, sich inbrünstig in die feindlichen Reihen zu stürzen.

Tomb World
Khemet hat die Gruft ihres Volkes schon unzählige Aeonen lang bewacht, die Scham des Versagens in der fernen Vergangenheit war stets wenig mehr als eine nagende Erinnerung. Mit dem Erwachen ihrer Dynastie kehren auch alte Erinnerungen scharf zurück. Ambitionen und Verrat folgen nur kurz darauf. Sie erhält nur eine Chance, sich reinzuwaschen und ihren Status zurückzuerlangen, doch die Aufgabe verspricht, monumental zu werden. „Tomb World“ von Jonathan D. Beer kann nächste Woche in einer wunderschönen, englischsprachigen Special Edition vorbestellt werden, die einem Hochlord gerecht wird: ein Einband im Lederlook, verziert mit grüner und silberner Siebdruckkunst, sowie grüne Seitenränder und ein silbernes Lesezeichenband mit dunkelgrünen Details. Du findest darin auch ein Nachwort des Autors und sie ist nur erhältlich, solange der Vorrat reicht.
Die regulären Formate Hardcover, E-Book und MP3-Hörbuch werden auch nächste Woche vorbestellbar sein. Du hast die Wahl, auf welche Weise du die Geschichte lesen willst.
Morvenn Vahl: Spear of Faith
Die Äbtissin Sanctorum Morvenn Vahl ist nicht nur eine Hohe Senatorin von Terra, sondern auch eine der mächtigsten Kriegerinnen des Imperators. Sie ist allerdings nur sterblich und kann nicht für jeden da sein. Wenn Kol Rakhul, der Death of Saints, naht, um sein Tribut der Frommen von der Kardinalswelt Ophelia VII zu fordern, kehrt Vahl dem Senatorum und dem Imperialis den rücken, um eine Armee Lebender Heiliger zum Sieg zu führen. „Morvenn Vahl: Spear of Faith“ von Jude Reid kann nächste Woche als Paperback vorbestellt werden.
Choisis Tes Ennemis (Französisch)
Das 597. Valhallanische Regiment findet sich erneut mitten im Geschehen wieder und bekämpft einen Chaoskult auf einer imperialen Bergbauwelt. Sie erhalten Nachricht, dass die Verderbnis möglicherweise schon auf die Fabrikwelt Ironfound übergegangen ist, eine bedeutsame Welt, auf der Kriegsgüter für den Rest des Sektors hergestellt werden. Ciaphas Cain macht sich in „Choisis Tes Ennemis“ von Sandy Mitchell erneut auf den Weg, um den Tag zu retten. Die Geschichte erscheint für französischsprachige Leserinnen und Leser als Paperback und E-Book.

Es ist eine große Woche für Warhammer TV, denn die zweite Episode der neuen Warhammer-Age-of-Sigmar-Animation „Sigmars Preis“ erscheint gemeinsam mit zwei Shows.
In „Citadel Colour Masterclass“ zeigt dir Ed, wie man die alte und abgenutzte Rüstung der Skelette der Knochenhorde bemalt. Der Nachtspuk trifft auf das Tiefenvolk der Idoneth in „Battle Report“, denn die ozeanischen Aelven haben damit begonnen, Seelen von Shyish mit dem magischen Leuchtfeuer, das als Aetherflame bekannt ist, in ihr Reich zu locken. Nagash ist entsprechend sauer, aber werden die geisterhaften Horden ausreichen?
Auf der Warhammer-Community-Seite werden wir einen Blick auf die Regeln der Drukhari werfen und die Inductii-Regeln für die neue Edition von Warhammer: The Horus Heresy präsentieren. Am Montag gibt es auch eine ziemlich gewichtige Enthüllung, die sich gerade in den heiligen Hallen einer Schlachtbarke im Orbit für ihr rasantes Erscheinen bereit machen …
Schließlich freuen wir uns die Gewinner und Gewinnerinnen unseres Gewinnspiels zur Veröffentlichung von Saturnine bekannt geben zu können, bei dem man einen Primarchen gewinnen konnte. Es sind Peter Dale aus Nottinghamshire, Vereinigtes Königreich; Lisa Geppert aus Meuse, Frankreich und Björn Håkan Rytterlund aus Østlandet, Norwegen.*
* Es wurden weitere Gewinner und Gewinnerinnen ausgewählt und kontaktiert, diese haben aber nicht geantwortet, um ihren Preis entgegenzunehmen.