Die Schlachtfelder im Großen Bruderkrieg waren geradezu apokalyptisch. Dutzende überschwere Fahrzeuge wurden mit nur einem Wimpernschlag in Stücke gerissen und pflichtbewusste Infanteristen kämpften zwischen ihren brennenden Wracks weiter. Zum Glück hat es der große Panzer, um den es heute geht, deutlich besser: Er erhält einen neuen Kunststoff-Bausatz und wird auf den neuesten Stand der derzeitigen Edition des Spiels gebracht.

Überschwerer Kampfpanzer Fellblade

Der Fellblade ist ein riesiger, fortschrittlicher Kampfpanzer, der speziell für die Legiones Astartes konstruiert wurde und das Rückgrat vieler gepanzerter Angriffe in der gesamten Horus-Häresie darstellte. Seine riesige doppelläufige Beschleunigerkanone kann selbst aus unglaublicher Distanz Löcher in härteste Ziele schlagen und der Rest seines Rumpfs strotzt nur so vor Kanonen, von einem rumpfmontierten Belagerer-Geschütz bis hin zu einer Reihe defensiver Schwerer Bolter.
Dieser riesige überschwere Panzer war früher aus Forge-World-Resin erhältlich und ist jetzt bereit, das Schlachtfeld mit einem Kunststoffbausatz zu beherrschen. Jeder Fellblade kann entweder mit einem Zerstörerlaserpaar, Schweren Gravis-Boltern oder einer Laserkanonenphalanx in den Seitenkuppeln gebaut werden. Der rumpfmontierte Schwere Zwillingsbolter kann gegen einen Schweren Zwillingsflammenwerfer ausgetauscht werden. An einer Drehlafette kann entweder ein Inferno-Raketenwerfer, ein Schwerer Flammenwerfer, ein Schwerer Bolter oder ein Multimelter montiert werden.
Sturmtrupp Typ II
Stürze dich Hals über Kopf mit einem altmodischen Sturmtrupp in Typ-II-„Kreuzzug“-Servorüstung mit auffälligen turbinengetriebenen Sprungmodulen ins Gefecht. Diese Einheit kann als regulärer Sturmtrupp für Warhammer: The Horus Heresy eingesetzt werden und ist insbesondere gut dafür geeignet, einen Veteranensturmtrupp besonders ehrwürdig und erfahren wirken zu lassen.
Jeder Bausatz umfasst 10 mehrteilige Kunststoff-Sturmmarines mit Optionen für Boltpistolen oder Parierschilden für ihre linken Hände und zwei Energiestreitkolben, zwei Schwere Kettenäxte, zwei Sets Melterbomben, zwei Desintegratorpistolen und eine Auswahl an Granaten, Taschen und anderen Teilen, mit denen du deine Einheit individualisieren kannst.
Journal Tactica: The Forges of Saturn
Entdecke die Ursprünge der außergewöhnlichen Terminatorrüstung und Dreadnoughts des Saturnine-Schemas im nächsten Journal Tactica, The Forges of Saturn. Diese 48-seitige Erweiterung enthüllt die frühen Einsätze der Saturnine-Technologie im Großen Kreuzzug und Vulkans spätere Versuche, die Konstruktionen zu neuem Leben zu erwecken. Erfahre auch, wie die 17 anderen Legionen auf das Geschenk des Primarchen reagierten, bevor Horus seine schicksalsträchtige Rebellion begann.
Neben dem neuen und erweiterten Hintergrund findest du in diesem Buch Regeln für drei neue Einheiten: Rüste Zenturionen und Kommandotrupps mit Saturnine-Rüstung aus und entdecke eine einzigartige, dämonisch erfüllte Terminatoreinheit für die Word Bearers sowie ein neues prosperisches Arcanum für die Thousand Sons. Darin ist außerdem eine neue Legendäre Mission enthalten, die den Angriff der Salamanders auf die befestigten Positionen der Death Guard während des Landungsfeldmassakers darstellt, sowie drei neue asymmetrische Angriffsmissionen, in denen man die Verteidigungslinien seines Gegners attackiert.
Combat Force der Legiones Astartes
Ein neues Trio Combat-Force-Sets bietet dir den perfekten Ausgangspunkt, um eine neue Sammlung für Warhammer: The Horus Heresy zu beginnen oder eine bestehende Armee zu erweitern, angefangen bei den unbezwingbaren Legiones Astartes. Dieses vielseitige Set enthält einen mächtigen Leviathan Dreadnought, der mit einem Paket Fernkampfwaffen ausgestattet ist. Du kannst zwei aus der folgenden Liste wählen: eine Zyklonmelterlanze, eine Gravstrombombarde oder eine Sturmkanone. Ein Rhino-Transporter bringt deine Truppen auf dem Schlachtfeld dorthin, wo sie benötigt werden.
Du erhältst außerdem 20 Space Marines in Typ-VI-Servorüstung und ein Upgradeset für Schwere Waffen, das 10 Raketenwerfer und 10 Schwere Bolter umfasst, womit du jede 10-Krieger-Gruppe entweder als Taktischen Trupp oder als Schweren Unterstützungstrupp bauen kannst. Das Set wird von einem Abziehbilderbogen der Legiones Astartes mit 293 einzelnen Abziehbildern und zwei Abziehbilderbögen für Fahrzeuge der Legiones Astartes mit je 44 Abziehbildern abgerundet.
Combat Force des Mechanicums
Die Combat Force des Mechanicums fokussiert sich auf kybernetische Truppen mit einer Einheit aus sechs äußerst mobilen Miniaturen der Thallax-Kohorte, die mit Blitzgewehren ausgestattet sind. Du hast die Wahl, zwei Modelle entweder mit Phasenplasmafackeln oder mit Photonendüsen oder mit Multimeltern zu bewaffnen. Diese eindrucksvolle Darbietung an Feuerkraft wird von einem Paar Castellax-Kampfautomata unterstützt, die entweder mit Schockkondensatoren oder mit Energieklingen und mit einer Auswahl an schultermontierten Waffen gebaut werden können, darunter zwei Spalter-Boltkanonen, eine Dunkelfeuerkanone und ein Multimelter, sowie einem riesigen Thanatar-Cavas-Belagerungsautomaton, wandelnde Artillerie mit einem Plasmamörser des Hellex-Schemas.
Das Set enthält auch zwei Abziehbilderbogen für Mechanicum-Makro-Konstrukte mit je 394 Abziehbildern und zwei Abziehbilderbögen für Mechanicum-Konstruke mit je 558 Abziehbildern.
Combat Force der Auxilia Solar
Zeig diesen Space Marines mit der Combat Force der Auxilia Solar, was die Besten der Menschheit drauf haben. Diese versammelt eine vollständige, 20 Soldaten starke Schützengruppe, eine Taktische Kommandogruppe mit fünf Miniaturen, die entweder als Frontkommandogruppe niederen Ranges oder als Legatmarschall mit vier Leibwächtern gebaut werden können. Deinen Offizier kannst du mit allerlei Waffen und Zubehörteilen individualisieren. Zwei Hermes-Wächter können entweder als Leichte Hermes-Wächter oder als Hermes-Veletaris-Wächter gebaut werden. Erstere können mit einem Multilaser oder Granatwerfer bewaffnet werden, letztere mit einem Schweren Flammenwerfer oder einem Volkit-Kaliver. Ein Leman Russ der Auxilia Solar bietet schwer gepanzerte Unterstützung und kann im Geschützturm entweder mit einem Kampfgeschütz, mit einer Zwillingslaserkanone, mit Maschinenkanonen oder mit einer Vernichter-Kanone mit koaxialem Maschinengewehr ausgestattet sein. Du kannst zusätzlich noch eine von fünf rumpfmontierten Waffen wählen.
Das Set enthält auch zwei Auxilia-Solar-Infanterie-Abziehbilderbögen mit jeweils 152 Abziehbildern und zwei Auxilia-Solar-Fahrzeug-Abziehbilderbögen mit je 180 Abziehbildern.

The Lord of the Rings: The War of the Rohirrim™
Erlebe mit der ersten Erweiterung für die neue Edition des Middle-earth Strategy Battle Game erneut die epochale Geschichte der Schlacht der Rohirrim. Diese 48-seitige Softcover-Erweiterung ist vollgepackt mit neuen Regeln und Missionen. Darin findest du eine zusammenhängende Kampagne aus 11 nie dagewesenen erzählerischen Szenarios, die Schlüsselmomente des Films nachspielen. Dabei kannst du entweder die Streitmächte von Helm Hammerhand und Rohan spielen oder als grässlicher Herr Wulf auf Rachefeldzug.
Dieses Buch enthält außerdem eine Reihe Ratgeber für alternative Farbschemata, damit du die Streitmächte der verschiedenen Herren von Rohan darstellen kannst. Weitere ausführliche Bemalanleitungen zeigen dir auch, wie du Wulfs Horde der Bergstammkrieger bemalen kannst. Dies ist eine Erweiterung der Grundregeln, weshalb du eine Ausgabe des Middle-earth Strategy Battle Game Rules Manual und Armies of The Lord of the Rings™ benötigst, um die Inhalte des Buchs zu verwenden.
Helm Hammerhand, König von Rohan™
Führe die Streitmächte der Rohirrim mit dem legendären Helm Hammerhand, König von Rohan, in der Blüte seiner Macht an, nach dem Helms Klamm benannt ist. Helm ist ein unglaublich mächtiger Legendärer Held mit einem Nahkampfwert von 6 und einer mächtigen Stärke 5, mit der er es auch mit den mächtigsten Kriegern von Mittelerde aufnehmen kann.
Dieses Set Kunststoffminiaturen umfasst Helm Hammerhand sowohl zu Fuß als auch beritten auf einem gepanzerten Pferd.
Fréaláf Hildesohn™, Olwyn™ & Lief™, Helden von Rohan
Drei der größten Helden Rohans, die den Pferdeherren in ihrer dunkelsten Stunde zur Seite standen, schließen sich dem Middle-earth Strategy Battle Game als Set aus sechs Kunststoffminiaturen an, je mit einer berittenen Version und einer Version zu Fuß. Dieses Set enthält Fréaláf Hildesohn, der Erste Marschall der Riddermark und ein wirklich starker Krieger, Olwyn, die geschworen Hat, Héras Leibwächterin und Mentorin zu sein, und Lief, ein loyaler Page, der die Befehle des Königs an dessen Herren weiterleitet.
Würfelset der Rohirrim™ und Bergstammkrieger™


Ergänze deine Armee mit einem Set aus acht Würfeln mit passenden Farben, die das Symbol der Fraktion anstelle der 6 zeigen. Die Reiter von Rohan bekommen perlmuttartige grüne Würfel mit weißen Punkten und die Bergstammkrieger abgenutze knochenfarbige Würfel mit Alterserscheinungen an den Kanten und schwarzen Punkten.

Voidscarred
Die Starsplinters sind Korsaren der Aeldari und Baron Myrin Stormdawn gehört zu ihren größten Anführern. Wenn sein laufender Konflikt mit den Badskab Bukkaneers von Uzgul da Magnificent auf unerwartete Art eskaliert, muss Myrin mit Taenar Leotharan zusammenarbeiten, einem Admiral im Exil, der seine Heimat teilt: das Weltenschiff Ilmaren.
Taenar ist dazu gezwungen, sich dem ungezwungenen Leben eines Korsaren anzupassen, in dem die Freiheit ein zweischneidiges Schwert ist, während Myrin sich seinen eigenen Herausforderungen stellen muss. Die Autorität eines Captains der Starsplinters beruht auf dem Erfolg ihrer letzten Fahrt und den Launen ihrer gefürchteten Kommandantin, Prinzessin Tishria. Die Freibeuter von Uzgul da Magnificent könnten also nicht die größte Gefahr für ihn sein …
„Voidscarred“ ist der neue Aeldari-Roman von Mike Brooks und wird auf Englisch in einer passend extravaganten Special Edition erhältlich sein. Diese enthält Bildtafeln, ein Vorwort, das Autogramm des Autors und die zusätzliche Kurzgeschichte „Invisible Chains“.
Dieser Roman wird auch regulär in den Formaten Hardcover, E-Book und als MP3-Hörbuch erhältlich sein. Die Special Edition ist streng limitiert und nur erhältlich, solange der Vorrat reicht. Sei also auf jeden Fall am Samstag wieder hier, um dir deine zu sichern.
The Remnant Blade
Dalchian Rassaq, der Skin-Taker, ehemaliger Fürst der Blades of Atrocity, ist gebrochen, geschlagen und verraten worden. Er war einst berüchtigt und ist in Ungnade gefallen. Nun stehen seine Night Lords der Gefahr des Untergangs durch die Hand eines verhassten Rivalen gegenüber. Möchtegern-Verbündete und gnadenlose Feinde umkreisen sie und die wenigen Krieger, die ihm noch verbleiben, sind von offenem Widerstand zerrissen. Dalchian muss in „The Remnant Blade“ von Mike Vincent seine Rivalen überlisten und die Herrschaft über seine Leute zurückerlangen oder wird gnadenlos untergehen.
Er hört Gerüchte über ein verlassenes Raumschiff und sieht darin seine Chance, zurückzuerobern, was er verloren hat und all jene zu erschlagen, die ihn verraten haben. Seine einzigen Vorteile sind ein abtrünniger Techpriester und der Sadismus der Night Lords. Er hat also eine große Aufgabe vor sich. Doch der Wille des Skin-Taker ist groß und seine Klingen dürsten …
„The Remnant Blade“ wird als Hardcover, E-Book und MP3-Hörbuch vorbestellbar sein.
Darkness Eternal: Stories from the 41st Millennium
In der Finsternis der fernen Zukunft brennt die Galaxis, in der völlig verschiedene Spezies um Ressourcen, Gebiete und einen heiligen Sinn kämpfen. Das Imperium der Menschheit steht Bedrohungen von Xenos und Häretikern gegenüber und die Berührung des Warp ist stets nur einen Moment davon entfernt, in die Realität einzudringen und für tödliche Konsequenzen zu sorgen. Blut ist der Preis des Überlebens.
„Darkness Eternal“ macht einen Rundgang durch das gesamte Setting von Warhammer 40.000 und enthält Geschichten von Nate Crowley, Justin D. Hill, Peter Fehervari und noch vielen weiteren. Mit einer enorm vielseitigen Bandbreite verschiedener Figuren unterschiedlicher Fraktionen führt uns „Darkness Eternal“ in die Welten der wilden Kroot, der hungrigen Tyraniden und der habgierigen Konglomerate der Votann. Stets präsent ist der Kampf des Imperiums der Menschheit, die Vorherrschaft über sie alle zu erlangen.
Diese Sammlung aus 14 Kurzgeschichten wird als Paperback, E-Book und MP3-Hörbuch vorbestellbar sein.
Elemental Council
Widerstandsgruppen sind ein ständiger Dorn im Auge des rasch expandierenden Sternenreichs der T’au und ein solcher Aufstand droht in „Elemental Council“ von Noah Van Nguyen, die erst vor kurzem eroberte Welt Cao Quo zu stürzen. Eine Rebellion, die vom skrupellosen Bruder-Sergeant Artamax des Space-Marine-Ordens der Raptors befehligt wird, muss schnellstmöglich gebrochen werden. Der junge Himmlische Yor’i stellt ein Elite-Team der vier Kasten zusammen, um die verstohlenen Space Marines zu jagen.
„Elemental Council“ kann ab Samstag in einem neuen Paperback-Format vorbestellt werden.

Diese Woche stürzt sich „How we Roll“ auf Warhammer+ in die Feuer der Industrie und liefert ein Interview, auf das wir schon seit Monaten gewartet haben: Ein Gespräch über das Design der Helschmiede des Hashut mit Matt, dem Lead-Regelautoren für Warhammer Age of Sigmar. In „Loremasters“ gehen unsere Experten mit den fanatischen Black Templars auf einen Kreuzzug und „Ultimate Paint-off“ beginnt. In dieser dreiteiligen Serie müssen vier Teilnehmerinnen und Teilnehmer verschiedene Bemalherausforderungen abschließen, um den Titel „Ultimate Painter“ zu erlangen. Den Auftakt macht das Thema „Contrast“.
Hier auf der Warhammer-Community-Webseite wirst du in einer weiteren Reihe Roundtable-Interviews mit dem Design-Team noch mehr über die Helschmiede des Hashut erfahren können, bis das Armeeset dann in nur ein paar Wochen erhältlich ist.