Ritterwelten sind isolierte Domänen, die an den Lehren ihrer Ahnen und den ausgebleichten Zeichen der Ritterlichkeit festhalten. Ihre Schlachtpläne sind üblicherweise darauf beschränkt, voran zu stampfen und Kettenschwerter zu schwingen. Glücklicherweise enthält der kommende Codex: Imperial Knights mehr Vorstellungskraft als der durchschnittliche Feudalherr. Hier findest du vier sehr verschiedene Kontingente, mit denen du deine Tapferkeit auf die Probe stellen kannst.

Du wirst noch immer Eide aus dem Kodex der Ritterlichkeit ablegen, aber diese sind um einiges flexibler geworden. Diesmal kannst du die Großtat und die Qualität separat wählen.* Außerdem hast du jeweils eine zusätzliche Option, und falls du deinen Eid zufällig wählst, dann erhältst du ganze drei Befehlspunkte, wenn du ihn erfüllst.

Großtat W6
Wir geloben, den Tyrannen zu stürzen ...
Wähle zu Beginn der Schlacht ein Charaktermodell der Armee deines Gegners. Diese Großtat ist am Ende eines Zuges erfüllt, wenn jenes Charaktermodell zerstört ist.
Wir schwören, das Reich zurückzuerobern ...
Diese Heldentat ist am Ende des Zugs deines Gegners erfüllt, wenn du mehr Missionszielmarker als dein Gegner kontrollierst.
Wir verpflichten uns, eine blutige Ernte einzufahren ...
Diese Großtat ist am Ende eines Zuges erfüllt, wenn die Anzahl zerstörter feindlicher Einheit höher ist als die Nummer der Schlachtrunde, selbst wenn jene Einheiten später wieder auf das Schlachtfeld zurückkehren (beispielsweise zwei feindliche Einheiten in der ersten Schlachtrunde).
Qualität W6
... und weihen dieser Tat unseren Heldenmut.
Jedes Mal, wenn dieses Modell zum Schießen oder zum Kämpfen gewählt wird, kannst du einen einzelnen Verwundungswurf und einen einzelnen Trefferwurf wiederholen.
... und wir stellen uns dieser Herausforderung voller Eifer.
Addiere 2" auf den Bewegungswert dieses Modells und addiere 1 auf Vorrücken- und Angriffswürfe für dieses Modell.
... und unser Vermächtnis soll ganz und gar rein bleiben.
Verbessere den Missionszielkontrollwert dieses Modells um 2 und seinen Moralwert um 1.
Wenn das Erfüllen dieser Eide wie ein Heidenspaß klingt, dann wirst du das Kontingent der Questoris-Gefährten lieben. Dieses Kontingent erlaubt es dir, wieder und wieder Eide zu schwören. Normale Armeen der Imperialen Ritter sind nach einem Eid zufrieden, aber deine Legendären Helden werden auf der Stelle einen neuen ablegen und die Boni addieren.

KONTINGENTSREGEL
LEGENDÄRE HELDEN
Wer im Namen der Ehre auszieht, ob für den Lehnsherrn, auf Vergeltungsfeldzug oder um ein Unrecht zu tilgen, kennt kein Ende seiner Reise. Die Feinde des Imperiums sind ohne Zahl, eine endlose Horde, aus der sich immer neue Widersacher erheben. Endet eine Queste, beginnt sofort die nächste.
Wenn zu Beginn deines Zuges dein aktueller Schwur erfüllt ist, bestimme wie auf Seite 74 beschrieben einen zusätzlichen Schwur, wobei du jedoch keine Großtat oder Qualität wählen kannst, die du bereits gewählt hast (wenn du Großtat und/oder Qualität zufällig bestimmst und ein Ergebnis ermittelst, das du bereits gewählt hattest, wähle stattdessen eine Großtat oder Qualität, die du nicht bereits gewählt hattest). Wenn du keinen zusätzlichen Schwur bestimmen kannst, weil du bereits jede Großtat und jede Qualität gewählt hattest, bestimme keinen zusätzlichen Schwur.
Die Qualitäten erfüllter Schwüre gelten weiterhin für alle Modelle deiner Armee mit der Fähigkeit Kodex der Ritterlichkeit. Wenn die Großtat eines zusätzlichen Schwures erfüllt wird, erhältst du stattdessen 1 BP, unabhängig davon, wie du Großtat oder Qualität bestimmt hast.
Dieser konstante Trieb, ihre Eide zu erneuern, wird von den Verbesserungen ebenfalls eingefangen. Jede dieser Verbesserungen gibt dir eine einmalig nutzbare, mächtige Fähigkeit, sobald du eine deiner Heldentaten erfüllst. Ein Duellritter mit dem Zeichen des Silberzorns erhält zusätzlich Trefferhagel 2, was in Kombination mit dem 18-Attacken-Rundumhieb (der zudem bereits Tödliche Treffer hat) absolute Zerstörung hinterlassen wird. Ein lauter Stoß in das Kriegshorn wird alle um den Herold des Triumphs vor Furcht erbeben lassen.

VERBESSERUNG
HEROLD DES TRIUMPHS
Jede dröhnende Herausforderung dieses arroganten Edlen verspricht eine Heldentat und dem Feind den Tod.
Nur für ein Imperiale-Ritter-Modell. Wenn der Träger eine Angriffsbewegung beendet, kann er diese Verbesserung einsetzen. Wenn er dies tut, ist diese Verbesserung aufgebraucht; dann muss jede feindliche Einheit in Nahkampfreichweite um den Träger einen Erschütterungstest ausführen und 1 davon abziehen.

VERBESSERUNG
ZEICHEN DES SILBERZORNS
Diese mit Schaltkreisen durchwirkte Fahne ist das Zeichen eines Kriegers, der Horden geringerer Feinde niederstreckt, und mit einem Elektoo unter dessen Haut verbunden.
Nur für ein Imperiale-Ritter-Modell. Wenn der Träger zum Kämpfen gewählt wird, kann er diese Verbesserung einsetzen. Wenn er dies tut, ist diese Verbesserung aufgebraucht; dann haben die Nahkampfwaffen, mit denen der Träger ausgerüstet ist, bis zum Ende der Phase die Fähigkeit [TREFFERHAGEL 2].
Die Gefechtsoptionen sind alle darauf ausgelegt, deine Ritter tief in die Reihen der Feinde stürmen zu lassen. Schreitende Helden erlaubt es dir, ein Missionsziel unbeaufsichtigt zu lassen, in der Sicherheit, dass ein verschlagener Charakter oder eine kleine Einheit es nicht übernehmen können. Die Optionen Augenblick des Ruhms und Nicht aufzuhalten erlauben es dir, einfach voranzustürmen, egal, ob du deinen Feind ausgeschaltet hast oder nicht. So kann dein Gegner auch mit Horden billiger Einheiten keinen deiner Pläne durchkreuzen.

SCHREITENDE HELDEN
QUESTORIS-GEFÄHRTEN – HELDENTAT
1 BP
Man sagt, dass ungestümer Heldenmut auch den schlimmsten Makel auszubrennen vermag; schon die bloßen Schritte solch reiner Helden reichen aus, ihren Pfad zu weihen.
WANN: Ende deiner Befehlsphase
ZIEL: Ein titanisches Imperiale-Ritter-Modell deiner Armee in Reichweite eines von dir kontrollierten Missionszielmarkers
EFFEKT: Deine Kontrollstufe über diesen Missionszielmarker beträgt 5 (es sei denn, sie wäre ansonsten höher), bis die Kontrollstufe deines Gegners über jenen Missionszielmarker am Ende einer Phase höher als deine ist.

AUGENBLICK DES RUHMS
QUESTORIS-GEFÄHRTEN – HELDENTAT
1 BP
Erfahrene Piloten vergeuden keine Zeit damit, sich mehr an ihrem Sieg zu ergötzen als der Kodex der Ritterlichkeit vorgibt, bevor sie sich wieder in den Kampf werfen, ganz selbstlose und edle Krieger.
WANN: In der Nahkampfphase, unmittelbar bevor eine titanische Imperiale-Ritter-Einheit deiner Armee eine Neuordnen-Bewegung ausführt
ZIEL: Jene titanische Imperiale-Ritter-Einheit
EFFEKT: Jedes Mal, wenn deine Einheit bis zum Ende der Phase eine Neuordnen-Bewegung ausführt, kann sie sich zusätzliche 3 Zoll weit bewegen, vorausgesetzt deine Einheit kann jene Bewegung in Nahkampfreichweite um mindestens eine feindliche Einheit beenden.

NICHT AUFZUHALTEN
QUESTORIS-GEFÄHRTEN – HELDENTAT
2 BP
Wenn die strahlende Stunde wahren Heldenmuts wartet, wird dem Tod nur eine geringe Priorität eingeräumt. Ein tiefer Atemzug vermag die Perspektive neu zu justieren und einen neuen Angriffswinkel auf den Feind zu offenbaren, der von der kurzen Feuerpause nicht viel hat, wenn der wahre Krieger einmal mehr zuschlägt.
WANN: In deiner Bewegungsphase, unmittelbar nachdem eine titanische Imperiale-Ritter-Einheit deiner Armee sich zurückgezogen hat
ZIEL: Jene titanische Imperiale-Ritter-Einheit
EFFEKT: Bis zum Ende des Zuges kommt deine Einheit in einem Zug, in dem sie sich zurückgezogen hat, infrage, zu schießen und einen Angriff anzusagen.
Nicht alle Ritter sind derart ungeduldig. Manche sind mehr als zufrieden damit, ihre Hoheitsgebiete wie wahre Hüter der Schwachen und Schutzbedürftigen zu verteidigen. Diese Unerschrockenen Verteidiger, die als das Torwächterlanze-Kontingent einberufen werden können, ziehen buchstäblich einen Strich in den Sand und bleiben beharrlich dort stehen. Jeder, der ihnen zu nahe kommt, wird von einem wahren Sturm an Feuerkraft willkommen geheißen.

KONTINGENTSREGEL
UNERSCHROCKENE VERTEIDIGER
Die Edlen einer Torwächterlanze verfügen über eine unbeugsame strategische Intuition, die aus den Befestigungen geboren scheint, welche ihre Vorfahren einst beschützten. Mit arroganter Überlegenheit halten sie jede Stellung. Solange auch nur einer dieser Ritter die Weiten ihres Reiches überwacht, wird er im Namen der Ehre kämpfen, um die Belagerer zurückzuwerfen.
Wähle zu Beginn der ersten Schlachtrunde zwei Missionszielmarker auf dem Schlachtfeld als deine Grundfesten. Wenn du eine Linie von einem beliebigen Teil einer deiner Grundfesten zur anderen ziehst und ein beliebiger Teil des Bases eines Modells (oder ein beliebiger Teil seines Rumpfes, falls es kein Base hat) auf jener Linie steht, so befindet sich die Einheit jenes Modells auf deiner Verteidigungslinie.
Solange sich eine Imperiale-Ritter-Einheit deiner Armee auf deiner Verteidigungslinie befindet, hat jene Einheit die folgende Fähigkeit:
Wider die Horde: Bei jeder Fernkampfattacke eines Modells dieser Einheit gegen eine sichtbare feindliche Einheit kannst du beliebige Modifikatoren auf den Trefferwurf ignorieren und Waffen, mit denen Modelle dieser Einheit ausgerüstet sind, haben die Fähigkeit [TREFFERHAGEL 1].
Jedes Mal, wenn eine deiner Grundfesten vom Schlachtfeld entfernt wird (etwa durch eine Primärmissionsregel), wähle unmittelbar nachdem sie entfernt wurde einen neuen Missionszielmarker auf dem Schlachtfeld als eine deiner Grundfesten.
Drei ihrer vier Verbesserungen wirken, sobald deine Ritter auf dieser Verteidigungslinie stehen. Bewaffneter Eroberer verbessert den Missionszielkontrollwert des Knappen, der den Ritter begleitet. Die zwei anderen Verbesserungen zielen respektive auf die Nahkampf- und Fernkampfattacken ab. Unser persönlicher Favorit ist Verachtungsvoller Schritt, denn einen Ritter in feindliche Reihen zu schicken, um einen Haufen tödlicher Wunden zu verursachen, ist immer die korrekte Wahl.

VERBESSERUNG
BEWAFFNETER EROBERER
Dieser ernste Edle dient seinem Haus, indem er Territorien und Domänen einnimmt, die er dem Herrschaftsgebiet seines Fürsten als zugehörig erachtet. Er ist ein grimmiger Kämpfer, dessen Angriffe von der schieren Weigerung gezeichnet sind, nachzulassen.
Nur für ein Imperiale-Ritter-Modell. Solange der Träger sich auf deiner Verteidigungslinie befindet und sich keine feindlichen Einheiten auf deiner Verteidigungslinie befinden, addiere den Missionszielkontrollwert des Trägers auf den jedes Modells, das von der Edelknecht-Fähigkeit des Trägers betroffen ist.

ENHANCEMENT
VERBESSERUNG
VERACHTUNGSVOLLER SCHRITT
Der strafende Zorn des Piloten ob der lächerlichen Kreaturen, die es wagen, sein Reich zu beschmutzen, ist grauenvoll zu beobachten. Mit laut tönenden Kriegshörnern stampft er vorwärts und zertritt geringere Krieger in einer sehr endgültigen Form völliger Erniedrigung.
Nur für ein Imperiale-Ritter-Modell. Einmal pro Zug kannst du die Gefechtsoption Panzerschock für 0 BP mit dem Träger als Ziel einsetzen.
Wie du wohl erwartet hast, erlauben es dir diese Gefechtsoptionen, Attacken auszuhalten und Eindringlinge auszubremsen. Lanzenbrecher vermindert die Wirkung all dieser großen Waffen, die zufälligerweise genau dann auftauchen, wenn eine Armee der Imperialen Ritter herumstapft. Und wenn es jemand doch schafft, nahe genug heran zu kommen, dann sollten Treibt sie zurück und Titanisches Bombardement sicherstellen, dass deine Verteidigungslinie einen hübschen roten Anstrich erhält.**

LANZENBRECHER
TORWÄCHTERLANZE – STRATEGISCHE LIST
1 BP
Mit einem einzigen Befehl können die erfahrenen Edlen große Stellglieder in Position bringen, Reserve-Enegiekerne wecken und zusätzliche Schilde aktivieren, sodass ihre Ritterrüstung zu einer Bastion des Trotzes wird.
WANN: In der Nahkampfphase, unmittelbar nachdem eine feindliche Einheit Ziele gewählt hat
ZIEL: Eine Imperiale-Ritter-Einheit deiner Armee, die als Ziel für mindestens eine Attacke jener attackierenden Einheit gewählt wurde
EFFEKT: Ziehe bis zum Ende der Phase bei jeder Attacke gegen deine Einheit, deren Stärkewert höher ist als der Widerstandswert deiner Einheit, 1 vom Verwundungswurf ab.

TREIBT SIE ZURÜCK
TORWÄCHTERLANZE – KAMPFTAKTIK
1 BP
Die Edlen ergehen sich in ihrer brennenden Wut ob des dreisten Einfalls in ihr Hoheitsgebiet. Voller Zorn lenken sie ihrer Ritterrüstungen in einer aggressiven Säuberung der Bresche.
WANN: In deiner Fernkampfphase oder in der Nahkampfphase
ZIEL: Eine Imperiale-Ritter-Einheit deiner Armee, die in dieser Phase noch nicht zum Schießen oder zum Kämpfen gewählt wurde
EFFEKT: Bis zum Ende der Phase erzielt bei jeder Attacke eines Modells deiner Einheit gegen eine feindliche Einheit auf deiner Verteidigungslinie ein unmodifizierter Trefferwurf von 5+ einen kritischen Treffer.

TITANISCHES BOMBARDEMENT
TORWÄCHTERLANZE – KAMPFTAKTIK
1 BP
Wie ein herrschaftlicher Artilleriekapitän auf seinem Torhaus leitet der Edle einen Strom apokalyptischer Feuerkraft in die wimmelnden Massen des Feindes.
WANN: Deine Fernkampfphase
ZIEL: Eine titanische Imperiale-Ritter-Einheit deiner Armee, die in diesem Zug stationär geblieben ist, sich auf deiner Verteidigungslinie befindet und in dieser Phase noch nicht zum Schießen gewählt wurde
EFFEKT: Bis zum Ende der Phase haben Fernkampfwaffen, mit denen Modelle deiner Einheit ausgerüstet sind, die Fähigkeit [TREFFERHAGEL 2].
Darüber hinaus hast du auch das Kontingent der Ruhmesschlaglanze zur Verfügung, welche sich viel von der alten Edlen Lanze leiht, aber die armeeweite Regel Verletzungen ignorieren, die deine Gegner einfach liebten, wird gegen Wiederholungen für Vorrückenwürfe und die Regel Sturm für Fernkampfwaffen, wenn sie vorrücken, ausgetauscht. Fans von Knappen können das Schlachtfeld auch mit den Knappen des Bewaffnete-Speerspitze-Kontingents füllen. Dies verleiht den kleineren Rittern Linientruppen, und deine Edelknecht-Fähigkeit kann nun bis zu drei Modelle betreffen, anstatt auf eines limitiert zu sein.

Wir werden bald darüber sprechen, wie deine Imperialen Ritter in Kreuzzug-Kampagnen gespielt werden, welche ein cooles System beinhalten, in denen deine Piloten sich über die Zeit verbessern und unabhängig von ihrem Datenblatt zu verschiedenen Rittern aufsteigen können. Der Codex: Imperial Knights ist ab diesem Wochenende zur Vorbestellung verfügbar.
* Du kannst sogar wählen, welches Charaktermodell der „Tyrann“ ist, anstatt nur den Kriegsherrn wählen zu können.
** Nimm es für einen Kreuzritter her, der mit einer Rächer-Gatlingkanone und einem Schnellfeuer-Kampfgeschütz ausgestattet ist, und du kannst schon bald Würfel auf Niveau der Orks werfen.