Kontingente der Imperialen Ritter: Auf ewiger Queste, das Herzland zu verteidigen

Ritterwelten sind isolierte Domänen, die an den Lehren ihrer Ahnen und den ausgebleichten Zeichen der Ritterlichkeit festhalten. Ihre Schlachtpläne sind üblicherweise darauf beschränkt, voran zu stampfen und Kettenschwerter zu schwingen. Glücklicherweise enthält der kommende Codex: Imperial Knights mehr Vorstellungskraft als der durchschnittliche Feudalherr. Hier findest du vier sehr verschiedene Kontingente, mit denen du deine Tapferkeit auf die Probe stellen kannst.

Du wirst noch immer Eide aus dem Kodex der Ritterlichkeit ablegen, aber diese sind um einiges flexibler geworden. Diesmal kannst du die Großtat und die Qualität separat wählen.* Außerdem hast du jeweils eine zusätzliche Option, und falls du deinen Eid zufällig wählst, dann erhältst du ganze drei Befehlspunkte, wenn du ihn erfüllst.

Wenn das Erfüllen dieser Eide wie ein Heidenspaß klingt, dann wirst du das Kontingent der Questoris-Gefährten lieben. Dieses Kontingent erlaubt es dir, wieder und wieder Eide zu schwören. Normale Armeen der Imperialen Ritter sind nach einem Eid zufrieden, aber deine Legendären Helden werden auf der Stelle einen neuen ablegen und die Boni addieren.

Dieser konstante Trieb, ihre Eide zu erneuern, wird von den Verbesserungen ebenfalls eingefangen. Jede dieser Verbesserungen gibt dir eine einmalig nutzbare, mächtige Fähigkeit, sobald du eine deiner Heldentaten erfüllst. Ein Duellritter mit dem Zeichen des Silberzorns erhält zusätzlich Trefferhagel 2, was in Kombination mit dem 18-Attacken-Rundumhieb (der zudem bereits Tödliche Treffer hat) absolute Zerstörung hinterlassen wird. Ein lauter Stoß in das Kriegshorn wird alle um den Herold des Triumphs vor Furcht erbeben lassen.

Die Gefechtsoptionen sind alle darauf ausgelegt, deine Ritter tief in die Reihen der Feinde stürmen zu lassen. Schreitende Helden erlaubt es dir, ein Missionsziel unbeaufsichtigt zu lassen, in der Sicherheit, dass ein verschlagener Charakter oder eine kleine Einheit es nicht übernehmen können. Die Optionen Augenblick des Ruhms und Nicht aufzuhalten erlauben es dir, einfach voranzustürmen, egal, ob du deinen Feind ausgeschaltet hast oder nicht. So kann dein Gegner auch mit Horden billiger Einheiten keinen deiner Pläne durchkreuzen.

Nicht alle Ritter sind derart ungeduldig. Manche sind mehr als zufrieden damit, ihre Hoheitsgebiete wie wahre Hüter der Schwachen und Schutzbedürftigen zu verteidigen. Diese Unerschrockenen Verteidiger, die als das Torwächterlanze-Kontingent einberufen werden können, ziehen buchstäblich einen Strich in den Sand und bleiben beharrlich dort stehen. Jeder, der ihnen zu nahe kommt, wird von einem wahren Sturm an Feuerkraft willkommen geheißen.

Drei ihrer vier Verbesserungen wirken, sobald deine Ritter auf dieser Verteidigungslinie stehen. Bewaffneter Eroberer verbessert den Missionszielkontrollwert des Knappen, der den Ritter begleitet. Die zwei anderen Verbesserungen zielen respektive auf die Nahkampf- und Fernkampfattacken ab. Unser persönlicher Favorit ist Verachtungsvoller Schritt, denn einen Ritter in feindliche Reihen zu schicken, um einen Haufen tödlicher Wunden zu verursachen, ist immer die korrekte Wahl.

Wie du wohl erwartet hast, erlauben es dir diese Gefechtsoptionen, Attacken auszuhalten und Eindringlinge auszubremsen. Lanzenbrecher vermindert die Wirkung all dieser großen Waffen, die zufälligerweise genau dann auftauchen, wenn eine Armee der Imperialen Ritter herumstapft. Und wenn es jemand doch schafft, nahe genug heran zu kommen, dann sollten Treibt sie zurück und Titanisches Bombardement sicherstellen, dass deine Verteidigungslinie einen hübschen roten Anstrich erhält.**

Darüber hinaus hast du auch das Kontingent der Ruhmesschlaglanze zur Verfügung, welche sich viel von der alten Edlen Lanze leiht, aber die armeeweite Regel Verletzungen ignorieren, die deine Gegner einfach liebten, wird gegen Wiederholungen für Vorrückenwürfe und die Regel Sturm für Fernkampfwaffen, wenn sie vorrücken, ausgetauscht. Fans von Knappen können das Schlachtfeld auch mit den Knappen des Bewaffnete-Speerspitze-Kontingents füllen. Dies verleiht den kleineren Rittern Linientruppen, und deine Edelknecht-Fähigkeit kann nun bis zu drei Modelle betreffen, anstatt auf eines limitiert zu sein. 

Wir werden bald darüber sprechen, wie deine Imperialen Ritter in Kreuzzug-Kampagnen gespielt werden, welche ein cooles System beinhalten, in denen deine Piloten sich über die Zeit verbessern und unabhängig von ihrem Datenblatt zu verschiedenen Rittern aufsteigen können. Der Codex: Imperial Knights ist ab diesem Wochenende zur Vorbestellung verfügbar.

* Du kannst sogar wählen, welches Charaktermodell der „Tyrann“ ist, anstatt nur den Kriegsherrn wählen zu können.
** Nimm es für einen Kreuzritter her, der mit einer Rächer-Gatlingkanone und einem Schnellfeuer-Kampfgeschütz ausgestattet ist, und du kannst schon bald Würfel auf Niveau der Orks werfen.