Vorbestellungen am Samstag: Imperiale Ritter und Space Marines schreiten voran

Die Imperialen Ritter stürzen sich voller Inbrunst ins Gefecht, allzeit bereit, alle Schrecken davonzufegen, die sich ihnen in den Weg stellen. Die Raven Guard, Imperial Fists und Grey Knights schließen sich ihnen an. Wir haben also fast schon Mitgefühl mit den Sekhetar-Robotern, den einzigen Neuigkeiten auf Seite des Chaos. Wenn das nicht mal eine Unterzahl ist. Es gibt auch noch so Manches für Kill Team, darunter auch das Kartenset Genehmigte Einsätze des Jahres.

Codex: Imperial Knights

Erfülle deinen Eid und begib dich mit dem Codex: Imperial Knights auf eine Queste. Dieses 112-seitige Buch ist dein unentbehrlicher Ratgeber für die Ritter der edlen Hausverbände und prahlerischen Freiklingen. Darin findest du die Datenblätter und Kontingente für Warhammer 40.000 sowie Hintergründe, Illustrationen, umwerfende Miniaturenfotografien und Kreuzzugsregeln.

Gelobe mit dieser englischsprachigen Collector’s Edition des neuen Codex absolute Treue zum ritterlichen Leben voller Tollkühnheit. Diese hat ein Soft-Touch-Cover, eine einzigartige Cover-Illustration, ein Lesezeichenband und dunkelblau folierte Kanten. Erhältlich, solange der Vorrat reicht.

Questoris-Ritter

Es gibt keinen besseren Startpunkt für eine Armee der Imperialen Ritter als einen unerschütterlichen Questoris-Ritter. Dieses klassische Chassis kann mit allerlei Waffen ausgestattet werden, um eine schier schwindelerregende Menge an Konfigurationen zu bauen.

Aus diesem Kunststoffbausatz kannst du eine der folgenden Konfigurationen bauen: einen Paladinritter, einen Kreuzritter, einen Wächterritter, einen Fahrenden Ritter, einen Duelritter oder auch einen Raubritter des Chaos.

Mit einem zusätzlichen Gussrahmen kannst du den neuen Trutzritter mit einem Konversionsstrahlobliterator, Plasmavollstrecker und Phosphorblaser bauen. Das Set enthält außerdem einen Abziehbilderbogen für Questoris-Ritter mit 302 Abziehbildern.

Praeceptorritter / Canis Rex

Die besten Piloten erhalten das Privileg, Praeceptorritter steuern zu dürfen, die zu den tödlichsten Maschinen der Hausverbände gehören. Sir Hekhtur ist ein herausragendes Beispiel seiner Art und seine Leistungen als Freiklinge haben den Namen seines Läufers weit und breit bekannt gemacht: Canis Rex.

Aus diesem Kunststoffbausatz kannst du eine der folgenden Konfigurationen bauen: Einen Praeceptorritter, Canis Rex mit Sir Hekhtur, einen Paladinritter, einen Kreuzritter, einen Wächterritter, einen Fahrenden Ritter, einen Duelritter oder auch einen Raubritter des Chaos. Zum Set gehören auch ein Upgrade-Gussrahmen, mit dem du einen Praeceptorritter oder Canis Rex bauen kannst, sowie ein Abziehbilderbogen für Questoris-Ritter mit 302 Abziehbildern.

Datenblätter und Würfelset der Imperialen Ritter

Dieses Set aus 13 Referenzkarten umfasst alle 12 Datenblätter sowie die Armeeregel der Imperialen Ritter. Würfle mit Stil große Zahlen für die größten Waffen mit diesem Set aus 16 perlmuttartigen gelben Würfeln im Stile des Hauses Hawkshroud mit schwarzen Punkten und dem Symbol der Imperialen Ritter anstelle der Sechs.

Aethon Shaan

Aethon Shaan hat nun den Mantel des Ordensmeisters der Raven Guard angelegt und ist ein listiger und wilder Anführer, der den Doktrinen von Corvus Corax in jeder Hinsicht vorbildlich nachkommt. Er ist gerüstet mit den Schwarzen Schwingen und den Krallen von Severax. In den Schatten wartet er auf den perfekten Zeitpunkt, um sich mitten ins Gefecht zu stürzen. In diesem Bausatz sind drei Kopfoptionen enthalten: eine mit Halbmaske, mit Helm und eine mit Kapuze.

Kampfpatrouille: Raven Guard

Die Raven Guard ist auf kleine Gefechte spezialisiert und die Kampfpatrouille: Raven Guard ist eine kompakte und flexible Streitmacht, die keine Probleme damit hat, ihre Krallen zu zeigen. Ein Captain mit Sprungmodul und fünf Intercessoren mit Sprungmodul eilen einem verlässlichen Kern aus 10 Infiltratoren voraus und werden von einem Taktischen Kriegsanzug Invictor unterstützt. Diese Box enthält zwei neue Abziehbilderbögen der Raven Guard mit je 326 Abziehbildern. Die Regeln für die Kampfpatrouille werden kostenlos auf der Warhammer-Community-Webseite verfügbar sein.

Darnath Lysander

Die Imperial Fists sind für ihre pragmatische und unaufhaltsame Kriegsführung bekannt. Darnath Lysander personifiziert ihre resolute Doktrin und stürzt sich mit explosiver Kraft Hals über Kopf in die Reihen der Feinde. Im Gefecht schützt ihn sein Schild Bollwerk und mit seinem speziell gefertigten Energiehammer Dorns Faust zertrümmert er Panzerung und Körper gleichermaßen mit überwältigender Macht. In diesem Bausatz sind zwei Kopfoptionen enthalten: ein entblößtes Gesicht und ein Terminatorhelm.

Kampfpatrouille: Imperial Fists

Die Imperial Fists erscheinen zu jedem Gefecht mit schwerer Rüstung und konzentriertem Bolterfeuer, egal wie groß oder klein es auch sein mag. In der Kampfpatrouille: Imperial Fists findest du von beidem jede Menge. Ein Captain marschiert gemeinsam mit seinen Helden der Kompanie, fünf Terminatoren, fünf Intercessoren und fünf Schweren Intercessoren in die Schlacht. Dieses Set enthält außerdem einen neuen Abziehbilderbogen der Imperial Fists mit 507 Abziehbildern. Die Regeln werden kostenlos auf der Warhammer-Community-Webseite verfügbar sein.

Würfelsets der Raven Guard und Imperial Fists

Die beiden neuen Space-Marine-Würfelsets verleihen deinen Würfen die passenden Ordensfarben. Jedes Set umfasst 16 Würfel. Die Würfel der Raven Guard sind perlmuttartig schwarz mit blauer Beschriftung und einem stilisierten Rabenschädel und die Würfel der Imperial Fists sind perlmuttartig gelb mit schwarzer Beschriftung und dem Ordenssymbol anstelle der Sechs.

Sekhetar-Roboter

Die Thousand Sons setzen Sekhetar-Roboter ein, um Schlüsselpositionen in der gesamten Galaxis zu verteidigen, von Tempeln bis hin zu Ritualstätten. Sie stehen von magischen Runen versteckt Wache und tauchen erst auf, sobald ihre Feinde in Angriffsweite sind. Aus diesem Bausatz kannst du zwei Sekhetar-Roboter bauen, die mit Schweren Warpflammenwerfern, Höllenfeuer-Raketenwerfern und Pyrostrommeltern bewaffnet sind. Letztere kannst du gegen Energieklauen austauschen.

Großmeister in Nemesis-Ritter

Großmeister sind ehrwürdige Anführer der Grey Knights, Krieger, die in ihrem mehrere Lebenszeiten langen Dienst schon unzählige Dämonen erschlagen haben. Ein Großmeister in Nemesis-Ritter ist ein umwerfender Anblick, selbst für die Elite des 666. Ordens. Er ist eine Vereinigung aus immenser psionischer Macht und verheerenden Waffen, die von eben dieser empyreischen Energie verstärkt werden. All das wird in einem gepanzerten Exoskelett vereint, dessen Konstruktion ein wohl gehütetes Geheimnis ist. 

Aus diesem Bausatz kannst du einen Nemesis-Ritter oder Großmeister in Nemesis-Ritter bauen. Darin enthalten ist ein Upgrade-Gußrahmen mit neuen Waffen, darunter Nemesis-Streitkolben, Nemesis-Flegel und Weihemelter sowie jede Menge kosmetische Optionen.

Kill Team – Einsteigerset

Hol dir eine Kostprobe komplexer taktischer Gefechte und verdeckter Operationen in der Finsternis der fernen Zukunft mit dem Einsteigerset für Kill Team. Mit diesem Set können brandneue Spielerinnen und Spieler einen Einblick in das Spiel erhalten. Du findest darin ein 56-seitiges Handbuch, das dir mit Solo-Missionen erklärt, wie man spielt. Diese Missionen bereiten dich darauf vor, in strategischen Gefechten gegen deine Freunde anzutreten.

Es enthält fünf Seuchenmarines und fünf Engel des Todes aus gefärbtem Kunststoff, die du aus dem Gussrahmen drücken und ohne Klebstoff zusammenbauen kannst. Ebenso enthalten sind zwei Bögen mit MDF-Gelände, Würfel und ein Bogen mit Markern. Dieses Produkt ist jetzt bei ausgewählten Händlern in bestimmten Regionen erhältlich.

Kill Team: Kartenset Genehmigte Einsätze 2025

Das neue Kartenset Genehmigte Einsätze für die Saison 2025-26 kommt. Damit kannst du faire und spaßige Partien generieren, sowohl für Gelegenheitsspiele als auch im kompetitiven Kontext. Dieses neue Set enthält ein Genehmigte-Einsätze-Missionspaket-Faltblatt, das dir erklärt, wie du die Karten nutzt, sowie drei Missionskartenfaltblätter und ein Set aus 37 Referenzkarten, darunter 12 Geheimeinsatzkarten, neun Kritischer-Einsatz-Karten, eine Tötungseinsatzkarte, sechs Primäreinsatzkarten, vier Legende Aufstellungskarten und eine Ilustrationskarte. Wirf einen Blick auf unseren bereits veröffentlichten Artikel, um mehr darüber zu erfahren, wie das Set das Spiel verändert.

Middle-earth™: Der Hobbit™ Filmtrilogie – Jagd nach dem Arkenstein

Sammle deine Freunde und spiele als Thorin Eichenschild und seine Gefolgschaft, die versuchen, den Arkenstein zum Thronraum zurück zu bringen, während sie Azog™ und seine Anhänger in diesem actiongeladenen kooperativen Brettspiel auszuweichen versuchen. Der Hobbit™: Die Spielfilm-Trilogie: Jagd nach dem Arkenstein™ – Ein Abenteuerspiel in Mittelerde™ ist für zwei oder mehr Spieler entworfen worden, mit 15 Miniaturen aus Kunststoff, um Thorin und seine Gefolgschaft darzustellen. Dieses Produkt ist jetzt bei ausgewählten Händlern in bestimmten Regionen erhältlich.

White Dwarf 516

Der White Dwarf 516 feiert 10 Jahre in den Reichen der Sterblichen. Erfahre, was bisher geschah, lies, was Grombrindal über all diese selbstgekrönten Götter zu sagen hat, und genieße einen riesigen Spielbericht, der sich über zwei Reiche erstreckt. Du findest darin auch neue Informationen über die Konglomerate der Votann, neue Missionen für das Minispiel Space Marine: Einsätze, eine Galerie mit Horus-Heresy-Miniaturen, die von Angestellten des Warhammer-Design-Studios bemalt wurden, und Tipps zum Bemalen deiner Saturnine-Terminatoren in den Farben der Salamanders und Iron Warriors. Du findest darin außerdem noch das Finale von „Albaraks Prüfungen“ von James Brogden.

Ciaphas Cain: The Anthology

Ciaphas Cain: Ein unerschütterlicher Held des Imperiums oder doch ein Feigling, der nur sich selbst dient? Das ist die Frage, die Inquisitorin Amberley Vail beantworten will, wofür sie die Aufzeichnungen Cains Erfolge durchforstet, um die Wahrheit ans Licht zu bringen. „Ciaphas Cain: The Anthology“ enthält eine Novelle und 13 Kurzgeschichten von Sandy Mitchell und kann als Paperback vorbestellt werden.

The Horus Heresy – Siege of Terra: Sammelband III (Deutsch)

Mit dem „The Horus Heresy – Siege of Terra: Sammelband III“ können deutschsprachige Leserinnen und Leser ihre Reise durch die epochale Reihe „Siege of Terra“ fortsetzen, mit den Büchern fünf und sechs, „Mortis“ von John French und „Kriegsfalke“ von Chris Wraight. Der Sammelband ist auf Deutsch im Paperback-Format vorbestellbar.

Fulgrim: Der perfekte Sohn (Deutsch)

Fulgrim hat seinen Anhängern befohlen, die imperiale Welt Tiegel zu erobern und erwartet nichts anderes, als einen raschen und totalen Sieg. Was eine einfache Übung für die Emperor’s Children sein sollte, wird aber schon schnell zu einer zermürbenden Belagerung, die die Söhne Fulgrims zweifeln lässt, ob sie so weit gehen sollten, nur um ihren Herren zu befrieden. Sie sind von der Frage geplagt, was von ihnen verbleiben wird, sobald Kampf bestritten ist. „Fulgrim: Der perfekte Sohn“ kann auf Deutsch als Paperback vorbestellt werden.

The Horus Heresy: Collection XVII (Französisch)

Französischsprachige Leserinnen und Leser können ihre Reise durch die spannende Horus-Heresy-Reihe mit der „Collection XVII“ fortsetzen. Dieser Sammelband umfasst die Bücher 49, 50 und 51: „Wolfsbane“ von Guy Haley, die Anthologie „Born of Flame“ von Nick Kyme und „Slaves to Darkness“ von John French. Du kannst ihn jetzt als Hardback-Ausgabe auf Französisch vorbestellen.

Eidolon: The Auric Hammer (Französisch)

Arrogant, überheblich und von Dämonen verfolgt: Primus Eidolon hält dennoch stand. Bei seinem Versuch, sich dem Angriff des Kriegsherrn auf Terra anzuschließen, wird Eidolon von einer mysteriösen Gestalt im Warp auf den Planeten Tatricala geführt und von seinem Weg abgebracht. Er muss sich dort seiner Vergangenheit stellen und wählen, wie viel seiner Seele er aufzugeben bereit ist, um nach einer besseren Zukunft zu streben. „Eidolon: The Auric Hammer“ von Marc Collins kann als Hardback auf Französisch vorbestellt werden.