Die Verstärkung der Konglomerate der Votann erscheinen mit umwerfender Feuerkraft und dem besten (lebenden) Tyranidenjäger

Wir haben einen ganzen Eidverband mit neuen Einheiten für die Konglomerate der Votann in der Big Summer Warhammer Preview gesehen, vom Tyranidenjäger Buri Aegnirrsen bis zum schnellen Kapricus. Schon bald wirst du sie vorbestellen können, also wird es höchste Zeit zu erfahren, wie sie auf dem Spieltisch agieren.

Wir müssen auf jeden Fall mit dem legendären dreifach Gefressenen anfangen, dem letzten Überlebenden des Emberg-Aegnir-Blocks, Buri Aegnirssen. Dieser Spitzenprädator der Kyn hegt einen schier endlosen Groll gegen die Tyraniden, da diese sein Volk ausgelöscht haben und seinen Votann dazu verdammt haben, in Einsamkeit dem Wahnsinn zu verfallen. Er zieht von Schlachtfeld zu Schlachtfeld und jagt fieberhaft die größten Anführerbestien, die er nur finden kann, um sie mit seiner Dunkelsterngleve zu erschlagen.

Auch wenn er sich keinen anderen Einheiten anschließen kann und anfällig für Beschuss auf kurzer Reichweite ist, sollte jeder, der sich dem kleinen Giganten entgegenstellen will, besser nicht verfehlen. Er neigt dank seiner Regel Wahnhafte Rache dazu, sich Hals über Kopf auf den nächsten Feind zu stürzen, wenn er beschossen wird. Doch selbst wenn sie ihn kriegen sollten, steht er direkt darauf wieder unbeschadet auf.

Während Buri seinem Geschäft nachgeht und im Nahkampf so hart zuschlägt wie ein Redemptor Dreadnought, bevorzugt der Arkanyst-Gutachter im Hintergrund zu bleiben und nicht im Nahkampf verwickelt zu werden. Stattdessen stellt er aus der Ferne sein tödliches, experimentelles Arsenal auf die Probe. Er schließt sich auch keiner anderen Einheit an, erhält aber Einsamer Wolf, wenn er in der Nähe von befreundeter Infanterie steht. Das werden sie sicherlich auch wertschätzen, denn so kann der Gutachter nur sich selbst schmelzen, wenn etwas mit seinem Transmaterie-Inverter schief läuft. 

Mit einer gelasseneren und überlegteren Herangehensweise an die Kunst der Kriegsführung wird die immense kognitive Macht der Eisenkyn mit dem Memnyr-Strategen bestens eingesetzt. Er ist ein Schlachtfeldstratege der Superlative, dessen analytischen Fähigkeiten so gut sind, dass seine Vorhersagen fast schon übernatürlich wirken. Er ist ein hervorragendes Werkzeug, um die Renditepunkte deiner Armee zu beeinflussen, damit du jede Runde die Boni hast, die du am meisten brauchst. Er kann außerdem eine Einheit Stahlwerker anführen.

Wo wir gerade bei Stahlwerkern sind: Sie haben zwei verschiedene Datenblätter, eines für Fernkampf mit Schweren Vulkanit-Desintegratoren und eines mit Nahkampfwaffen und Autoch-Schema-Boltern (die sie wie Pistolen nutzen). Ihre verstärkten Kampfgerüste sind ideal für beide Rollen geeignet und können heftige Feuerstürme aushalten, während sie die Front bilden, und Horden der Feinde mit Plaschmaschwertern und Erschütterungsfäusten niederstrecken.

Die Eisenkyn–Stahlwerker für den Fernkampf arbeiten hervorragend mit dem Memnyr-Strategen zusammen, dessen Fähigkeit Vorausberechnete Führung es ihnen ermöglicht, ihr verbessertes Abwehrfeuer einmal pro Schlachtrunde einzusetzen. Gleichzeitig hilft sie deiner Armee dabei, genügend Renditepunkte für die Fähigkeit Eroberung befestigen zu sammeln.

Armeen können Unterstützung auf lange Reichweite auch noch aus einem anderen, unerwarteten Winkel erhalten: Unterirdisch. Das ermöglichen die Chthonischen Erschütterer. Diese unüblichen Artilleriemannschaften nutzen modifizierte Bergbauausrüstung, die uralten imperialen Bohrmörsern ähneln, deren Geschosse sich unterirdisch zur gegnerischen Position bohren, bevor sie mit ihrer Explosion Bollwerke erschüttern und Infanterie in einen Regen aus fleischigen Fetzen und Schrapnell verwandeln.

Zu guter Letzt gibt es da noch den wendigen Kapricus, ein schwebendes Aufklärungsfahrzeug, das eine Lücke zwischen den Hernkyn-Pionieren und dem gepanzerten Sagitaurus schließt. Dieses anpassungsfähige Chassis ist in zwei veschiedene Einheiten aufgeteilt, um die Einsätze der Hernkyn auf verschiedene Weisen zu unterstützen. Zwei Kapricus-Träger können gemeinsam ein Team Hernkyn-Yaeger transportieren, während Kapricus-Verteidiger mobile schwere Feuerplattformen sind.

Wir werden bald auch einen Blick auf die Hintergründe im neuen Codex werfen, behalte also die Warhammer Community im Blick, um zu erfahren, wann das Buch und all die neuen Verstärkungen im Laden in deiner Nähe eintreffen werden.