Vorbestellungen am Samstag: Saturnine-Verstärkungen treffen am Landungsplatz ein

Die Macht der Legiones Astartes ist hier: Separate Bausätze der Miniaturen aus dem Saturnine-Set erscheinen gemeinsam mit neuen Waffenkonfigurationen für den Saturnine-Dreadnought und nützlichem Zubehör für Warhammer: The Horus Heresy. Außerdem kannst du das letzte Buch in der legendären Horus-Heresy-Reihe als Paperback vorbestellen. Wenn du die Reihe also noch nicht abgeschlossen hast, ist das deine Chance.

Saturnine-Praetor

Praetores sind die Befehlshaber deiner Armeen der Space Marines, die die Legiones Astartes in Schlachten anführen, die nicht die Aufmerksamkeit eines Primarchen verlangen. In Saturnine-Terminatorrüstung gehören diese Krieger sondergleichen zu den tödlichsten Streitern auf dem Schlachtfeld und können es im Kampf fast schon mit ihren legendären Genvätern aufnehmen.

Jeder Saturnine-Praetor erscheint in einem hochindividualisierbaren, mehrteiligen Kunststoffbausatz mit Optionen für einen Erschütterungshammer, einer Saturnine-Kriegsaxt und einen Plasmablaster sowie jeder Menge optionaler kosmetischer Teile und Gliedmaßen mit Kugelverbindungen, mit denen dir ein riesiges Spektrum potenzieller Posen offen steht. Dieses Set enthält außerdem einen Abziehbilderbogen für Charaktermodelle für Horus Heresy mit 339 Abziehbildern.

Zenturio mit Energiestreitkolben

Während Praetoren eine ganze Armee in der Schlacht überwachen und befehligen, übernehmen Zenturionen den Befehl über bestimmte Einheiten und marschieren oftmals an der Speerspitze eines Angriffs der Space Marines. Dieser neue Zenturio in reich verzierter Typ-II-„Kreuzzug“-Rüstung trägt einen Energiestreitkolben und einen Kombimelter. Du hast die Wahl, ihn mit behelmten oder barhäuptigen Kopf zu bauen. Dieses Set enthält außerdem einen Abziehbilderbogen für Charaktermodelle für Horus Heresy mit 339 Abziehbildern.

Saturnine-Terminatortrupp

Terminatoren in Rüstung des Saturnine-Schemas sind wandelnde Kolosse, die ein paar der größten Infanterie-Waffen führen, die die Schmieden des Mars verlassen. Mit diesen können sie immensen Schaden austeilen und alle ausschalten, die sich ihnen in den Weg stellen.

Jeder Bausatz umfasst vier Miniaturen, die auf zwei Gussrahmen aufgeteilt sind. In jedem Gussrahmen findest du vier Köpfe, zwei Plasmabombarden, zwei Schwere Zwillingsdesintegratoren und zwei Saturnine-Disruptionsfäuste für die linken Hände mit optionalen Partikelschreddern. Dieses Set enthält außerdem einen Abziehbilderbogen für Infanterie der Legiones Astartes für Horus Heresy mit 618 Abziehbildern. 

Saturnine-Belagerungs-Dreadnought: Chiron-Konfiguration

Der Saturnine-Dreadnought ist die größte Dreadnought-Art, die von den Legiones Astartes eingesetzt wird und als solche ein wahrhaftiger Gigant, vollgepackt mit mächtigen Waffen und mehreren Schichten schützender Rüstung und Schilde. Die Chiron-Konfiguration kommt mit einer Desintegratorkanone und einer Schweren Plasmabombarde, einer Auswahl aus torsomontierten Photonenbrennern oder Erschütterungsresonatoren, und jeder Menge optionaler Teile, darunter alternative Halsbergen, Frontrüstungsplatten und Beinrüstung. Dieses Set enthält außerdem einen Abziehbilderbogen für Dreadnoughts für Horus Heresy mit 528 Abziehbildern. 

Saturnine-Belagerungs-Dreadnought: Ophion-Konfiguration

Diese Version des Saturnine-Dreadnoughts ist als Ophion-Konfiguration bekannt und enthält den gleichen Basis-Bausatz wie die Chiron-Konfiguration. Der Bausatz enthält anstelle der oben genannten Waffen einen armmontierten Inversionsstrahler und Gravitonzerschmetterer sowie torsomontierte Schwere Partikelschredder. Dieses Set enthält außerdem einen Abziehbilderbogen für Dreadnoughts für Horus Heresy mit 528 Abziehbildern.

Saturnine-Belagerungs-Dreadnought-Waffen

Es werden außerdem separate Gussrahmen für beide Dreadnought-Konfigurationen im Warhammer-Webstore erhältlich sein, die dir weitere Optionen zur Individualisierung ermöglichen. Fortgeschrittene Modellbauerinnen und Modellbauer können die Arme magnetisieren, um die Konfiguration je nach Missionsparameter zu ändern.

Typ-II-Veteranentrupp mit Desintegratorwaffen

Taktische Veteranentrupps können ihre überlegene Zielsicherheit mit seltenen und tödlichen Waffen bestens zur Schau stellen. Hierzu gehören die berüchtigten Desintegratoren. Diese Relikte aus dem Dunklen Zeitalter der Technologie lösen die molekulare Struktur von allem auf, das sie treffen, sodass nichts als Staub übrig bleibt. Ihre kaum verstandenen Mechanismen sind oftmals ebenso tödlich für den Anwender wie für das Ziel.

Dieser Bausatz umfasst 10 mehrteilige Kunststoff-Space-Marines in Typ-II-„Kreuzzug“-Rüstung und einen Gussrahmen mit Desintegrator-Waffen. Dieser enthält 10 Desintegratorgewehre, zwei Kombi-Desintegratoren, zwei Desintegratorpistolen, zwei Desintegratorblaster, zwei Schwere Desintegratoren und 10 Batteriepacks. Dieses Set enthält außerdem einen Abziehbilderbogen für Infanterie der Legiones Astartes für Horus Heresy mit 618 Abziehbildern.

Upgradeset Desintegratorwaffen

Wenn du Veteranen in anderen Rüstungstypen bauen willst, enthält das Upgradeset Desintegratorwaffen alle Waffen des Veteranentrupps, die mit beiden existierenden Bausätzen für Taktische Trupps in Typ-III- und Typ-VI-Rüstung kompatibel sind. In den beiden enthaltenen Upgrade-Gußrahmen findest du insgesamt 20 Desintegratorgewehre, vier Kombi-Desintegratoren, vier Desintegratorpistolen, vier Desintegratorblaster, vier Schwere Desintegratoren und 20 Batteriepacks.

Araknae-Vierlings-Beschleunigerstellung

Space Marines sind zwar für ihre schnellen Einsätze bekannt, nutzen aber auch defensive Befestigungen. Unter den schnell aufgebauten Waffenplattformen in ihrem Arsenal ist die Araknae mit Abstand die größte. Ihr gepanzerter Rumpf ist mit Vierlings-Beschleunigerkanonen ausgestattet, die doppelte Feuerkraft eines Kampfpanzers Sicaran, und beinhaltet einen atomantischen Feldgenerator, der sie und Verbündete in der Nähe mit einem Energiefeld schützt. Dieses Set enthält außerdem einen Abziehbilderbogen für Fahrzeuge der Legiones Astartes für Horus Heresy mit 288 Abziehbildern. 

Landungskapsel der Legiones Astartes

Landungskapseln sind ohne Frage die beste Möglichkeit, Space Marines aus dem Orbit auf die Oberfläche zu transportieren. Eine Beförderungsmethode, für die die Legiones Astartes im Großen Kreuzzug und während der Horus-Häresie bekannt wurden. Die Türen dieses wiederkehrenden Kunststoffbausatzes, der vorher als Produkt für Warhammer 40.000 erhältlich war, können offen oder geschlossen gebaut werden (oder auch ohne Klebstoff gebaut werden, falls du dich nicht entscheiden kannst). Dieses Set enthält außerdem einen Abziehbilderbogen für Fahrzeuge der Legiones Astartes für Horus Heresy mit 288 Abziehbildern.

Marker für Age of Darkness

In der neuen Edition von Warhammer: The Horus Heresy gibt es ein System für taktische Status, die radikal beeinflussen, wie sich Einheiten verhalten. Den Überblick zu behalten, welche Einheit welchen Status hat, ist von größter Bedeutung. Dieses Markerset enthält vierzig Kunststoffmarker, mit denen du diese Status markieren kannst, sowie Missionszielmarker mit der Anzahl der Punkte der jeweiligen Ziele. Dieses Set enthält je acht Marker für die taktischen Status Niedergehalten, Unterdrückt, Betäubt und Aufgerieben, die jeweils 28 mm breit sind, sowie acht 32 mm große Missionszielmarker.

Würfelset für Age of Darkness

Stelle dir vor, du willst gerade eine ganze Hand voll Würfel für deine Rotorkanonenattacken werfen und, oh Schreck, hast nicht genügend Würfel. Du könntest natürlich deine Treffer in zwei Teilen auswürfeln (öde) oder du holst dir ein tolles neues Set Age-of-Darkness-Würfel aus 20 perlmuttartigen schwarzen Würfeln mit silbernen Punkten. Jedes Set enthält 19 reguläre sechsseitige Würfel mit dem Symbol der Sons of Horus anstelle der Sechs und einen Abweichungswürfel.

White Dwarf 515

Erlebe gemeinsam mit den Space Marines eine Adeptus-Astartes-Extravaganze in Ausgabe 515 des White Dwarf. Die Ausgabe des Monats steckt voller Hintergründe und Regeln für deine liebsten augmentierten Krieger, sowie einem Space-Marine-2-Minispiel, das du mit deinen eigenen Miniaturen spielen kannst, einem Leitfaden, mit dem du deinen eigenen Orden erstellen kannst, und einem einzigartigen Abziehbilderbogen für Space Marines mit 442 Abziehbildern.

Mit unseren Inhalten zu den Reichen der Sterblichen kannst du der Großen Gehörnten Ratte huldigen, und mit dem Warhammer-Studio-Team kannst du einen Einblick darin erhalten, wie die unglaublichen Miniaturen für das Saturnine-Set entworfen wurden.

The End and the Death: Volume III

Es ist Zeit für die finale Konfrontation. Sanguinius ist tot, von seinem Bruder erschlagen, Terra brennt, während sich die Realität selbst auflöst, Streitmächte der Loyalisten und Verräter sind in brutale Kämpfe verwickelt und hoch über der Thronwelt bereiten sich Vater und Sohn darauf vor, gegeneinander zu kämpfen. Dan Abnetts „The End and the Death: Volume III“ ist das letzte Kapitel der Reihe „Siege of Terra“ und kann jetzt erstmals als reguläres Paperback vorbestellt werden.

Karte: Here Is Where It Will End

In der Special Edition von „The End and the Death: Volume III“ war eine Karte des Sanctum Imperialis enthalten, das von Chaosgöttern umgeben wurde, eine illustrative Darstellung des Schlachtfelds. Nun wird diese neu als in Kunstleder gehüllte Baumwollkarte mit dem Titel „Here is Where it Will End“ veröffentlicht, die mit einem Kunstlederband und einem gravierten Metallanhänger versehen ist, mit dem sie geschlossen so gut aussieht wie enthüllt. Sie wird in einer matt laminierten Box mit gold folierten Elementen präsentiert.

Kingsblade

Die imperiale Welt Donatos ist an die Word Bearers gefallen und die Ritter der Hausverbände von Adrastapol bilden die Vorhut der Streitmacht, die die Häretiker vernichten soll. Nachdem ihre Streitmacht eine Tragödie erleidet, müssen die Fahrenden Ritter Danial und Luk schnell die Kunst des Krieges erlernen, um das unheilige Ritual der Word Bearers aufzuhalten und zu verhindern, dass die Häuser Adrastapols vernichtet werden. „Kingsblade“ von Andy Clark kann nun als MP3-Hörbuch vorbestellt werden.

Displays von Wicked Brick

Stelle deine Legion für Warhammer: The Horus Heresy in den neuesten thematischen Displays von Wicked Brick zur Schau.

Das neue extra-große Display ist das größte aus dem Warhammer-Sortiment von Wicked Brick. Du hast hier die Wahl aus zwei offiziell lizenzierten Horus-Heresy-Hintergründen.

Es gibt außerdem 18 neue Plaketten im Stil der Horus-Häresie mit legionsspezifischen Designs, damit deine Streitmächte auch von Weitem zu erkennen sind. 

Du kannst sie jetzt direkt auf der Webseite von Wicked Brick bestellen.