Vorbestellungen am Samstag: Verstärkungen für die Legiones Astartes

Der bereits brennend heiße Konflikt der Horus-Häresie heizt sich noch weiter auf, wenn Fellblades vorandonnern und sich Typ-II-Sturmmarines ins Gefecht stürzen. In Mittelerde™ erscheint die neue Erweiterung The War of the Rohirrim™ gemeinsam mit einer Reihe neuer Kunststoffminiaturen. Schließlich erscheinen vier Warhammer-40.000-Romane von Black Library. Lies weiter und erfahre weitere Details über die Vorbestellungen der Woche.

Überschwerer Kampfpanzer Fellblade

Sein Ursprung mag zwar in der Fluchklinge liegen, die von der Imperialen Kreuzzugsgarde eingesetzt wurde, der Überschwere Kampfpanzer Fellblade ist aber in jeder Hinsicht fortschrittlicher, wie es sich für ein gepanzertes Fahrzeug der Legiones Astartes gehört. Upgrades wie eine Metaplaslegierung, ein atomantischer Lichtbogenreaktor und seine typische, fortschrittliche Beschleunigerkanone machen den Fellblade zu einem Schrecken jedes Schlachtfelds. Mit einer Vielzahl von Waffen hat er für jedes Problem das passende Werkzeug parat.

Dieser neue Kunststoffbausatz löst die alte Version aus Forge-World-Resin ab und ergibt einen Fellblade mit einer Auswahl aus einem Zerstörerlaserpaar, Schweren Gravis-Boltern oder einer Laserkanonenphalanx in den Seitenkuppeln. Der rumpfmontierte Schwere Zwillingsbolter kann gegen einen Schweren Zwillingsflammenwerfer ausgetauscht werden. An einer Drehlafette kann entweder ein Inferno-Raketenwerfer, ein Schwerer Flammenwerfer, ein Schwerer Bolter oder ein Multimelter montiert werden. Jedem Bausatz liegt außerdem ein Abziehbilderbogen für überschwere Fahrzeuge der Legiones Astartes mit 718 Abziehbildern bei.*

Sturmtrupp Typ II

Space Marines sind auf kurzer Distanz ebenso geübt und tödlich wie im Fernkampf und mit den Sprungmodulen der Sturmtrupps Typ II können sie sich rasend schnell in den Nahkampf stürzen. Dieser Bausatz umfasst 10 mehrteilige Sturmmarines aus Kunststoff, die entweder Boltpistolen oder Parierschilde in ihrer linken Hand führen können. Zu den Waffenoptionen gehören zwei Energiestreitkolben, zwei Schwere Kettenäxte, zwei Sets Melterbomben, zwei Desintegratorpistolen und eine Auswahl an Granaten, Taschen und anderen Teilen, mit denen du deine Einheit individualisieren kannst. Jedem Bausatz liegt außerdem ein Abziehbilderbogen der Legiones Astartes mit 618 Abziehbildern bei.*

Journal Tactica: The Forges of Saturn

Erfahre im Journal Tactica: The Forges of Saturn, wie der Primarch Vulkan die Terminatorrüstung und Dreadnoughts des Saturnine-Schemas wieder eingeführt hat, die nur selten in den ersten Tagen des Großen Kreuzzugs eingesetzt wurden. Dieses 48-seitige Softcover-Buch enthält erweiterte Hintergründe, darunter auch, wie die Legionen auf die Einführung der Saturnine-Rüstung reagierten, sowie Regeln für drei neue Einheiten: Rüste Zenturionen und Kommandotrupps mit Saturnine-Rüstung aus und entdecke eine einzigartige, dämonisch erfüllte Terminatoreinheit für die Word Bearers sowie ein neues prosperisches Arcanum für die Thousand Sons.

Darin ist außerdem eine neue Legendäre Mission enthalten, die den Angriff der Salamanders auf die befestigten Stellungen der Death Guard während des Landungsfeldmassakers darstellt, sowie drei neue asymmetrische Angriffsmissionen, in denen man die Verteidigungslinien seines Gegners attackiert.*

Combat Force der Legiones Astartes

Beginne eine neue Armee oder erweitere eine bestehende Sammlung mit der Combat Force der Legiones Astartes. Dieses vollgepackte Set enthält einen Kern aus 20 Space Marines in Typ-VI-Servorüstung und ein Upgradeset für Schwere Waffen, das 10 Raketenwerfer und 10 Schwere Bolter umfasst. Ein Rhino-Transporter bringt einen Trupp auf dem Schlachtfeld dorthin, wo er benötigt wird, und ein Leviathan Dreadnought bietet dir mächtige Unterstützung aus der Ferne mit einer Auswahl an Waffen: eine Zyklonmelterlanze, eine Gravstrombombarde oder eine Sturmkanone. Die Box enthält auch einen Abziehbilderbogen der Legiones Astartes mit 293 individuellen Abziehbildern und zwei Abziehbilderbögen für Fahrzeuge der Legiones Astartes mit je 44 Abziehbildern.

Combat Force des Mechanicums

Die Armeen des Mars nutzen viele kybernetische Einheiten, um ihre Feinde in der Schlacht zu dominieren, und die Combat Force des Mechanicums lässt dich eine neue Streitmacht frisch aus dem Werk aufs Schlachtfeld bringen oder eine bestehende Armee verstärken. Sechs Miniaturen der Thallax-Kohorte sind für den Kampf geschaffen und mit Blitzgewehren ausgestattet. Zwei von ihnen kannst du entweder mit Phasenplasmafackeln oder mit Photonendüsen oder mit Multimeltern bewaffnen. Sie werden von einem Paar Castellax-Kampfautomata unterstützt, die entweder mit Schockkondensatoren oder mit Energieklingen und mit einer Auswahl an schultermontierten Waffen gebaut werden können, darunter zwei Spalter-Boltkanonen, eine Dunkelfeuerkanone und ein Multimelter. Das Set wird von einem Thanatar-Cavas-Belagerungsautomaton abgerundet, der Feinde mit einem Plasmamörser des Hellex-Schemas vernichtet. Das Set enthält außerdem zwei Abziehbilderbögen für Mechanicum-Makrokonstrukte mit je 394 Abziehbildern und zwei Abziehbilderbögen für Mechanicum-Konstruke mit je 558 Abziehbildern.

Combat Force der Auxilia Solar

Die Combat Force der Auxilia Solar bringt etwas gute, alte, menschliche Handarbeit ins Spiel der Horus-Häresie, ganz gleich, ob du eine neue Armee beginnst oder eine bestehende erweiterst. Eine vollständige, 20 Soldaten starke Schützengruppe schließt sich einer Taktischen Kommandogruppe mit fünf Miniaturen an, die entweder als Frontkommandogruppe niederen Ranges oder als Legatmarschall mit vier Leibwächtern gebaut werden können. Zwei Hermes-Wächter bieten schnelle Feuerkraft zum Flankieren und können entweder als Leichte Hermes-Wächter oder als Hermes-Veletaris-Wächter gebaut werden. Ein Leman Russ der Auxilia Solar bietet schwer gepanzerte Unterstützung und kann im Geschützturm entweder mit einem Kampfgeschütz, mit einer Zwillingslaserkanone, mit Maschinenkanonen oder mit einer Vernichter-Kanone mit koaxialem Maschinengewehr ausgestattet sein. Du kannst zusätzlich noch eine von fünf rumpfmontierten Waffen wählen. Das Set enthält außerdem zwei Auxilia-Solar-Infanterie-Abziehbilderbögen mit jeweils 152 Abziehbildern und zwei Auxilia-Solar-Fahrzeug-Abziehbilderbögen mit je 180 Abziehbildern.

The Lord of the Rings: The War of the Rohirrim™

The Lord of the Rings: The War of the Rohirrimist die erste Erweiterung für die neue Edition des Middle-earth™ Strategy Battle Game und lässt dich die epische Schlacht der Rohirrim™ nachspielen. Darin findest du eine zusammenhängende Kampagne aus 11 nie dagewesenen erzählerischen Szenarios, die Schlüsselmomente des Films nachspielen. Dabei kannst du entweder auf der Seite der Streitmächte von Helm Hammerhand™ und Rohan™ stehen oder auf der des rachsüchtigen Wulf™. Diese 48-seitige Erweiterung enthält außerdem Bemalanleitungen für alternative Farbschemata beider Seiten sowie Anleitungen, um ein Lager der Bergstammkrieger und einen tollwütigen Mûmak zu erschaffen. Du benötigst eine Ausgabe des Middle-earth Strategy Battle Game Rules Manual und Armies of The Lord of the Rings™, um die Inhalte dieser Erweiterung zu verwenden. 

Helm Hammerhand™, König von Rohan™ 

Die Streitmächte der Rohirrim™ werden von Helm Hammerhand™, König von Rohan™, angeführt, der zu den größten Kriegern und Helden gehört, die je gelebt haben. Edel, dickköpfig und ganz und gar ein Kriegerkönig, dessen rechtschaffener Zorn schließlich dazu führt, dass Edoras™ in einen wilden Krieg verwickelt wird. Aus diesem Kunststoffbausatz kannst du zwei Miniaturen bauen: Helm Hammerhand zu Fuß und beritten auf einem gepanzerten Pferd. Beide tragen eine reich verzierte Rüstung und einen eindrucksvollen Streithammer. 

Fréaláf Hildesohn™, Olwyn™ & Lief™, Helden von Rohan

Fréaláf Hildesohn™, Olwyn™ und Lief™ schließen sich den Reihen von Rohan im Middle-earth™ Strategy Battle Game an. Dieses Set aus sechs Kunststoffminiaturen enthält berittene und unberittene Versionen von Fréaláf Hildesohn, dem Ersten Marschall der Riddermark, Olwyn, die geschworen hat, Héras™  Leibwächterin und Mentorin zu sein, und Lief, einem loyalen Pagen.  

Außerdem erscheint Théodred™, Prinz von Rohan™ zu Fuß und beritten in einem separaten Set. 

Würfelsets der Rohirrim™ und Bergstammkrieger™

Ganz gleich, ob du Edoras™ verteidigen oder niederbrennen willst: Diese Würfelsets passen hervorragend zu deiner Armee. Das Würfelset der Rohirrim™ besteht aus acht perlmuttartig grünen Würfeln mit weißen Punkten, das Würfelset der Bergstammkrieger™ umfasst acht Würfel mit abgenutztem Knocheneffekt und schwarzen Punkten.

Voidscarred

Baron Myrin Stormdawn führt die Starsplinters bei waghalsigen und verheerenden Plünderzügen durch die Galaxis an, doch ständige Schlachten mit den Badskab Buccaneers von Uzgul da Magnificient zwingen sie dazu, ein unerwartetes Bündnis einzugehen. Er schließt sich mit Admiral Taenar Leotharan zusammen, der von Stormdawns Heimatweltenschiff Ilmaren verbannt wurde und sich nur schwer an ein Leben grenzenloser Freiheit gewöhnt.

„Voidscarred“ von Mike Brooks ist in englischer Sprache in einer bunten und reich verzierten Special Edition erhältlich. Darin findest du außerdem noch Bildtafeln, ein Vorwort, das Autogramm des Autors und die zusätzliche Kurzgeschichte „Invisible Chains“.

Special Editions sind streng limitiert und nur erhältlich, solange der Vorrat reicht, aber du kannst diesen neuen Roman auch in den regulären Formaten Hardcover, E-Book und MP3-Hörbuch vorbestellen.

The Remnant Blade

Die Blades of Atrocity stehen einer schier unbewältigbaren Bedrohung gegenüber, denn ihr Fürst ist tief gefallen. Um sich gegen einen verhassten Rivalen zur Wehr zu setzen, muss Dalchian Rassaq, der Skin-Taker, seinen Feinden einen Schritt voraus sein und dabei auch noch seine engsten Verbündeten zurückgewinnen. Die Entdeckung eines verlassenen Raumschiffs bietet ihm einen Plan zum Sieg, wenn er einen abtrünnigen Techpriester zu seinem Vorteil nutzen und sich den Sadismus der Night Lords zu Nutze machen kann. „The Remnant Blade“ von Mike Vincent kann als Hardcover, E-Book und MP3-Hörbuch vorbestellt werden.

Darkness Eternal: Stories from the 41st Millennium

Es gibt mehr Geschichten aus der Finsternis der fernen Zukunft zu erzählen, als je niedergeschrieben werden könnten, doch die Schreiber von Black Library tun ihr Bestes, um so viele Geschichten wie nur möglich für deinen Lesespaß festzuhalten. „Darkness Eternal: Stories from the 41st Millennium“ umfasst 13 bestehende Warhammer-40.000-Kurzgeschichten von Autorinnen und Autoren wie Nate Crowley, Peter Fehervari, Danie Ware, Victoria Hayward, Tammy Nicholls und Nicholas Wolf in einer Anthologie. Du kannst sie als Paperback, E-Book oder MP3-Hörbuch vorbestellen.

Elemental Council

Der Planet Cao Quo wurde vom Sternenreich der T’au annektiert, doch die menschliche Bevölkerung stellt sich gegen das wohlwollende Licht des Höheren Wohls. Der Space Marine Artamax vom Orden der Raptors führt nun eine bewaffnete Rebellion gegen die T’au an und der Himmlische Yor’i stellt einen Eliterat zusammen, um den Widerstand niederzuschlagen. Die Welt steht kurz vor dem Ausbruch eines gewaltigen Aufstands und verschlagene Feinde tauchen auf beiden Seiten auf. „Elemental Council“ von Noah Van Nguyen kehrt im Paperback-Format zur Vorbestellung zurück.


* Diese Produkte erscheinen in Australien und Neuseeland leider etwas später.