Sunday Preview: Miao Ying entfesselt einen Sturm über der Alten Welt

Jahrelang hat das Großkaiserreich Cathay die wachsende Bedrohung des Chaos in der Alten Welt beobachtet. Jetzt werden Armeen von Jadekriegern unter der persönlichen Aufsicht des Sturmdrachens, Miao Ying, mobilisiert, um in einem neuen Arcane Journal diesen Feind zurückzudrängen. Neben dem Arcane Journal erscheinen auch das Bataillonsset und Miao Ying selbst. Für Legions Imperialis kommt frischer Wind, denn die Armeeregeln wurden überarbeitet, und die Legiones Astartes werden mit einer breiten Auswahl neuer Panzer mit vernichtenden Waffen verstärkt.

Arcane Journal: Dawn of the Storm Dragon

Das Großkaiserreich Cathay hat sich in der Alten Welt platziert und entsendet nun Armeen, um nach dem Angriff von Frydaal der Kettenmacherin auf die nördlichen Grenzen des Imperiums gegen die Mächte des Chaos zu kämpfen. Diese 48-seitige Erweiterung gibt Hintergrundinformationen zum mächtigen Kaiserreich und wirft einen Blick auf die lange bestehenden Beziehungen zwischen ihnen und den Mächten der Alten Welt. Ebenso enthalten sind die Regeln für die Berüchtigte Armee Jadeflotte, unter der Führung von Miao Ying und von Söldnern aus dem Imperium verstärkt, und Regeln für neue magische Gegenstände. Der Abschnitt „A War in the Westerland“ enthält Regeln für Gelände für das Ödland und die Schattenlande, zudem Regeln für Mehrspielerpartien und wie man drei neue Szenarien zu einer Kampagne verbindet, sowie Tipps, wie du deine Erzählung weiter führen kannst.

Miao Ying der Sturmdrache

Miao Ying der Sturmdrache, Befehlshaberin der Großen Bastion und Herrscherin über Nord-Cathay, ist ein kühles, unnahbares Wesen. Sie hat auf Bitte des Göttlichen Drachen selbst das Kaiserreich über Jahrhunderte hinweg verteidigt und mit der wachsenden Bedrohung durch das Chaos im Westen zieht Miao Ying nun aus, um den verderblichen Einfluss sofort einzudämmen. Dazu nutzt sie ihre Drachengestalt und ihre Meisterschaft über die Sturmwinde, um ihre Feinde zu verheeren. Als eine der Abkömmlinge des Göttlichen Drachens ist sie selbst eine drakonische Macht, deren bloße, gewundene Gestalt ausreicht, um Feinde in die Flucht zu schlagen. Du kannst aus dem Kunststoffbausatz zwei Miniaturen bauen, die Miao Ying einmal in ihrer menschlichen und einmal in ihrer gewaltigen Drachengestalt darstellen.

Jadekrieger

Jadekrieger sind der Kern einer jeden stehenden Armee, die eine der Städte des Großkaiserreichs Cathay verteidigt. Sie sind mit feinen Waffen und schwerer Rüstung ausgestattet und stehen als ein Wall gegen jeglichen Feind, ob sie nun eine Stadt verteidigen oder in einem fernen Land das Herz der cathayanischen Frontlinie bilden. Dieser Bausatz enthält 20 Jadekrieger, mit ausreichend Kommandooptionen, um zwei Einheiten zu je zehn Miniaturen zu bauen. Sie können mit Schwertern und Schilden oder Hellebarden ausgestattet werden, und pro fünf Miniaturen sind fünf männliche und fünf weibliche Kopfoptionen im Bausatz enthalten. Darüber hinaus steht dir eine Reihe von austauschbarem Zubehör zur Verfügung und im Set ist außerdem ein Abziehbilderbogen von Groß-Cathay mit 404 Abziehbildern enthalten.

Jadelanzenreiter

Jadelanzenreiter sind schwere Kavallerie mit langen Speeren, die als geschickte und disziplinierte Linienbrecher eingesetzt werden. Diese erfahrenen Reiter sind geübt darin, ihre Reittiere auch durch die Straßen einer Stadt und in beengten Verhältnissen stürmen zu lassen, womit es nur noch wenige Hindernisse gibt, die zwischen ihnen und ihren Feinden stehen können. Dieser Bausatz umfasst 10 Jadelanzenreiter mit ausreichend Kommandooptionen, um zwei Einheiten zu je fünf Miniaturen zu bauen. Ebenso im Set enthalten ist ein Abziehbilderbogen von Groß-Cathay mit 404 Abziehbildern.

Cathayanische Großkanone & Feuerregen-Raketenbatterie

Die Werkstätten von Nan-Gau arbeiten unermüdlich daran, mächtige Kanonen und Raketenbatterien zu bauen, die den Armeen von Groß-Cathay einen Vorteil in der Schlacht geben. Sie werden von Mitgliedern des Haus des Rauchs und des Pulvers bedient und können aus großer Distanz zerstörerische Salven entfesseln. Aus diesem Bausatz kannst du zwei Großkanonen, zwei Feuerregen-Raketenbatterien oder je eine der zwei Kriegsmaschinen bauen. Beide werden von einer Mannschaft begleitet, die auch einen Oger-Söldner enthält, der für die schweren Lasten zuständig ist. 

Abziehbilderbogen der Nördlichen Provinzen des Großkaiserreichs Cathay

Mit diesem Abziehbilderbogen im A4-Format kannst du deine Armee mit den Farben der Nördlichen Provinzen des Großkaiserreichs Cathay schmücken. Hier findest du 261 Abziehbilder in voller Farbe und mit metallischen Elemente. Dir stehen Abziehbilder für Ballons und Tragflächen der Himmelslaternen, Standarten, Stoffe und Umhangsäume zur Verfügung, damit du die Farben von Miao Ying tragen kannst, während du die Mächte des Bösen in der Alten Welt bekämpfst.

Preyton


Aus den tiefsten Wäldern der Alten Welt kommt der Preyton gesprungen. An dem Geweih dieses Monsters kann man noch erahnen, dass er einst ein Riesenhirsch war, der von den Großschamanen der Großherden verdorben wurde. Mit animalischer Intelligenz lockt er ahnungslose Gegner in den Tod und sät im Kampf Chaos, indem er seine Feinde mit einer Bösartigkeit zerfetzt, die einem den Magen umdreht. Die Regeln für diesen Resinbausatz von Forge World kannst du im Arcane Journal: Beastmen Brayherds finden.

Liber Strategia

Mit dem Liber Strategia ist der Listenbau in Legions Imperialis überarbeitet worden. Auf den 240 Seiten dieses Buchs sind vorherige Inhalte aus den Kernregelwerken The Great Slaughter, The Devastation of Tallarn und The Rise of the Dark Mechanicum versammelt und überarbeitet worden. Hier findest du die neuesten Versionen der Kontingente und Formationen für die Legiones Astartes, Solar Auxilia, Mechanicum Taghmata, Dark Mechanicum, Collegia Titanica und Knight Households. Letztere ersetzen hierbei die Strategic-Asset-Regeln aus dem Legions-Imperialis-Regelbuch. Damit ist dies die unersetzliche Ressource für alle Spielerinnen und Spieler von Legions Imperialis. Kontingente für die neuen Einheiten der Legiones Astartes, die ab heute zur Vorbestellung zur Verfügung stehen, können auch in diesem Buch gefunden werden.

Mastodon Super-heavy Assault Transports

Eines der schwersten Angriffstransportfahrzeuge, das den Legiones Astartes zur Verfügung steht, ist der Mastodon. Er ist einige Male größer als der Land Raider und kann bis zu 40 Space Marines mitten in den Kampf tragen. Mit seinem Siege Melta Array kann er Befestigungen vernichten und dann sofort seine Ladung inmitten der glühenden Trümmer auf das Missionsziel loslassen. Dieses Set enthält zwei Mastodon Super-heavy Assault Transports, mit einer Auswahl aus seitenkuppelmontierten Lascannons oder Heavy Bolters, die mit einer Skyreaper Battery und seitenkuppelmontierten Heavy Flamers kombiniert werden können. Außerdem liegt dem Bausatz ein Abziehbilderbogen für Fahrzeuge der Legionen mit 1130 Abziehbildern bei.

Cerberus Heavy Tank Destroyer Squadron

Das flexible Spartan-Chassis wurde von den Legiones Astartes bereits für viele Einsatzgebiete angepasst. Der Cerberus Heavy Tank Destroyer ist eine solche Variante, die mit einer Neutron Laser Battery ausgestattet ist, einer furchtbaren Waffe aus dem dunklen Zeitalter der Technologie, die Panzerung zerstören und im gleichen Zug das Innere eines Panzers mit Strahlung fluten kann. Dieser Bausatz umfasst vier Cerberus Heavy Tank Destroyers, mit jeweils einer Auswahl von seitenkuppelmontierten Lascannons oder Heavy Bolters und lafettiertem Heavy Bolter oder Multi-Melta. Außerdem liegt dem Bausatz ein Abziehbilderbogen für Fahrzeuge der Legionen mit 1130 Abziehbildern bei.

Typhon Heavy Siege Tank Squadron

Mit der gigantischen Dreadhammer Siege Cannon ist der Typhon im Grunde genommen eine fahrbare Artillerieplattform, die entworfen wurde, damit die Legionen auf schnellerem Weg eine bunkerbrechende Waffe zum Einsatz bringen könnte, als es mit den Batterien der Imperial Army möglich wäre. Dieser Bausatz umfasst vier Typhon Heavy Siege Tanks, mit je einer Auswahl von seitenkuppelmontierten Lascannons oder Heavy Bolters, sowie lafettiertem Heavy Bolter oder Multi-Melta. Außerdem liegt dem Bausatz ein Abziehbilderbogen für Fahrzeuge der Legionen mit 1130 Abziehbildern bei.

Vindicator Siege Tank Squadron

Der Vindicator ist ein Belagerungspanzer, der mit einer mächtigen Demolisher Cannon ausgerüstet ist, die feindliche Gebäude und schwer gepanzerte Fahrzeuge gleichermaßen zerstören kann. Ihre kompakte Bauart macht sie perfekt für den Einsatz in der Stadt und anderen beengten Schlachtfeldern, auf denen größere Belagerungsfahrzeuge nicht vorankommen. Dieses Set enthält acht Vindicator Siege Tanks. Außerdem liegt dem Bausatz ein Abziehbilderbogen für Fahrzeuge der Legionen mit 1130 Abziehbildern bei.

Whirlwind und Scorpius Missile Tank Squadrons

Sowohl der Scorpius als auch der Whirlwind sind indirekt feuernde Artillerieplattformen, die mit Raketenwerfern ausgestattet sind, die Teile des Schlachtfelds mit Explosivgeschossen eindecken können. Der Scorpius ist mit panzerbrechenden Geschossen ausgestattet, während der Whirlwind dazu entworfen wurde, Infanterie aus schwerer Deckung zu treiben. Dieses Set enthält vier Scorpius Missile Tanks, vier Whirlwind Missile Tanks und einen Abziehbilderbogen für Fahrzeuge der Legionen mit 1130 Abziehbildern.

Order Tokens und Objective Markers

Behalte mit diesem Set von 92 Kunststoffmarkern den Überblick über alle deine Missionsziele und Befehle auf dem Schlachtfeld. Dieses Set enthält 86 Order Tokens (20 First Fire, 20 Advance, 16 March, 16 Charge und 14 Fall Back) und sechs Objective Markers, die mit A, B, C, D, E und F beschriftet sind.

Formation and Datasheet Cards

Neben dem Liber Strategia erscheinen drei Decks mit Formations- und Datenblattkarten, die dir helfen, deine Armee zu bauen und den Überblick über die Regeln am Tisch zu behalten. Das Deck Legiones astartes enthält 47 Datenblattkarten (inklusive Detachment Upgrades) und 17 Formationskarten. Das Deck Solar Auxilia enthält 40 Datenblattkarten (inklusive Detachment Upgrades) und 16 Formationskarten. Das Deck Mechanicum enthält 39 Datenblattkarten (inklusive Detachment Upgrades) und 27 Formationskarten.

Gundabad™-Katapult-Troll

Wenn Azog die Mauern einer feindlichen Stadt einreißen muss, dann nutzt er dazu die fürchterliche Macht der Gundabad™-Katapult-Trolle. Diese zähen Trolle tragen große Kriegskatapulte, die von Goblins aus dem Nebelgebirge bedient werden. Derart mobile Belagerungsmaschinen können sich auch selbst im Kampf verteidigen, dank der brutalen Kraft des Trolls. Diese Resinminiatur von Forge World kann als ein Unabhängiger Held in eine Army of Gundabad aufgenommen werden.

Kriegsdrachen von Rhûn™

Rhûnische Kriegsdrachen sind ein seltener Anblick in Mittelerde. Üblicherweise werden sie nur an der Seite der Armeen der Ostlinge und des Drachenkults gesichtet. Sie sind stämmiger und langsamer als andere Drachen in Mittelerde und äußerst territorial. Mit ihren mächtigen Kiefern ist es ihnen ein Leichtes, den Arm eines Mannes zu brechen, und das Gift in ihren Fängen lähmt den Verwundeten, damit sie ihn später verschlingen können. Dieses Paar Resinminiaturen von Forge World kann in der Armee der Ostlinge und dem Heer des Drachenkaisers eingesetzt werden.

In der neuen Episode von „Da Mekboy’z Workshop“ kannst du diese Woche auf Warhammer TV herausfinden, wie das Warhammer World Design Team das Landungsplatzmassaker von Isstvan V in einem neuen Diorama zum Leben erweckt hat. Danach kannst du in „Battle Report“ sehen, wie Nick und Ed ein 3000-Punkte-Spiel in der neuen Edition bestreiten. Hier treffen Imperial Fists und die Sons of Horus in einer brutalen Schlacht aufeinander.

Und schließlich betrachten wir in „Weapons and Wargear“ eines der Ausrüstungsstücke mit dem höchsten Wiedererkennungswert in Warhammer 40.000. Genau: Die Servorüstung, die seit 10.000 Jahren von den Adeptus Astartes genutzt wird.

Auf Warhammer Community werden wir die Regeln für die neuen Salamanders-Kontingente und -Kampfpatrouille beleuchten, zusammen mit mehr Neuigkeiten zum Großkaiserreich Cathay und der üblichen Auswahl erlesener Artikel.