Der Codex: Drukhari wird in nur wenigen Tagen in den Händen der Bewohner und Bewohnerinnen Commorraghs landen und schon sehr bald sind alle einzelnen Warhammer-40.000-Codices erhältlich. Es kommt noch einiges auf dich zu: Die Crux-Terminatus-Box steht bereits am Horizont, und jetzt kannst du dich auch noch auf sieben Streitmächte freuen. Jede von ihnen ist ein hervorragender Startpunkt für eine Armee, lässt dich deine Sammlung abrunden oder bietet dir einen tollen nächsten Schritt nach einer Kampfpatrouille.
Rauschgebundene Kriegerschar

Die Emperor’s Children durchqueren die Galaxis auf der Suche nach Sinneseindrücken, die ihre kühnsten Fantasien übersteigen. Sie sehnen sich stets nach Überschwang im Kampf und schlachten ihre Feinde mit immer verkommeneren Methoden ab. Fulgrim, Dämonenprimarch des Slaanesh, führt die Rauschgebundene Kriegerschar in den Krieg. Er ist ein strahlender Duellant, der seine Feinde mit Düften und Giften verwirrt.
Er wird von sechs Erlesenen Klingen begleitet, extrem überheblichen Häretiker-Astartes, die dämonischen Mächten Einlass in ihre Körper gewährt haben, um ihre bereits unerreichbaren Schwertkampfkünste noch weiter zu verbessern. Sechs Sonanzmarines bieten dir Fernkampfunterstützung und spielen grausige Grabgesänge auf ihren Schallwaffen, die den Geist deiner Feinde brechen, ihr Fleisch erschüttern und ihre Rüstung in Stücke reißen. Dieses Set enthält außerdem einen Abziehbilderbogen der Emperor’s Children.
Chthonischer Prospektorverband

Die Galaxis steckt voller Ressourcen, die nur darauf warten, in Anspruch genommen zu werden, und die Konglomerate der Votann setzen ihre Kynheere ein, um sie für das Fortbestehen ihrer Ahnenkerne auszunutzen. Ein Chthonischer Prospektorverband ist eine Delegation der Kyn aus den Cthonischen Bergbaugilden, die ausgeschickt wurde, um diese Ressourcen zu finden und zu fördern. Oftmals müssen sie dabei gefährliche Gegner abwehren. Ein Brôkhyr-Eisenführer mit einem Eisenkyn-Assistenten und drei E-COGs führt die Streitmacht an, die eine Einheit aus drei Brôkhyr-Grollkyn und zwei Chthonischen Erschütterern, deren Fernkampfwaffen effektive Abschreckungsmaßnahmen sind, umfasst.
10 Chthonische Bêserker dienen dem Prospektoverband mit bloßer Muskelkraft und ein Kapricus-Verteidiger (der alternativ als Transporter Kapricus-Träger gebaut werden kann) fungiert mit seinen schweren Waffen als mobile Feuerunterstützung. Dieses Set enthält außerdem zwei Abziehbilderbögen der Konglomerate der Votann.
Malmerstampede

Schwarmflotten schweben still durch die Sterne auf ihrer Suche nach Mahlzeiten planetaren Ausmaßes und brüten dabei riesige Tyranidenrotten aus. Wenn sie ein Ziel ausmachen, beginnen sie damit, Sporen ihrer Bioformen auf den Planeten zu schießen, um dessen Verteidiger zu unterwerfen. Wenn sie auf besonders schwierige Beute stoßen, entfesselt das Schwarmbewusstsein eine Horde seiner größten Monster, um sie völlig zu zerstören. Eine Reihe Kreaturen, die von den verstörten Überlebenden als Malmerstampede beschrieben wird.
Ein Neurotyrant bildet mit zwei Neuroloiden den mentalen Kern dieser bestialischen Menagerie. Der Kreischer-Killer (so genannt, weil er ein ohrenbetäubendes Kreischen entfesselt, wenn er brennendes Bioplasma verschießt) führt den Angriff an, gemeinsam mit einem Tyrannofex, der eine riesige, lebendige Waffe trägt, einem unglaublich gefräßigen Haruspex und einem Maleceptor, der Feinde mit mächtigen psionischen Energieattacken zerfetzt. Diese Monster können auf verschiedene Weisen gebaut werden: Der Tyrannofex kann als Termaganten gebärender Tervigon gebaut werden, der Haruspex als intelligente Artillerie, die als Exocrine bekannt ist und der Maleceptor kann als nebelwerfende Toxokrine gebaut werden.
Weitsicht-Kader

Im galaktischen Kriegsgebiet sind sie noch relativ neu, doch das Sternenreich der T’au ist nichtsdestoweniger eine bedeutsame Fraktion im 41. Jahrtausend. Dank ihres technologischen Fortschritts können sie es ebenso mit uralten Zivilisationen wie auch mit den Schrecken des Warp aufnehmen. Commander Weitsicht ist das Musterbeispiel eines Kriegers der Mont’ka, aber auch ein separatistischer Rebell. Mit dem Weitsicht-Kader ist er Befehlshaber einer präzisen Streitmacht aus mächtigen Kampfanzügen.
Er wird von einem Sturmflut-Kampfanzug begleitet, der einen mächtigen Nova-Reaktor nutzt, um die bereits fortschrittlichen Systeme des Anzugs noch weiter zu überladen, womit er noch stärkere Feinde niederstrecken kann. Ein Breitseite-Kampfanzug ist mit mächtigen Fernkampfwaffen bestückt, entweder einem verheerenden, rüstungsbrechenden Schweren Massebeschleunigergewehr oder einer Reihe Hochleistungsraketenmagazine, während ein Team aus drei Krisis-Kampfanzügen als eine von drei Einheiten ausgestattet werden kann, um bestimmte feindliche Formationen auszuschalten. Im Set sind außerdem acht Drohnen und ein Abziehbilderbogen für Infanterie der T’au enthalten.
Einsatzverband Stählerner Stern

Space Marines sind das Bollwerk des Imperiums. Sie werden eingesetzt, um die extremsten Gefahren für die Massen des Imperiums der Menschen abzuwehren. Der Einsatzverband Stählerner Stern besteht aus ehrwürdigen Elitekriegern mit jeder Menge Feuerkraft, angeführt von einem mächtigen Captain und unterstützt von einem Kontingent Helden der Kompanie und fünf Protektorgarde-Veteranen.
Eine Einheit aus fünf Plasma-Interfectoren mit Plasmabrennern vernichten Feinde mit einem Hagel brennender Energie, während ein Ballistus Dreadnought hervorragende Fernkampfunterstützung liefert. Ein Redemptor Dreadnought schreitet ins Gefecht, um schwer gepanzerte Ziele zu zerschlagen. Diese Box enthält außerdem ein Set der eben erst enthüllten Space-Marine-Köpfe, zwei Abziehbilderbögen der Space Marines und zwei Abziehbilderbögen für Fahrzeuge der Space Marines.
Höllengeschmiedete Kriegerschar

Die Häretiker-Astartes sind ein düsteres Spiegelbild der Space Marines des Imperators. Sie sind die Überbleibsel der Streitmächte, die in der Horus-Häresie auf der Seite des Kriegsherren waren, gemischt mit moderneren Abtrünnigen. Jahrtausende im Warp haben sie verdorben und ihnen dunkle Mächte verliehen, mit der sie ihre Feinde vernichten. Ein Maschinenfluchfürst führt die Höllengeschmiedete Kriegerschar vom Rücken eines mächtigen Höllenschreiters an. Er befehligt eine arachnoide Höllenspinne, zwei Kyborgs, die umgebaut werden können, um verschiedene schwere Geschütze einzusetzen, und fünf Havocs, die ihre Feinde mit mächtigen Waffen niederschießen.
Eine Einheit aus 10 Legionären dient als verlässlicher und flexibler Kern, auf den die spezialisierten Einheiten aufbauen. Ein Rhino des Chaos bietet eine gepanzerte Transportmöglichkeit auf dem Schlachtfeld. Dieses Set enthält außerdem zwei Abziehbilderbögen der Chaos Space Marines.
Belagerungszug von Krieg

Das Astra Militarum ist eine gigantische Kriegsmaschine aus Milliarden Menschen, die willens sind, sich für das Imperium zu opfern. Die Regimenter werden von zahlreichen Welten in der ganzen Galaxis rekrutiert und manche von ihnen sind für ihre spezialisierten Truppen bekannt. Dazu gehört Krieg, die Heimat der düsteren und brutalen Belagerungsmeister, die als Todeskorps bekannt sind.
Ein Lord-Kommissar und eine Kommandotrupp von Krieg führen 20 Soldaten des Todeskorps von Krieg, die besonders unter härtesten Bedingungen glänzen, in die Schlacht. Ein Trupp Kampfpioniere, erfahrene Sappeure und Nahkämpfer in den Gräben, ziehen der Streitmacht voraus, während zwei Artilleriemannschaften den Feind mit mächtigen Geschossen peinigen. Diese können jeweils zwischen einem Schweren Mörser, einem Belagerungsgeschütz, einem Schweren Vierfachwerfer oder einem Mehrfachraketenwerfer wählen. Dieses Set enthält außerdem einen Abziehbilderbogen des Todeskorps von Krieg.
In jedem Streitmachtset erhältst du die Miniaturen zu einem günstigeren Preis, als wenn du sie separat kaufst. Sie werden später in diesem Jahr vorbestellbar sein.