Die Kampfanzüge des Sternenreichs der T’au sind unglaublich eindrucksvolle Meisterwerke der Ingenieurskunst, von denen manche Waffen tragen, die ganze Städte verheeren können, von denen manche fliegen können wie Kampfflugzeuge und von denen manche unsichtbar werden können. Die meisten werden auf dem Schlachtfeld eingesetzt, um ihre disziplinierten Schützenlinien zu verstärken, doch die listigsten Commander der Feuerkaste haben schon früh den Wert von unabhängigen Kill Teams mit Geist-Kampfanzugstechnologie erkannt, was dazu führte, dass eine neue spezialisierte Variante für den Feldtest entwickelt wurde.
Jetzt sind die hochmodernen XV26-Geist-Kampfanzüge bereit, in Kill Team: Totenstille eingesetzt zu werden. Sie werden Kreise um die Wolfscouts rennen, die glauben, dass reine Aggression für den Sieg reicht.

Wenn ein Kämpfer im Geist-Kampfanzug nicht gesehen werden will, wird er es auch nicht. Die fortschrittlichen Tarnfelder, die in ihre Rüstung eingebaut sind, machen sie für jeden, der weiter als 3 Zoll von ihnen entfernt ist, vollständig unsichtbar, solange sie einen Defensivbefehl haben. Wenn man sie sieht, ist es wahrscheinlich schon zu spät und ihre Bündelkanone ist bereits feuerbereit.
Sie haben ganz klar die Oberhand und die XV26-Spezialisten halten sich an die Kriegsphilosophie, die als Kauyon bekannt ist, oder der geduldige Jäger in Niedergotisch, um ihre Beute anzulocken und sie in verheerende Überfälle zu verwickeln. Während sich der Feind immer weiter ihrem Territorium nähert, planen sie haargenaue Ziellösungen und die darauffolgende Salve trifft mit übernatürlicher Präzision.

TARNFELDER
In den XV26-Kampfanzug jedes Veteranen und die spezialisierten Drohnen, die sie begleiten, sind Tarnfeldgeneratoren eingebaut. Die Verschleierungsfelder, die diese erzeugen, verbergen die Kämpfer des Teams und ermöglichen ihnen, sich durch gefährliches Gelände zu bewegen, ohne entdeckt zu werden.
Wenn ein befreundeter XV26-GEIST-KAMPFANZUG -Kämpfer den Defensivbefehl hat, ist er für feindliche Kämpfer nicht sichtbar, wenn diese sich weiter als 3 Zoll von ihm entfernt befinden (dies hat Vorrang vor allen anderen Regeln).
Wenn ein befreundeter XV26-GEIST-KAMPFANZUG -Kämpfer den Defensivbefehl hat, kann er die Aktion Zurückziehen für 1 AP weniger ausführen.

KAUYON
Unter den wichtigsten Kriegsphilosophien, die in der Feuerkaste verbreitet sind, ist das Kauyon die älteste und wird von Kill Teams aus XV26-Geist-Kampfanzügen deutlich bevorzugt. „Kauyon” lässt sich grob als „der geduldige Jäger” übersetzen und seine Grundsätze konzentrieren sich darauf, den Feind dazu zu verlocken, sich zu weit vorzuwagen, bevor er mit koordinierter Wut angegriffen wird. Shas’vres, die diese Strategie gemeistert haben, setzen mehrere mobile Elemente, geschichtete Kontingezeinheiten und Verzögerungstaktiken ein, um den Feind in Hinterhalte zu lenken oder in vorbereiteten Todeszonen festzusetzen.
Wenn ein befreundeter XV26-GEIST-KAMPFANZUG -Kämpfer auf einen gegnerischen Kämpfer schießt, haben seine Fernkampfwaffen die Waffenregel Akkurat X. X bestimmt sich durch den Standort des gegnerischen Kämpfers.
STANDORT DES FEINDLICHEN KÄMPFERS AKKURAT X
Innerhalb von 3 Zoll um dein Territorium Akkurat 1
Innerhalb deines Territoriums Akkurat 2
Innerhalb innerhalb von 3 Zoll um deine Landezone Akkurat 3
Geist-Kampfanzug-Piloten sind dafür bekannt, etwas waghalsiger zu sein als ihre Gegenstücke in Krisis-Kampfanzügen und nutzen eine gute Mischung aus abgesegneten Strategien und spontanen Improvisationen. In der einen Sekunde folgen sie mal penibel den Anweisungen der Geduldigen Jäger und schlagen nur zu, wenn sich der Feind eine Blöße gibt, und in der nächsten leiten sie waghalsig die Energie ihrer Waffen in ihre Tarnfelder um, um plötzlich zu verschwinden.

GEDULDIGE JÄGER
Indem er den Feind dazu verleitet, tollkühn seine Pläne preiszugeben oder sich zu erschöpfen, nutzt der Weise die Aggression des Gegners aus.
Jedes Mal, wenn ein befreundeter XV36-GEIST-KAMPFANZUG -Kämpfer auf einen eingesetzten feindlichen Kämpfer schießt oder gegen einen solchen kämpft, haben die Waffen jenes befreundeten Kämpfers die Waffenregel Ausgewogen und seine Fernkampfwaffen haben die Waffenregel Hagel.

GEISTERSCHLEIER
Diese Kämpfer leiten bereitwillig Energie aus den Waffen in ihre Tarnfelder um und verschwinden, nachdem sie urplötzlich den Tod gebracht haben.
Setze diese Gefechtslist am Ende der Aktivierung eines befreundeten XV26-GEIST-KAMPFANZUG -Kämpfers ein. Hat jener Kämpfer den Offensivbefehl, ändere ihn zum Defensivbefehl. Für jeden befreundeten Kämpfer kannst du diese List nicht mehr als einmal pro Gefecht einsetzen.
Dank neuen Verbesserungen am Design des Geist-Kampfanzugs können diese nun eine Reihe spezialisierte Ausrüstung ins Feld tragen, die verdeckte Einsätze vereinfachen und es Kämpfern im unsichtbaren Zustand ermöglichen, mehr zu tun, als nur zu schießen. Der XV26-Neutralisierer, zum Beispiel, trägt an seinem Arm ein raffiniertes Multispektralsensorpaket, das seine Kameraden frühzeitig vor feindlichen Bewegungen warnt und es ihnen so ermöglicht, rechtzeitig außer Sicht zu sprinten.

Ein XV26-Geist-Kampfanzug-Kill-Team besteht aus fünf Kämpfern, die von zwei loyalen Drohnen begleitet werden. Den Shas’vre-Anführer und die Drohnen musst du immer dabei haben. Zusätzlich zum Neutralisierer oben sieht deine Kämpferauswahl so aus:
Shas’vre: Der Anführer. Trägt eine Drohnensteuerung, um das meiste aus den schwebenden Verbündeten herauszuholen, und verstärkt das Team, wenn sich die Verluste häufen.
Designierer: Der Aufklärer. Nutzt einen klassischen Zielmarkierer der T’au, um versteckte Feinde zu enthüllen.
Befreier: Der Grenadier. Ja, Sprengstoffe sind nicht gerade unauffällig, aber man freut sich doch sehr, sie dabei zu haben.
Leitstern: Der Verteidiger. Feuert Wolken von Täuschkörpern, um feindliche Schüsse abzuwehren und leitet Informationen über einen Signalgeber weiter.
Infiltrator: Der Soldat. Verlässlich, unkompliziert und der Beste darin, Missionsaktionen auszuführen.
Markiererdrohne: Der andere Aufklärer. Hat ebenfalls einen Zielmarkierer, ist aber viel weniger kostbar.
Angriffsdrohne: Der Wachhund. Respektable Feuerkraft und kann Feinde mit Photonengranaten verlangsamen.
Die meisten deiner Anzüge sind mit Bündelkanonen ausgestattet, aber zwei können stattdessen auch mit mächtigen Fusionsblastern ausgerüstet werden, die jede Menge Spaß machen, wenn Space Marines auftauchen. Es gab zwar schon sehr verstohlene Fraktionen in Kill Team, doch keine von ihnen hat sich so gespielt wie die Geist-Kampfanzüge, die geduldige Commander belohnen, die genau den richtigen Moment abwarten, um mit überwältigender Macht zuzuschlagen.

Wir können es kaum erwarten, die beiden neuen Kill Teams aus der Totenstille-Box in Händen zu halten, und ein paar glückliche Bemaler und Bemalerinnen aus der Warhammer Community hatten sogar schon die Chance, etwas früher den Pinsel anzusetzen. Die Ergebnisse zeigen wir später diese Woche (und brodeln dabei nur so vor Neid). Komm also auf jeden Fall wieder vorbei, um zu sehen, was sie gemalt haben und hol dir vielleicht die ein oder andere Idee für deine Miniaturen.

















