Mit den Kreuzzugsregeln im Codex: Drukhari kannst du deine Ecke von Commorragh erobern

Die besten Kriegsherrn der Galaxis haben alle ihre eigenen Gründe, weshalb sie auf Kriegs- und Eroberungszüge zwischen die Sterne ausziehen. Sie kämpfen für die Zukunft ihres Volkes, ringen um Ruhm für ihre Gottheit(en) oder wollen einfach nur was zu lachen haben. Die Drukhari haben wiederum recht direkte Ziele. Ihr Weg mag zwar in endlos verstrickte Pläne gehüllt sein, doch das Hauptziel von „Ich bin der/die Beste, also gebt mir, was mir zusteht“ ist so glasklar, wie es nur irgendwie geht.

Nichts zeichnet einen Kriegsherrn als so erfolgreich unter der Elite von Commorragh aus, als einen Teil der Dunklen Stadt selbst zu besitzen. Das ist genau das, was du mit den neuen Kreuzzugsregeln in ihrem Codex erreichen kannst. Dazu gehören natürlich auch Verrat, Sabotage und rundherum ein richtiges Ekelpaket zu sein.

Es beginnt damit, dass du eines deiner Charaktermodelle als Aufstrebender Fürst festlegst, was bedeutet, dass dieses Modell der zentrale Punkt deines Aufstiegs ist. Dies bedeutet auch, dass der Name und das Gesicht dieses Charakters auf allem stehen wird, was du einnimmst (sehr gut), aber dass dieser zugleich zu einem riesigen Ziel für alle Feinde in der Dunklen Stadt wird (sehr schlecht).

In ihrem vorherigen Codex hatten die Drukhari bereits grobe Regeln, um Bereiche von Commorragh für spaßige kleine Boni zu beanspruchen. Dieses System wurde nun ausgearbeitet. Anstatt Plünderungsbeute für Fähigkeiten zu sammeln, hast du nun nach jeder Schlacht die Chance, ein neues Territorium zu beanspruchen (und diese ist größer, wenn dein Aufstrebender Fürst tatsächlich an der Schlacht teilgenommen hat). Es gibt auch eine ganz schöne Auswahl.

Du siehst hier an der Tabelle, dass jeder Block von sechs Territorien unter einen eigenen Sammelbegriff fällt, wie die Arena, der Fleischmarkt und der Adelsturm. Drei Territorien aus einer einzigen Kategorie ermöglichen es dir, eine spezielle Macht zu nutzen, und die Effekte sind weit gestreut.

Der Incubi-Schrein beispielsweise erlaubt es deinem Aufstrebenden Fürsten, Elitesöldner als seine Leibwache zu bestimmen, selbst wenn sich der Fürst normalerweise nicht einer Incubi-Einheit anschließen könnte. Bandenterritorium dagegen hilft dir, wenn du das Gebiet eines Rivalen übernehmen willst. Aber was bilden sich diese kleinen Pisser ein, dich hier einzuspannen? Du allein hast hier Ambition!

Ohne störenden Einfluss ist das ganze Gehabe rund um die „Besetzung Commorraghs“ lediglich eine Liste, die du vor dich hin lachend abarbeiten kannst. Zum Glück gibt es in der Dunklen Stadt einen endlosen Strom von aufstrebenden Halunken, die nach einem besseren Leben stechen. Wenn du deine Kampagne beginnst, wirst du auch drei Fürstliche Rivalen erstellen, die ebenso Territorien einnehmen, während du dich hocharbeitest.

Jeder davon hat eine eigene Persönlichkeit, die zufällig aus einer Tabelle von Rivalen-Eigenschaften erwürfelt wird. Ein Ruchloser Ränkespieler beispielsweise zieht mit Silberzunge mehr Kriminelle auf seine Seite, was ihm einen kleinen Bonus auf Macht gibt, der diese etwas höher hebt als sie normalerweise wäre. Der Hinterhältige Opportunist derweil macht es für deinen Aufstrebenden Fürsten noch schwerer, sollte er im Kampf umkippen, denn dann musst du zweimal auf der Rivalen-Aktivitätstabelle würfeln.

Rivalen-Aktivitäten sind, was alle Kriminellen mit einem Tröpfchen Selbstrespekt zwischen Spielen anzetteln. Jeder Rivale kann nämlich so herausfinden, wie er dein Leben schwerer machen kann. Manchmal tun sie nichts, andere Male werden sie ein Territorium Unter neue Leitung stellen. Und, nun ja, sie können auch einen Mordversuch anzetteln, was immer eine höchst prekäre Sache ist. Aber wenn du ihn erfolgreich überlebst, kannst du allen zeigen, wie cool und unzerstörbar du bist.

Aber wenn du erfolgreich all diese Hindernisse und Gefahren überwindest, kannst du schon bald eine beachtliche Sammlung neuer Kreuzzugsreliquien und Kampfeigenschaften anhäufen, sowie die Bewunderung aller, die von unten deine neue, strahlende Grausamkeit bewundern können. Solltest du alle 12 Distrikte der Stadt unter deine Kontrolle bekommen können, wirst du sogar vom Erhabenen Großfürsten Asdrubael Vect bemerkt! Wir sind sicher, dass er ein paar richtig gute Belohnungen für deine harte Arbeit übrig hat.

Oh. Na, es hat immerhin Spaß gemacht. Und wenn wir schon bei Leuten sind, die Vect gehörig auf den Geist gehen: Neben dem Codex: Drukhari, der dieses Wochenende in die Vorbestellung geht, ist auch die geheimnisvolle Fürstin Malys erhältlich, die dein Streben nach Macht sicherlich beeindruckend findet. Und dir zugleich ihren Klingenfächer zwischen die Rippen treiben würde. Zum Glück kann sie keine Rivalin sein, denn sonst hättest du wirklich ein großes Problem.

Teilen

Verwandte Themen