Zwei Fraktionen des Großen Bündnisses des Todes sind auf dem Weg in die Reiche der Sterblichen und bringen neue Einheiten, Kriegsbücher und Armeeregeln mit.
Kriegsbuch: Flesh-eater Courts
Die verfluchten Vampirfürsten der Höfe der Leichenfresser sind Gefangene ihres realitätsverzerrenden Wahns. Vor ihrem inneren Auge sind sie edle Ritter und Fürsten, ein Hofstaat aus fleischgewordener Ritterlichkeit. Die widerliche Wahrheit ist jedoch, dass sie wilde Bestien sind, die mit unstillbarem Blutdurst das Fleisch der Sterblichen zerfetzen.

Dieses neue Kriegsbuch ist der essenzielle Ratgeber zu den Höfen der Leichenfresser und ihr Update für die derzeitige Edition. Darin findest du alle Regeln, darunter eine neue Kampfeigenschaft, Wahn, die den allgegenwärtigen Wahnsinn widerspiegelt, der sie alle befallen hat. Die Armee hat standardmäßig zwei, aus denen du wählen kannst, aber viele Helden ermöglichen weitere Wahnvorstellungen. Du kannst deine Armee also auch um bestimmte Persönlichkeiten aufbauen.
Du findest darin außerdem Kampfformationen, Heldeneigenschaften, Artefakte der Macht, die Lehre des Wahns und noch viel mehr.
Oberster Falkner Felgryn

Felgryn ist ein blutrünstiger Vampir mit einer Vorliebe für wilde Bestien, der sich selbst für einen Falkner an einem königlichen Hof hält. Er wird von seinem aasfressenden Schwarm umgeben und arbeitet mit seinem „Falken“ Grype zusammen, um Schwachstellen in feindlichen Streitmächten zu finden. Dabei verstärkt sein Wahn die niederen Knechte und Kreaturen, die gemeinsam mit den Höfen der Leichenfresser marschieren.
Die Gebeinwache

Gemeinsam mit dem neuen Kriegsbuch erscheint auch eine neue Speerspitze voller großartiger Kunststoffbausätze. Darin findest du einen Scheußlichen Bluthüter, drei Gruftschinder, drei Gruftschrecken und die Königlichen Bestienhäuter.
Die Gebeinwache bietet dir hervorragende taktische Möglichkeiten. Sie hat die Fähigkeit, Angriffswürfe zu verändern, um in Windeseile beim Gegner zu sein, und hat genug monströse Infanterie, um bei ihrer Ankunft für Tod und Verderben zu sorgen.
Kriegsbuch: Nighthaunt
Wie auch bei den Leichenfressern weiter oben, ist dieses neue Kriegsbuch das Update und der Ersatz der Regeln im Fraktionsset mit neuen Kampfformationen, Heldeneigenschaften, Artefakten der Macht, einer Zauberlehre und noch mehr. Der kürzlich ausgegrabene Nexus der Trauer bleibt ein Schlüsselelement, das deine geisterhaften Horden wieder auffüllt und umgestaltet. Diese teleportieren sich über das Schlachtfeld und lehren deinen Feinden das Fürchten, während Wachsender Schrecken Stück für Stück an ihrem Verstand nagt.

Darin findest du alle Regeln, Hintergrundinformationen und Illustrationen, die du brauchst, um das Meiste aus deiner Nachtspuk-Sammlung herauszuholen oder eine neue zu beginnen.
Fürst Vitriol

Eine verfluchte Seele, die einst vielleicht Naiven und Verzweifelten Quacksalbereien und Gebräue verkaufte. Der Fürst Vitriol hat Schandtaten begangen, die die Gerechtigkeit des Großen Nekromanten nach sich zogen. Nun treibt dieser vielarmige Schrecken mit einem Regal fauler Tränke auf dem Rücken in die Schlacht. Er wirft seine explosiven Tränke in die feindlichen Reihen, die von hasserfüllten Säuren oder Gaswolken der Furcht erschüttert werden. Er kann dabei aus verschiedenen Effekte wählen, zum Beispiel feindliche Rettungswürfe negieren oder sogar tödlichen Schaden verursachen.
Verfluchte Fesselhorde
Mit 25 Nachtspuk-Modellen ist die Verfluchte Fesselhorde eine spannende neue Speerspitze, die durch feindlichen Beschuss hindurch walzen kann und ihre Gegner mit psychischem Schaden foltert.

Sie ist auch eine hervorragende Möglichkeit, eine Armee des Nachtspuks zu ergänzen oder neu anzufangen. Im Set findest du ein Peingespenst, zwei Kettenghaste, 10 Sensenmegäre, 10 Klingengeist-Wiedergänger und zwei Schreckensreiter.
Sowohl die Höfe der Leichenfresser als auch der Nachtspuk werden von der Gamers Edition ihrer Kriegsbücher, Schriftrollenkarten und natürlich auch ein paar schicken Würfeln begleitet!
Das war noch nicht alles für die Reiche der Sterblichen in der Big Summer Preview. Folge dem Button weiter unten und finde heraus, was es noch Neues gibt.