Auch wenn sein Primarch wieder zur Tat schreitet, kann sich Marneus Calgar nicht auf seinen Lorbeeren ausruhen. Roboute Guilliman muss immerhin ein ganzes Imperium organisieren, also wird es Zeit, dass der Ordensmeister der Ultramarines wieder in die Galaxis aufbricht. Eine neue Miniatur in der Rüstung des Antilochus ist unterwegs, gemeinsam mit der elitären Victrix-Garde, angeführt von Cato Sicarius, und einer ganzen Box voller Terminatoren.
Oh, und Da Rote Gobbo kehrt für weitere festliche Scherzereien zurück. Gib nur in der Nähe seines neuen Blechgits acht, wir glauben nicht, dass der noch durch den TÜV kommt.

Streitmacht: Crux Terminatus*
Erschlage deine Feinde mit einer Streitmacht, die vollständig aus den zähesten, stärksten und erfahrensten Space Marines besteht: den mächtigen Terminatoren. Die Streitmacht Crux Terminatus ist die erste Möglichkeit, die brandneuen Sturmterminatoren zu ergattern, die genügend Optionen haben, um zwei Sets zu je fünf zu bauen, entweder mit Energiehämmern und Sturmschilden oder einem tödlichen Energieklauenpaar. Insgesamt also zehn Sturmterminatoren.

Gemeinsam mit einer unaufhaltsamen Mauer aus Ceramit erhältst du außerdem die neue Miniatur eines Standartenträgers in Terminatorrüstung, der ein eindrucksvolles Banner hält, einen mehrteiligen Captain in Terminatorrüstung und fünf reguläre, mehrteilige Terminatoren.

Darin findest du auch einen neuen Abziehbilderbogen für Terminatoren der Space Marines mit 579 Abziehbildern. Diese Box wird nur erhältlich sein, solange der Vorrat reicht.
Marneus Calgar in Rüstung des Antilochus
Er ist der großartigste Ultramarine neben dem Primarchen selbst: Marneus Calgar ist ebenso ein mächtiger Krieger auf dem Schlachtfeld wie ein fähiger Stratege im Kommandobunker. Er wird oft in artificatorgefertigter Gravisrüstung gesehen, trägt aber auch noch die uralte Rüstung des Antilochus. Diese altehrwürdige Termintarorrüstung umfasst die Fäuste von Ultramar und Calgar kämpft darin geschickt genug, um sich fast jedem Infanterietrupp der Ultramarines auf dem Schlachtfeld anzuschließen.
Cato Sicarius

Cato Sicarius führt nicht mehr die Zweite Kompanie an und hat eine wohl noch prestigeträchtigere Rolle inne. Er ist nun Kommandant der ehrwürdigen Victrix-Garde der Ultramarines. Seine Fähigkeit mit seiner Talassarianischen Sturmklinge lässt ihn im Nahkampf auf drei verschiedene Weisen kämpfen. Jede ist für eine andere Art Gegner bestimmt, seien es Horden von Kanonenfutter oder auch tödliche Champions.
Diese mehrteilige Kunststoffminiatur kann mit einem von zwei Köpfen gebaut werden, einer brüllt und der andere überwacht stoisch das Schlachtfeld.
Victrix-Ehrengarde
Verteidige deine Helden und Champions mit der legendären Victrix-Ehrengarde, einer Gruppe erfahrener Ultramarines, die erwählt wurden, um die Offiziere des Ordens in der Hitze der Schlacht mit ihrem Leben zu schützen. Aus jedem Bausatz kannst du drei Krieger der Victrix-Garde mit austauschbaren Köpfen, Armen und Beinschienen bauen, mit der Option, einen von ihnen als Ordenschampion zu bauen, der mit Ehrbaren Klingen bewaffnet ist, und einen als Ordensstandartenträger zu bauen, der eine riesige Standarte von Macragge trägt.

Victrix-Gardisten können als Einheit von sechs eingesetzt werden. Zwei dieser Boxen enthalten also genügend Teile, um entweder sechs reguläre Truppmitglieder (mit einzigartigen Arm- und Beinposenkombinationen) zu bauen oder vier und den Ordenschampion und Ordensstandartenträger.
Upgrades und Abziehbilderbogen der Ultramarines*
Verleihe deinen Kriegern von Macragge das Glow-Up, das sie verdient haben, mit diesem neuen Set Upgrades und Abziehbilder für Ultramarines. Darin findest du eine breite Auswahl an optionalen Teilen, um deinen Miniaturen etwas mehr Charakter zu verleihen. Jedes Set enthält die folgenden Teile:
Acht barhäuptige Köpfe
Vier behelmte Köpfe
Zwei Holster/Taschen
Eine Tartsche
Ein Kampfmesser in der Scheide
Eine leere Scheide
Ein Arm mit Kampfmesser
Sechs Schulterplatten des Phobos-Schemas
Neun Schulterplatten des Tacticus-Schemas
Drei Schulterplatten der Klingengarde-Veteranen
Fünf Schulterplatten des Gravis-Schemas
Drei Agressortrupp-Schulterplatten
Die folgenden Teile für Terminatoren:
Sechs Schulterplatten für Terminatoren
Ein behelmter Kopf
Ein barhäuptiger Kopf
Ein Brustpanzer für Terminatoren mit stilisiertem Ultramarines-Symbol
Ein Sturmbolterlauf mit Symbolen
Eine Tartsche
Ein Arm mit Energieschwert
Und die folgenden Teile für Fahrzeuge:
Sechs Ultima-Symbole
Zwei geflügelte Ultima-Symbole
Vier große Ultima-Symbole mit Siegeskranz
Zusätzlich zu diesen Upgrade-Teilen erhältst du außerdem einen neuen Abziehbilderbogen der Ultramarines mit 255 individuellen Abziehbildern, die sowohl für Infanterie- als auch Fahrzeugminiaturen verwendet werden können.
Kampfpatrouille: Ultramarines
Beginne eine neue Armee der Ultramarines oder ergänze eine bestehende Sammlung mit der neuen Kampfpatrouille: Ultramarines, in der du eine vielseitige Auswahl an Miniaturen erhältst, die auch als vollständige Streitmacht im Kampfpatrouille-Spielmodus eingesetzt werden können. Du erhältst den Scriptor-Magister Tigurius, drei Aggressoren, drei Klingengarde-Veteranen, fünf Externatoren und fünf Intercessoren, sowie das vollständige Upgrade- und Abziehbilderbogenset, das bereits weiter oben erwähnt wurde. Das verleiht dir eine ausbalancierte und zähe Streitmacht, die sowohl im Fernkampf als auch im Nahkampf fähig ist.
Würfelset der Ultramarines
Runde deine Streitmacht der Ultramarines mit einem Set passender Würfel ab, die vom Generalfeldmarschall selbst genehmigt wurden. Du erhältst 16 sechsseitige Würfel aus perlmuttartigem blauem Kunststoff mit goldenen Punkten und dem Symbol der Ultramarines anstelle der Sechs. Perfekt, um Ultramar gemeinsam mit Marneus, Cato und dem Rest zu verteidigen.
Archon

Führe deine Kabalen mit dem neuen mehrteiligen Kunststoff-Archon auf tödliche Realraumplünderzüge. Du kannst deinen gnadenlosen Anführer mit einer Vielzahl an Optionen individualisieren. Jeder Bausatz enthält zwei Torso-Optionen, zwei Kragen, eine Schattenpistole, Splitterpistole oder einen auffälligen Seelenfänger für die rechte Hand, einen Peiniger, eine Staubklinge oder eine meisterhafte Energiewaffe für die linke Hand, und drei Köpfe. Somit kannst du den Archon deiner (Alb)träume bauen, um eine ansehnliche Ernte an Gefangenen für die Arenen einzufahren.
Einheiten der Chaos Space Marines in neuer Verpackung
Drei Bausätze, die bereits für Kill Team erschienen sind, werden nun in Warhammer-40.000-Verpackung erhältlich sein. Die Legionäre der Chaos Space Marines sind eine Einheit aus 10 fürchterlichen Häretiker-Astartes mit 18 Kopfoptionen, 22 austauschbaren Schulterplatten, einer Auswahl besonderer und schwerer Waffen und genügend Teilen, um den Trupp entweder für den Fern- oder Nahkampf auszustatten. In der Box ist außerdem ein Abziehbilderbogen der Chaos Space Marines enthalten.
Aus dem Bausatz der Verräter-Soldaten kannst du 10 grobe Krieger bauen. Darin enthalten sind auch Teile für einen Sergeant, der entweder mit Kettenschwert, Nahkampfwaffe oder Energieschwert, sowie einer Auswahl verdorbener Pistolen ausgestattet werden kann. Bis zu drei Verräter-Soldaten können mit einer der folgenden Waffen gebaut werden: Granatwerfer, Scharfschützengewehr, Plasmawerfer, Melter oder Flammenwerfer.
Außerdem ist der Verräter-Zuchtmeister mit seinem Ogryn-Leibwächter erhältlich und bläut den Einheiten, denen er sich anschließt, nicht nur Disziplin ein, sondern verleiht ihnen auch mächtig Wumms.*
Des Rot’n Gobbos Blechgit
Weihnachten steht vor der Tür! Da Rote Gobbo kehrt mit seinen üblichen Späßen zurück und verteilt explosive Geschenke an alle, die dummerweise ihren Schornstein nicht verbarrikadiert haben. Diesmal wird er von einem klappernden mechanischen Blechgit getragen, der verdächtig einem Vostroyanischen Soldaten ähnelt. Wehe all jenen, die ihn davon abhalten wollen, all den artigen Jungs und Mädchen des 41. Jahrtausends ein wenig Festtagsstimmung zu bescheren.
Diese Miniatur wird nur erhältlich sein, solange der Vorrat reicht. Schnapp dir deine also so schnell du kannst!

The Relentless Dead
Die gesichtslosen Regimenter des Todeskorps von Krieg lassen sich von nichts von ihrem Streben zum Sieg abhalten und in „The Relentless Dead“ von Steve Lyons beweisen sie erneut ihre eiserne Verbissenheit. Dies ist das nächste Buch des Todeskorps von Krieg, nachdem „Dead Men Walking“ den tristen Schrecken des Lebens in einem Graben von Krieg eingefangen hat.
Oberst Graven des 401. Regiments von Krieg wurde damit beauftragt, einen verschollenen Inquisitor in einem schier endlosen Gewirr aus Knochenhöhlen zu finden, die von Chaosseuchen verwüstet wurden. Doch die Toten rühren sich und tief in der Finsternis des Labyrinths trifft sein Kill Team auf unaussprechliche Grauen. Obendrein muss der Oberst mit seinen eigenen Geistern kämpfen und seine ständigen Zweifel könnten ihn noch in den Tod treiben.
„The Relentless Dead“ kann nächste Woche als reguläres Hardcover-Buch, E-Book oder Hörbuch vorbestellt werden, sowie als düstere Special Edition, die um die Kurzgeschichte „The Forge“ ergänzt wurde. Diese erscheint in einem stilsicheren, monochromatischen Einband mit Baumwoll-Effekt, bedruckten Seitenrändern und einem braunen Lesezeichenband mit Stacheldraht-Design. Diese englischsprachige Special Edition wird nur erhältlich sein, solange der Vorrat reicht.
Da Red Gobbo’s Last Stand
Seine Bande Freibeuta-Grots wird auf ein vor kurzem entdecktes Space Hulk beordert und Bodgit weiß, dass seine Überlebenschancen gering sind. Immerhin ist es schwer genug, einen ganz normalen Tag zu überstehen, und dann auch noch an Bord eines Spukwracks voller Monster. Zu seinem Verdruss ist der berüchtigte Kaptin Bludhook darauf aus, sein Leben zur Hölle zu machen! Bodgits Tage sind gezählt, es sei denn, er kann den Geist Des Rot’n Gobbos in sich aufnehmen und über den Schatten seines niederen Status springen, um Bludhook auszutricksen.
„Da Red Gobbo’s Last Stand“ ist ein neuer Roman von Andi Ewington und wird nächste Woche als Hardcover und E-Book vorbestellbar sein.
Der Rote Gobbo
Die Abenteuer Des Rot’n Gobbos sind vielzählig und divers, und wo auch immer Grots niedergeschlagen sind und eine Rebellion brauchen, taucht er (manchmal) auf. Tauche tief in die Geschichte dieser mysteriösen Figur ein, in „Da Rote Gobbo“, einem Sammelband, der drei Novellen und zwei Kurzgeschichten in ein aufwieglerisches Buch voller anarchistischen Spaß packt: „Da Gobbos Rache“ von Mike Brooks, „Da Gobbos Tod“ und „Nich' datselbe in grün“ von Denny Flowers, sowie „Da Gobbo kehrt zurück“ und „Der Anstifter“ von Rhuairidh James.
Dieser actiongeladene Sammelband wird als Paperback auf Englisch, Französisch und Deutsch erhältlich sein, sowie als E-Book für deutsch- und französischsprachige Leserinnen und Leser.
Death and Duty
All seiner Feuerkraft und seiner schier grenzenlosen Zahlen zum Trotz liegt die wahre Stärke des Astra Militarum in der Tapferkeit seiner Soldaten. Einfache Männer und Frauen stellen sich jeden Tag aufs Neue den unvorstellbaren Schrecken des 41. Jahrtausends – und gewinnen. „Death and Duty“ feiert die Tapferkeit, die das Imperium davor bewahrt, ins Chaos abzurutschen, und ist eine Sammlung von 12 Kurzgeschichten von verschiedenen Autoren und Autorinnen von Black Library, die sich um die Menschen an der Front drehen. Darunter sind drei neue Geschichten: „The Redoubt“ von John Sollitto, „Resounding“ von Russell Zimmerman und „Worm of Valhalla“ von Tom R. Pike.
„Death and Duty“ wird als Paperback, E-Book und Hörbuch erhältlich sein.
Double Eagle und Interceptor City
Schwing dich in die Lüfte mit einem Doppeldecker aus hoch fliegenden Warhammer-40.000-Erzählungen, denn die beliebten Romane „Double Eagle“ und „Interceptor City“ von Dan Abnett kehren als Paperback zurück. In „Double Eagle“ steht der Planet Enothis am Rande des Abgrunds: Streitmächte des Chaos fegen über seine belagerte Oberfläche und die elitären Kampfpiloten der Pantine XX sind die einzigen, die das Schicksal wenden können, solange sie es vermeiden können, eine Kerbe im Cockpit des Chaos-Fliegerass’ Khrel Kas Obarkon zu werden.
Zwei Jahrzehnte nach den Ereignissen aus „Double Eagle“ wird eine erfahrene Pilotin des Phantine Air Corps aus dem Ruhestand gerissen, weil die Makropole Vesperus in der Fortsetzung „Interceptor City“ angegriffen wird. Bree Jagdea ist nicht darüber erfreut, sich wieder ins Getümmel zu stürzen, nachdem sie ein bequemes Leben als Versorgungspilotin geführt hat. Ihr Frust ist umso größer, da sie dem berüchtigten Circus 66 Squadron hinzugefügt wurde, die für ihre todesmutigen Missionen und brandgefährlichen Eingriffe in den Häuserschluchten von Vesperus bekannt sind.
No Peace Among Stars
„No Peace Among Stars“ ist nach dem markerschütternden Zitat benannt, das mit den Worten „nur ewig währender Kampf und das Gelächter blutdürstiger Götter“ endet und das 41. Jahrtausend bestens einfängt. Diese Anthologie aus 16 Kurzgeschichten verschiedenster Autorinnen und Autoren von Black Library steckt voller Erzählungen der Space Marines, des Astra Militarum und des Mechanicum, die kämpfen, um das Imperium zu beschützen.
Diese Sammlung neuer Geschichten wird ab nächster Woche als Paperback und E-Book vorbestellbar sein.
Lelith Hesperax: Die Königin der Messer (Deutsche Ausgabe)
Die Klinge eines Meuchlers zieht Lelith Hesperax zurück zur Dunklen Stadt und sie kehrt blutig in Form der deutschsprachigen Veröffentlichung von Mike Brooks „Lelith Hesperax: Die Königin der Messer“ zurück. Ihre Krone wird von Scharlatanen beansprucht, die in ihrer Abwesenheit die Arena fluteten und Asdrubael Vect selbst zieht die Stränge eines tödlichen Spiels. Möglicherweise reichen dieses Mal ihre Klingen nicht aus, um sie zu retten. Du kannst das Buch nächste Woche als Hardcover oder E-Book vorbestellen.

Diese Woche kehrt „Battle Report“ auf Warhammer+ zurück in den Spießrutenlauf von Nachmund, um einen klassischen Showdown zwischen Space Marines und Chaos Space Marines zu zeigen. Dabei ist der Orden der Iron Knights von unserem Armeebemaler Andy zu sehen. „Citadel Colour Masterclass“ reist in der Zeit zurück und liefert dir einen umfassenden Ratgeber darüber, wie du Blood Angels in einem wunderschönen Retro-Farbschema bemalen kannst.
Hier auf der Warhammer-Community-Webseite kannst du mehr über strahlende Charaktermodelle der Ultramarines erfahren, die bald vorbestellbar sind, sowie einen ersten Blick auf die Regeln für Gruftkönige und Bretonen in der neuen Blood-Bowl-Saison werfen (gemeinsam mit ein paar weiteren Informationen über Regeländerungen) und jede Menge bemalte Miniaturen von unseren motivierten Angestellten bewundern.
* Dieses Produkt erscheint in Australien und Neuseeland leider etwas später