Ein Kill Team der Deathwatch hat eine äußerst tödliche Mission erhalten: Es soll einen Gruftkomplex infiltrieren und stilllegen, ehe daraus eine ernsthafte Necron-Bedrohung werden kann. Kill Team: Gruftwelt ist hier, begleitet von den Einzelveröffentlichungen der Kampfklade und der Venatoren. Derweil ziehen sich die Novizinnen und Kommandos zurück und schließen sich den großen Kämpfen von Warhammer 40.000 an. Außerdem erwarten dich eine Special Edition von Black Library und ein paar Titel, die in neuen Formaten erscheinen.

Kill Team: Gruftwelt

Die Welt Somneft verbirgt ein schreckliches Geheimnis. Unter der Erde liegt ein weitläufiger Gruftkomplex der Necrons, der jetzt, da der Stille König zurückgekehrt ist, langsam erwacht. Die Deathwatch ist auf einer Mission, dieses weitläufige Labyrinth zu infiltrieren und zu zerstören. Allerdings hat eine Kryptomantin bereits Pläne, wie sie die Deathwatch als neue Testsubjekte verwenden könnte.


Kill Team: Gruftwelt ist die nächste Erweiterung dieses spannenden taktischen Scharmützelspiels, mit zwei neuen Kill Teams und einem ganzen Berg von Geländestücken. Die Deathwatch sind das Kill Team, eine Ansammlung von Veteranen aus verschiedenen Orden der Space Marines, die ihre einzigartigen Fähigkeiten in einer elitären, hoch spezialisierten Einheit zusammenlegen. Dieses Set enthält genügend Miniaturen, um zwei Teams zu je fünf zu bilden, oder 10 der 11 möglichen Kämpfer. Ihnen gegenüber steht der Kanoptechzirkel, eine Kohorte insektenartiger Necronkonstrukte, die von einer Geomantin in den Kampf geschickt und von ihr verbessert werden.
Außerdem sind in diesem umfangreichen Set auch 25 Geländestücke für die Gruftwelt enthalten, um eine neue Killzone aufzubauen, sowie 10 Necronkrieger und drei Skarabäenschwärme, die als NSKs in den beigelegten Missionspaketen genutzt werden können. Im 80-seitigen Dossier Gruftwelt enthält Hintergründe und Regeln für beide Kill Teams in diesem Set sowie Missionspakete für Kooperationseinsätze und Widersachereinsätze. Für beide Kill Teams liegen Marker und Datenblattkarten bei, sowie ein Deck für das Missionspaket. Dieses Produkt ist erhältlich, solange der Vorrat reicht.
Kill Team: Kampfklade
Die Kampfklade, ein Kader waffenstarrender Servitoren unter der Kontrolle eines Technoarchäologen, geht mit unerreichter Effizienz für die Angelegenheit des Adeptus Mechanicus ins Feld. Dieses Set enthält 10 Miniaturen: Ein Technoarchäologe und ein Servitor-Unterbefehlshaber befehligen acht Kämpfer, die als Kampfservitoren und Waffenservitoren auftreten oder als Spezialisten wie Durchbruchsservitor, Autoprokura-Servitor und Technomedicus-Servitor. Außerdem erhältst du ein Set einzigartiger Marker für den Einsatz in Spielen von Kill Team und einen Abziehbilderbogen der Kampfklade mit 64 Abziehbildern.
Datenblattkarten der Kampfklade

Mit diesem Deck, das 32 Datenblattkarten mit Fraktionsregeln, Ausrüstung, einzigartigen Listen, Kämpferregeln und anderen nützlichen Informationen enthält, kannst du dein Kampfklade-Kill-Team abrunden. Diese sind erhältlich, solange der Vorrat reicht. Datenblattkarten sind optional und sämtliche Regeln des Teams können auch kostenlos online auf Warhammer Community und in der Kill-Team-App eingesehen werden.
Kill Team: Venatoren
Venatoren sind besonders tödliche Bioformen, die sich darauf spezialisiert haben, Schlachtfelder zu infiltrieren und Feinde aus Tunneln heraus brutal zu überfallen. Dieses Set enthält fünf Miniaturen: einen Alphavenator und vier Venatoren, die als tödliche Kämpfer wie der Todeskralle, der Vibrationshippe, dem Giftspeier und dem Zerstörer spezialisiert werden können. Außerdem enthält das Set einzigartige Marker für Spiele von Kill Team.
Datenblattkarten der Venatoren

Mit diesem Deck mit 33 Datenblattkarten, die Fraktionregeln, Ausrüstung, einzigartige Listen, Kämpferregeln und andere nützliche Information enthalten, kannst du deine Venatoren abrunden. Diese Karten sind erhältlich, solange der Vorrat reicht. Datenblattkarten sind optional und sämtliche Regeln des Teams können auch kostenlos online auf Warhammer Community und in der Kill-Team-App eingesehen werden.
Killzone-Upgrade: Tyranidenbefall
Das Killzone-Upgrade: Tyranidenbefall verwandelt jedes Schlachtfeld in einen Albtraum organischen Wachstums, die zeigen, dass eine Schwamflotte im Einfall begriffen ist. Das Set umfasst 15 Stück Gelände, inklusive zwei Brutreifebeutel, zwei Splitterspuckerauswüchse, zwei Sporenrohre und einem Sporenschlot, der auf ein Brutnest aufgesetzt werden kann, um eine noch größere Struktur zu schaffen. Regeln für diese Erweiterung werden kostenlos auf der Warhammer-Community-Webseite verfügbar sein, als Teil eines Kill-Team-Balancingupdates. Du kannst das Gelände auch nutzen, um Spiele von Warhammer 40.000 interessanter zu gestalten.

Neue Rekrutinnen des Adepta Sororitas werden von Drilläbten aufgenommen und als Novizinnentrupp in den Kampf geschickt, wo sie sich ihren Platz in ihrem Orden verdienen sollen. Dazu gehen sie ihre Feinde mit einem Feuereifer an, der nur dank der Naivität der Jugend so existieren kann. Feinde werden von heiligem Boden und strategischen Punkten gleichermaßen vertrieben. Dieser Bausatz verlässt nun das Sortiment von Kill Team und wird zu Warhammer 40.000 transferiert. Im Set sind 10 Miniaturen enthalten und ein Abziehbilderbogen des Adepta Sororitas mit 290 Abziehbildern.
Kommandos der Orks
Orks mit einer Neigung zu so merkwürdigen Taktiken wie „Schleichen“ und „in den Rücken fallen“ sammeln sich zu Gruppen, die als Kommandos bekannt sind. Diese Spezialisten gehen mit jenem Fingerspitzengefühl an den Kampf heran, der von anderen Orks komplett ignoriert wird. Sie nutzen eine breite Auswahl von Waffen und sogar Bummsquigs und Hampelgrots. Dieser Bausatz verlässt nun das Sortiment von Kill Team und wird zu Warhammer 40.000 transferiert. Im Set sind 12 Miniaturen enthalten und ein Abziehbilderbogen der Orks mit 438 Abziehbildern.
Auftragsfertigung: Klassische Aeldari
Mit diesen Miniaturen der Aeldari, die nun als Auftragsfertigung verfügbar werden, kannst du die altehrwürdige Macht der Weltenschiffe nutzen oder einfach nur deine Regale mit einer Reihe von klassischen Bausätzen aus vergangener Zeit bestücken. Du kannst dir den gesamten Phönixhof des Khaine holen, alle sechs Phönixkönige aus Metall zusammen mit einem metallenen Avatar des Khaine, die Hilfe des Runenpropheten Eldrad Ulthran (aus Metall) holen, oder aber auch ein Konzil aus fünf Runenlesern und ihrem Runenpropheten holen (auch aus Metall). Außerdem ist das Netzportal zurück (aus Kunststoff), zusammen mit den herunterladbaren Legends-Regeln.
Jedes dieser Produkte wird auf Auftragsbasis bis um 9 Uhr CEST am Montag, dem 8. September erhältlich sein. Der Versand kann bis zu 180 Tage dauern.
Auftragsfertigung: Klassische Emperor’s Children
Direkt auf den Fersen der klassischen Aeldari folgt eine Gruppe von verdorbenen Emperor’s Children aus vergangenen Jahren. Ein Set aus drei metallenen Helden der Emperor’s Children enthält Fabius Gallus, Lucius den Ewigen und einen Fürsten, der den Fürst der Kakofonie inspiriert hat. Das Set der metallenen Sonanzmarines enthält einen Marine mit Schockverstärker, einen mit Bassblaster und einen mit Schallblaster. Wenn du etwas Moderneres willst, dann kannst du einen Sonanzmarine aus Kunststoff in all seiner exzessiven, pompösen Pracht bestellen.
Jedes dieser Produkte wird auf Auftragsbasis bis um 9 Uhr CEST am Montag, dem 8. September erhältlich sein. Der Versand kann bis zu 180 Tage dauern.

Assassinorum: Kingmaker (Special Edition)
Die Ritterwelt Dominion steht kurz vor der offenen Rebellion und Sezession vom Imperium. Um diesen Verlust wertvoller Posten zu vermeiden, hat das Officio Assassinorum eines ihrer besten Werkzeuge entsandt, den Vindicare-Assassinen Absolom Raithe. Mit der Hilfe des gestaltwandelnden Callidus-Assassinen Sycorax muss er eine Welt blutiger Fehden, politischer Intrigen und eines undurchsichtigen Ritterkodex betreten, um den König zu stürzen und den Thron mit einem wohlwollenderen Monarchen zu besetzen.
Die englischsprachige Special Edition von Robert Raths „Assassinorum: Kingmaker“ ist zur Vorbestellung bereit, mit einem einzigartigen Siebdruck-Cover, blauen Seitenrändern und einem Lesezeichenband. Jede Ausgabe ist nummeriert, vom Autoren signiert und enthält eine Einführung und die Kurzgeschichte „Assassinorum: Iron Sight“. Nur erhältlich, solange der Vorrat reicht.
Lord of Chaos (Hörbuch)
Archaon, ein ehemaliger Templer des Sigmar, der sich nun den Mächten der Verderbnis verschrieben hat, führt seine Suche nach den sechs großen Schätzen des Chaos fort, um die Welt dem Untergang zu weihen. Von der südlichen Chaoswüste bis hin zu den grünen Feldern Bretonias: Überall stößt Archaon auf Herausforderungen und Verrat, während Be’lakor, der erste Dämonenprinz, im Geheimen seinen Untergang plant. „Lord of Chaos“ von Rob Sanders kann nächste Woche als MP3-Hörbuch vorbestellt werden.
The Legend of Sigmar (eBook)
Ohne Sigmar gäbe es keinen Archaon, doch der mächtige Imperator war nicht immer eine Gestalt unerreichter Macht. Sigmars Anfänge waren bescheiden, als Sohn eines Barbarenhäuptlings, und er musste viele Herausforderungen überwinden, große Allianzen schließen und fürchterliche Feinde überwinden, um sich seinen Platz in der Geschichte zu verdienen. „The Legend of Sigmar“ versammelt drei Romane und drei Kurzgeschichten von Graham McNeill, die die frühen Jahre dieser legendären Figur nachvollziehen. Es ist jetzt zur Vorbestellung im eBook-Format bereit.
Final Deployment (Hörbuch und eBook)
Die Tempestus-Gardisten gehören zu den tödlichsten menschlichen Soldaten des Imperiums, die psychisch konditioniert und seit Kindheit unter grausamsten Bedingungen ausgebildet wurden, um zu den furchterregenden Killern zu werden, die Befehle ohne zu zögern befolgen. Als der Planet Rilis in den Bürgerkrieg stürzt, werden die Scions of the First Eradicant und Tempestor Traxel entsandt, um Ordnung wiederherzustellen. Ein Kommissar, der Traxels Leid verkörpert, befiehlt sie dabei, und ihr Feind ist ein Geist aus der fürchterlichen Vergangenheit des Imperiums. „Final Deployment“ von R S Wilt ist ab heute zur Vorbestellung im eBook- und Hörbuch-Format verfügbar.