Verstärke deine Waffen und brenne mit den Stierblütigen alles nieder.

Die Helschmiede des Hashut haben viele Jahre auf ihre Zeit gewartet und die totale Beherrschung der Reiche der Sterblichen im Geheimen geplant. Das war, bevor die lästigen Skaven die halbe Plagenstadt in Aqshy geschoben und die Stunde des Verderbens eingeläutet haben. Jetzt zieht die hashutische Kriegsmaschine aus, um alles zu zerstören und zum Ruhm der Zharrdron zu erobern.

Allerdings kann man manchmal über seine Größe hinausschlagen. In Ghyran wurde eine gute Armee von einem nächtlichen Überfall durch die Kurnothi zerstört. Die Kriegsdespotin, rasend vor Zorn, hat ihre letzten Forderungen eingetrieben, um eine Kriegerschar zu versammeln und in dieser neuen Erweiterung für Warhammer Underworlds ihre Rache in das Herz des Zwistwalds zu tragen. 

Als Duardin sind die Stierblütigen eine Kriegerschar, die langsam, aber widerstandsfähig ist. Sie sind fast gleichförmig mit 3 Bewegung über das Spielfeld unterwegs (der schlüpfrige Grisk erhält mehr Bewegung, wenn er angespornt ist). Zuldrakka, Imnidrin und Morudok haben alle beachtliche Verteidigung und Angriff, die angespornt noch steigen, und ihre wuchtigen Waffen haben Schaden 2 und die Fähigkeit, Feinde ins Straucheln zu bringen.

Tokkor und Grisk geben der ganzen Angelegenheit noch ein wenig Flexibilität. Die beiden tragen weniger Rüstung als der Rest der Schar, was bedeutet, dass sie sich auf ihre Fähigkeit auszuweichen verlassen. Tokkor bringt mit seinem meisterhaften Flammenwerfer ein wenig Bedrohung aus der Ferne auf das Schlachtfeld, während Grisk bei kritischen Treffern ausbluten verursacht.

Die Helschmiede vernichten das Land und ziehen dann daraus Macht, um ihre dämonischen Waffen zu verstärken, was in Warhammer Underworlds nicht anders ist. Nach der Erniedrigung durch die Kurnothi sind sie Gekräftigt von Hass. Sie erhalten jedes Mal, wenn sie einen Schatzmarker erforschen, einen Dämonenschmiedewürfel. Diese können dann für eine von zwei Aktionen ausgegeben werden: Arsenal verbessern lässt dich beim Attackenwurf eines Chaos-Duardin einen Würfel mehr werfen, und Rüstung stärken erhöht den Schutzwurf um 1 Schutz.

Jedes Mal, wenn du einen Dämonenschmiedewürfel verwendest, kannst du jenen Kämpfer anspornen. Grisk jedoch wird nur dann angesport, wenn er neben einem der anderen Kämpfer steht und dieser eine Attacke durchführt. Wir nehmen an, er macht sich fleißig Notizen, wie er auf besonders sparsame Weise den größtmöglichen Schmerz zufügen kann.

Wenn er neben einem seiner Verbündeten steht, dann lässt dieser Listige Hobgrot Würfelergebnisse von Hammer oder Klingen als Erfolge für seine Chaos-Duardin-Verbündeten zählen. Er wird wohl Grimassen schneiden, spotten und Messer in diverse weiche Stellen treiben.


Tokkor der Einäscherer mag es auch, möglichst nahe an seine Gegner zu kommen. Meist näher, als wirklich sicher ist. Er feuert mit seinem Flammenwerfer gerne aus nächster Nähe und nutzt die Infernale Gluthitze. So erhält er Ausbluten, wenn das Ziel neben ihm steht.

Diese Beherrschungs-Kriegerschar will mit erforschten Schatzmarkern Dämonenschmiedewürfel aufbauen, um deine Krieger anzuspornen, ehe sie näher rückt und austeilt. Grisk stellt sicher, dass deine Krieger auch ihr Ziel finden. Sie funktionieren sehr gut mit dem Rivals-Deck Todbringende Synergien, das in Warhammer Underworlds: Zwistwald enthalten ist. Diese verschlagene Sammlung von Karten baut auf taktische Aufstellungen auf und lässt nebeneinander stehende Krieger die Waffen des jeweils anderen benutzen, einen Schlag abfangen und noch mehr. Wir werden uns die neuen Decks morgen näher ansehen.

Teilen

Verwandte Themen