Sssch, hörst du das? Nein? Das liegt daran, dass heute Spezialisten für verdeckte Einsätze des Sternenreichs der T’au und der Space Wolves im Einsatz sind. Sie müssen sich dabei von ihrer besten Seite zeigen, sonst könnte die Gruftwelt, über die sie schleichen, erwachen. Nicht so gut.
Wenn du dich eher festlich fühlst, musst du dir keine Sorgen machen, denn es sind jede Menge Weihnachtsgeschenke und andere Festtagssachen unterwegs, um Weihnachtsstimmung zu verbreiten. Brauchst du ein schnelles Geschenk für den ganz besonderen Warhammer-Fan in deinem Leben? Wir haben etwas für dich.

Kill Team: Totenstille

Einerseits sind Gruftwelten der Necrons unglaublich gefährlich. Andererseits stecken sie voller verführerischer Technik, die nur darauf wartet, von neugierigen Geistern geschnappt zu werden. Das Sternenreich der T’au gewinnt alle Preise im Neugier-Wettbewerb und ihre Suche nach den Geheimnissen der Translokation der Necrons verwickelt die elitären Scouts der Space Wolves in ein tödliches Katz-und-Maus-Spiel in einer schlummernden Gruft.
Ihre Jagd trägt in Kill Team: Totenstille Früchte, denn die Wolf Scouts holen das Geist-Kampfanzug-Kill-Team ein und es entflammt ein Konflikt inmitten bewegungsloser (aber keinesfalls ungefährlicher) Necronkrieger. Dieses Set enthält zwei vollständige Kill Teams, einen Block für narrative Kampagnen und ein Kampagnenprotokoll, um deinen Fortschritt in der Geschichte festzuhalten, das Totenstille-Dossier mit allen neuen Missionsregeln und aufregenden Hintergrundinformationen, einen Abziehbilderbogen für Infanterie des Sternenreichs der T’au, einen Abziehbilderbogen der Space Wolves und genügend Marker für beide Seiten, um sich direkt ins Gefecht zu stürzen.


Das XV26-Geist-Kampfanzug-Kill-Team besteht aus sieben mehrteiligen Kunststoffminiaturen, fünf Kämpfern und zwei Drohnen, die entweder mit einer armmontierten Bündelkanone oder einem Fusionsblaster ausgerüstet sind. Sie sind die ultimativen Infiltratoren und sind in der Killzone praktisch nicht zu entdecken. Das macht den Kampf gegen das Team herausfordernd, aber auch besonders lohnenswert.
Anders als bei den Novizen-Scouts der anderen Orden der Space Marines, nehmen die Wolfscouts nur erfahrene Veteranen auf, die bereits viele Jahre gedient haben, und keine grünschnäbligen Rekruten. Ihre Fähigkeit, Spuren zu lesen, ist unerreicht und fünf mehrteilige Kunststoffminiaturen neuer Kämpfer (sowie ein loyaler Fenriswolf) haben eine Lösung für fast jeden erdenklichen Feind.
Kill Team der Deathwatch


Sie haben dem Spiel ihren Namen verliehen; das neue Kill Team der Deathwatch musste also schon immer etwas Besonderes werden. Nun bahnt es sich seinen Weg zur Killzone mit einem phänomenalen, charakterstarken Bausatz voller optionaler Baumöglichkeiten und Teilen zur Individualisierung.
Die Box enthält fünf Miniaturen der Deathwatch, die jeweils als einer von zwei verschiedenen Kämpfern gebaut werden können,* 16 verschiedene Köpfe, ganze 29 Schulterplatten mit modellierten Ordensabzeichen, einen Markerbogen der Deathwatch und die Genugtuung, den Xenos erneut den Sieg zu rauben. Das Letzte können wir nicht garantieren, das hängt von dir ab.
Kill Team des Kanoptechzirkels

Verdrehe das Schlachtfeld und nutze seine Macht für deine Zwecke mit dem Kanoptechzirkel-Kill-Team, das sich im Großen und Ganze num den mächtigen Necron-Geomanten und seine hörige Horde robotischer Drohnen dreht. Dieses Kill Team umfasst acht mehrteilige Kunststoffminiaturen und ist besonders für die lohnenswert, die gerne vorausschauend spielen und ihre späteren Züge vorausplanen, genau so, wie es ein fleißiger Kryptomant der Necrons tun sollte.
Datenkarten der Deathwatch und des Kanoptechzirkels

Passend zu deinen Kill Teams der Deathwatch und des Kanoptechzirkels kannst du dir praktische Datenkarten besorgen, die die Datenblätter all deiner Kämpfer, Fraktionsregeln, Ausrüstung, Listen und alles andere umfassen, was du für das Kill Team deiner Wahl brauchst.
Killzone: Gruftwelt

Steige erneut in die Gruftwelt hinab, mit diesem separaten Geländeset für Kill Team, das auf einer langsam einbrechenden Gruft der Necrons basiert. Dieses Set setzt Regeln für beengte Kämpfe ein, wie auch schon in der vergangenen Saison, die in einem toxischen Space Hulk stattfand, die die Spiele gedrängter und dramatischer gestalten. Es enthält 25 individuelle Geländestücke und ein beidseitig bedrucktes Spielbrett.

Wir haben jede Menge Weihnachtsgeschenke parat, die wir heute präsentieren. Wir gehen im Schnelldurchgang durch und lassen dich entscheiden, welche du dir oder einem anderen Warhammer-Fan zu Weihnachten kaufen willst.
Sieht dein Baum öde aus? Behänge ihn mit ein paar wundervoll dekorierten Christbaumkugeln im Stil der Chaosgötter (im Viererset) und setze ihm die Krone auf, mit dieser majestätischen Christbaumspitze in Form eines Zweischweifigen Kometen. Die Spitze ist aus Metall und steht so sicher und fest auf dem obersten Ast. Kuschel dich warm ein und schnapp dir eine Tasse heißer Schokolade mit diesem neuen Set aus Tasse und Untertasse im Stil des Rot’n Gobbos und seinem getreuen Squig Hüpfa**, dem Star der Weihnachtminiatur des Rot’n Gobbos des letzten Jahres. Wo wir gerade von warmen Dingen sprechen: Du kannst dir auch ein Set aus einem gestrickten Schal und einer Mütze im Stil der Space Wolves oder des Adepta Sororitas holen. All die Geschenke sind bestens im Weihnachtsstrumpf aufgehoben, der von den Symbolen verschiedenster Fraktionen geziert wird.


Du kannst auch deine Füße mit einem Paar Socken mit stilvollem Space-Wolves-Muster warm halten. Wenn du vor lauter Vorfreude auf all das Warhammer-Merchandise gerade dein Mousepad vollgesabbert hast, kannst du dir gleich ein neues holen. Das Mondwahn-Gits: Squig-Mousepad, genauer gesagt. Es zeigt das brüllende Gesicht eines wütenden Squigs. Ein richtig toller kleiner Kerl, der immer zu dir aufsieht, während du arbeitest oder dich an einem Winterabend mit einem Warhammer-Videospiel entspannst.

Schließlich kehrt der Squig-Mega-Hoodie triumphal zurück und bringt einen brandneuen Nurgling-Mega-Hoodie mit, mit dem du wie eine übergroße Version der kleinen Dämonen aussiehst, an der das Väterchen besonderen Gefallen gefunden hat. Der Hoodie ist absolut riesig, extrem bequem und wird dich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht in einen fleischigen Sklaven verwandeln, aus dem unaussprechliche Flüssigkeiten quellen.

White Dwarf 518

Feiere 50 Jahre Games Workshop mit einer Ausgabe voll wehmütiger Rückblicke und wahnwitziger Herausforderungen, von einem genauen Blick auf die Geschichte des bescheidenen Bolters bis hin zu Regeln für Streitwagenrennen für Warhammer Age of Sigmar. Wir stellen klassische Spielberichte nach, spielen alte Einsteigersets mit modernen Regeln und richten unseren Blick wieder auf das Hier und Jetzt mit der neuesten Fraktion in den Welten von Warhammer, den Helschmieden des Hashut.
Das ist aber noch nicht alles, denn du findest darin noch jede Menge Artikel über Hintergründe, einen Rückblick auf die vielen bisher veröffentlichten Geschichten von Black Library, und Miniaturengallerien, die du kennst und liebst.***

Archmagos

Jahrelang hat Belisarius Cawl einen kühnen Plan ausgeheckt, um die Attilan Gap zu stabilisieren, sodass das Imperium eine sichere Route in das Imperium Nihilus etablieren kann. Der Primarch Roboute Guilliman hat den Großen Riss überquert und ist nun auf der anderen Seite isoliert, also läuft in „Archmagos“ von Guy Haley die Zeit davon.
Bevor Cawl jedoch sein neuestes Werk perfektionieren kann, benötigt er noch ein letztes Element: Steuercodes, die auf einer uralten Welt der Necrons zu finden sind, die am Rand des Ereignishorizonts eines Schwarzen Lochs liegt. Cawl erkennt, dass selbst er das nicht alleine schaffen kann und holt sich Hilfe aus dem Adeptus Mechanicus. Doch als er dem Sieg näher kommt, bemerken finstere Mächte den Erzmagos und Cawl wird schon bald feststellen, dass es töricht ist, das Interesse von Vashtorr, dem Arkifanen, auf sich zu ziehen …
Dieser neue Roman wird als Hardcover, E-Book und MP3-Hörbuch vorbestellbar sein.

„Archmagos“ wird auch als glorreiche Special Edition erhältlich sein, mit roter und goldener Folierung auf Vorder-, Rückseite und Rücken sowie mit goldenen Seitenrändern und einem roten Lesezeichenband. Diese Special Edition wird erhältlich sein, solange der Vorrat reicht.
Eisenhorn: Hereticus (Illustrierte und kommentierte Edition)

Der beliebte dritte Teil der Eisenhorn-Reihe, „Hereticus“ von Dan Abnett, kehrt umwerfender als je zuvor zurück, mit einer neu illustrierten und kommentierten Edition des klassischen Romans, der sich zu seinen beiden Vorgängern gesellt. Eisenhorn ist als gefährlicher Radikaler auf der Flucht vor seinen einstigen Verbündeten und die Wiederkehr eines schon lange tot geglaubten Häretikers könnte beweisen, dass er weiterhin ein loyaler Diener der Inquisition ist, auch wenn er sich in ungewöhnlichen Praktiken üben muss, um sein Ziel zu erreichen.
Diese Edition enthält 14 brandneue Farbillustrationen in einem schwarz-weiß-roten Akzentfarbstil, Kommentare und Ergänzungen des Autors im ganzen Buch und ein neues Nachwort des Autors. Es wird vorbestellbar sein, solange der Vorrat reicht.
Renegades: Harrowmaster (Special Edition)

Solomon Akurra hat eine Chance erkannt, zu beweisen, dass er dem Titel des Ersten Schinders würdig ist, indem er seine Kriegerschar gegen die neu enthüllten Primaris Space Marines in die Schlacht schickt. Die Eigenheiten der Alpha Legion machen es jedoch schwer, die zankenden Köpfe der Hydra gegen diese neue Bedrohung zu vereinen und er muss gegen Feinde im Inneren und von Außen antreten, um Erfolg zu haben.
Mike Brooks „Renegades: Harrowmaster“ wird als wunderschöne, neue Special Edition vorbestellbar sein, die mit blau folierten Details, bedruckten Seitenrändern und einem passenden blauen Lesezeichenband geziert ist. Diese Edition wird nur erhältlich sein, solange der Vorrat reicht.
The Twice-Dead King Omnibus

Gönne dir einen großen Bissen der majestätischen Necrons mit einem neuen Sammelband mit zwei fantastischen Romanen, einer Novelle und drei Kurzgeschichten: „The Twice-Dead King Omnibus“ von Nate Crowley. Die ersten beiden Geschichten erzählen die Geschichte des verschmähten Fürsten Oltyx und seiner Aufgabe, seine angestammten Lande von niederträchtigen Verrätern zurückzuerobern, bevor er diese gegen all jene verteidigen muss, die seine Dynastie in Asche sehen wollen.
Zusätzlich zu den beiden Romanen erkunden eine Novelle und drei Kurzgeschichten die Necrons aus völlig verschiedenen Perspektiven. In der Novelle „Severed“ werfen wir einen Blick auf die gerühmte Dynastie der Sautekh, in der der Sturmfürst selbst Zahndrekh und Vargard Obyron damit beauftragt hat, einen Aufstand niederzuschlagen. „One Million Years“ lässt die ewigen Necrons gegen die ambitionierten Konglomerate der Votann auf einem erwachenden Schiff der Necrons antreten. „The Life of Jethras the Martyr“ nimmt uns mit auf die andere Seite, um einen einfachen Pilger zu sehen, der beim Kampf gegen die verhassten Necrons einen Moment des Ruhms genießt. Schließlich erzählt „Patience“ die Geschichte eines Kindes der Leere, das erstmals auf Space Marines, Necrons … und noch etwas anderes trifft und überlebt, um davon zu berichten.
Dieser Sammelband wird als Paperback und E-Book vorbestellbar sein.

Diese Woche treffen auf Warhammer+ in der sechsten Episode von „Arena des Todes“ drei Teams in einer turbulenten Arenaschlacht aufeinander, die bis zum Rand mit Fahrzeugen, Dreadnoughts und anderen gepanzerten Einheiten gefüllt ist. „Wissensmeister“ wirft einen Blick auf das brüchige Bündnis, das die Mächte der Ordnung gegen ihre gemeinsamen Feinde in den Reichen der Sterblichen zusammenhält, während unsere Hobbyisten in der finalen Episode von „Vier BemalerSpieler“ auf die Erstellung ihrer 3.000-Punkte-Armeen für Warhammer: The Horus Heresy und all die Erfahrungen, die zu ihrem monumentalen Projekt geführt haben, zurückblicken.

Schließlich haben wir einen Gewinner oder eine Gewinnerin für den JOYTOY-Imperial-Knight-Wettbewerb gelost. Der Gewinner oder die Gewinnerin ist aus Deutschland, weshalb er oder sie entsprechend dem deutschen Datenschutzrecht anonym bleibt.
*Oder drei im Fall des Kämpfers in Gravis-Rüstung.
** Dieses Produkt erscheint in Japan leider etwas später.
*** Dieses Produkt erscheint in Japan, Australien und Neuseeland leider etwas später.

















