
Der Glaube an den Gottimperator ist eine spürbare Kraft im 41. Jahrtausend. Loyale Bürger rufen den Herrn der Menschheit an, dass er sie vor den Xenos, Mutanten und Häretikern schützen möge, die an ihren Türen scharren. Über zahllose Welten hinweg tragen eifrige Prediger die Fackel des imperialen Glaubens an Billionen von Seelen weiter. Wenn jedoch die Gläubigen angegriffen werden, dann stellt sich den Schrecken des Erzfeindes eine Streitmacht heiliger Rächerinnen entgegen, die das Imperium mit Glaube und Feuer schützen.
Sie sind das Adepta Sororitas, eine kämpferische Schwesternschaft von Elitekriegerinnen, die von ihrer Hingabe an den Gottimperator so sehr gerüstet und geschützt werden wie von ihren Waffen und Rüstungen. Ihre wütenden Angriffe werden von einem seligen Chor begleitet, der die Herzen mit spirituellem Feuer entflammen lässt. Nur wenige Feinde können Angesichts ihrer überwältigenden Hingabe bestehen. Hier unten findest du alles, was du wissen musst, wenn du selbst eine Armee dieser inbrünstigen Verteidigerinnen des Glaubens beginnen willst.

Neu in der Welt von Warhammer 40.000? Dieser Leitfaden gibt dir einen ersten Eindruck der frömmigen Kriegerinnen des Adepta Sororitas. Wer sind sie, wie sehen sie aus, und wie agieren sie auf dem Spieltisch?

Tausende Jahre vor dem derzeitigen Tag in Warhammer 40.000 wurde das Imperium von einem Coup erschüttert, der das Administratum und die Ekklesiarchie unter die Kontrolle eines verrückten, megalomanischen Demagogen brachte: Goge Vandire. Während er die Kontrolle über das Imperium an sich riss, entdeckte er einen Kult von Frauen, die den Imperator insbesondere durch Reinheit des Geistes und der Macht der Waffen anbeteten. Er übersiedelte sie nach Terra, damit sie ihm als persönliche Leibwache dienen konnten.
Der Kult, die Bräute des Imperators, verteidigten Vandire gegen einen Aufstand, der aus vielen Zweigen des Imperiums gegen ihren verrückten Anführer entbrannte. Es wird angenommen, dass ein einziger Custodes die Anführerin der Bräute, Alicia Dominica, und fünf ihrer vertrautesten Schwestern im Versuch, sie vom Verrat von Vandire zu überzeugen, mit ihnen in den imperialen Palast und zum Goldenen Thron des Imperators ging. Niemand weiß genau, was sich zutrug, doch nachdem sie die Präsenz des Goldenen Throns wieder verlassen hat, schritt Alicia Dominica ohne zu zögern in Vandires Thronsaal und enthauptete ihn.
Nachdem sich der Tumult des Zeitalters der Apostasie legte, wurde das Adepta Sororitas aus dieser Gruppe reformiert und zur Verteidigung der heiligen Stätten des Imperiums eingesetzt, sowie für den heiligen Krieg gegen Häretiker. Auch wenn die Ekklesiarchie nicht länger eine eigene Armee unterhalten darf, so ist das nominell unabhängige Adepta Sororitas eine praktische Alternative, die in enger Verbindung mit den Dienern des imperialen Glaubens steht.
In den folgenden Jahren bildeten sich sechs Orden aus den Lehren von Alicia Dominica und ihrer fünf Begleiterinnen, die zu den Ordines Majoris wurden, die den Hauptteil des Adepta Sororitas ausmachen. Sie können oft als Begleitung imperialer Expeditionen aller Größen gefunden werden, von den bescheidenen Prozessionen von Pilgern zu den mächtigen Flotten des Indomitus-Kreuzzugs. Ihre obsessive Hingabe an den Gottimperator ist für ihre Verbündeten sowohl inspirierend als auch furchteinflößend. Der Zorn einer Schwester gegen einen Feind ist ein wahrlich schrecklicher Anblick.
Mit dem Aufstieg ihrer neuen Äbtissin Sanctorum, Morvenn Vahl, sind die Sororitas des Ordens neu gestärkt worden. Das Licht wird mit Feuer und Eifer in die dunklen Weiten der Galaxis getragen.
Während sie wie die Space Marines Servorüstung tragen und mit Boltern bewaffnet sind, sind die Sororitas nicht genetisch verbesserte Superkrieger. Sie sind Menschen aus Fleisch und Blut wie die meisten Bürger und werden von ihrem eisernen Glauben an den Imperator befeuert, der es ihnen erlaubt, göttliche Wunder zu vollbringen und selbst in den fürchterlichsten Gegenden der Galaxis zu überleben.
Die berühmtesten ihrer Heldinnen gehören dem Ordines Militant an, doch die Schwestern anderer Orden sind genauso streng in ihrer Befolgung des imperialen Glaubens und zeigen den gleichen Mut und den Willen, ihr Leben im Namen der Pflicht zu lassen. Die Ordines Hospitales kümmern sich um die Verwundeten auf dem Schlachtfeld, oftmals unter schwerem Feuer und in fürchterlichen Bedingungen. Jene der Ordines Pronatus suchen nach und beschützen die vielen unersetzlichen Relikte, die über das Herrschaftsgebiet des Gottimperators verteilt sind.
Die intensive Ausbildung und eiserne Disziplin, die notwendig sind, um zu einer Adepta Sororitas zu werden, machen die Adepta Sororitas zu einigen der besten menschlichen Kriegern der Galaxis. Sie sind in der Lage, ebenso präzise zu schießen wie Space Marines, während sie angesichts überwältigenden Schreckens unerschütterlich bleiben. Obwohl ihre aggressive Art des Kampfes mit starker Neigung zum Nahkampf und blutigem Handgemenge bedeutet, dass sie unvermeidlich große Zermürbung in ihren Reihen erleben, gibt es doch eine nie abreißende Reihe außergewöhnlicher Kandidatinnen von der Schola Progenium, einer elitären Militärakademie, die die verwaisten Kinder der Besten des Imperiums ausbildet.
Auf dem Spieltisch ist das Adepta Sororitas zwischen den Massen des Astra Militarum und der Elite des Adeptus Astartes angesiedelt. Sie können mehr Servorüstung als jede andere Fraktion ins Feld bringen und kombinieren diese Härte mit einem intensiven Fokus auf Feuerkraft auf kurze Reichweite, mit der heiligen Dreifaltigkeit aus Bolter-, Flammen- und Melterwaffen.
Sie sind eine extrem vielseitige Streitmacht mit mächtigen gepanzerten Fahrzeugen, die auf dem Rhino-Chassis basieren. Diese Fahrzeuge reichen von einfachen, aber effektiven Panzern bis zu gigantischen, mobilen Orgeln, die mit jedem Crescendo Salven von Geschossen verschießen. Und sie haben nicht nur disziplinierte Soldatinnen in ihren Reihen. Legionen von Büßern, die gegen den imperialen Glauben verstoßen haben, können hier für ihre Sünden auf dem Schlachtfeld sühnen. Sie heulen vor Schande und Schmerz, während sie mit peitschengleichen Gliedern um sich schlagen oder Häretiker unter stampfenden Kriegsmaschinen zerdrücken.
Die größten unter den Sororitas sind die Champions, die sie in den Kampf führen und durch die die Macht des Imperators als wahre Wunder wirken. Manche dieser engelsgleichen Gestalten, wie die lebende Heilige Celestine, können sogar vom Tod zurückkehren, dank ihres Glaubens an den Gottimperator. Andere können tödliche Wunden heilen und die Bewohner des Warps mit gerechten heiligen Zorn verbannen.

Kampfpatrouille ist ein hervorragender Spielmodus für neue und erfahrene Spielerinnen und Spieler, in dem kleinere Streitmächte in schnellen und ausgewogenen Spielen aufeinandertreffen. Das Adepta Sororitas geht an diese kleinen Scharmützel mit der gleichen gerechten Wut heran wie immer und stoßen als eine vernichtende Streitmacht von Nahkampftruppen in die feindlichen Linien ein. Die hervorragenden Schießkünste der Sororitas können zudem wichtige Ziele schnell ausschalten.
Die Sanktuarium-Hüterinnen können ihre Herangehensweise dadurch signifikant abändern, wie sie ihre Principalis einsetzen. Diese mächtige Anführerinnen haben Unterstützungsfähigkeiten, die dem Trupp Sororitas wie auch den Celestia Sacresantis nützen. Du kannst sie in deiner Feuerlinie halten, um ihre Widerstandskraft zu stärken und es ihnen zu erlauben, Missionsziele besser zu halten, oder kannst ihre Kampffähigkeiten an der Front mit ihren mit Streitkolben bewaffneten Mitstreiterinnen ausnutzen.

Egal, wie du dich entscheidest, wird dein Mob von Arco-Flagellanten ganz in seinem Element sein. Sie stürmen direkt auf den gefährlichsten Feind auf dem Schlachtfeld zu und decken ihn mit einer überwältigenden Anzahl von Attacken ein. Sie sind der fleischgewordene Tod für leicht gerüstete Gegner und können sogar schwere Gegner wie Monster und Fahrzeuge niederringen.
Alles, was du für den Einsatz der Sanktuarium-Hüterinnen brauchst, sind ein paar Würfel, ein Maßband und die Regeln, die du weiter unten herunterladen kannst. Die Grundregeln erklären dir, wie du das Spiel spielst, die Kampfpatrouille-Datenblätter geben dir eine ausbalancierte und spielbereite Armee an die Hand und mit den Missionen für Kampfpatrouille hast du ein paar spannende Ziele, um die du kämpfen kannst!

Obwohl die sechs Ordines Majoris den Großteil des Adepta Sororitas umfassen und sehr klar definierte Farbschemata haben, wie etwa das ernste Schwarz und Rot des Ordens der Heiligen Märtyrerin, gibt es auch zahlreiche geringere Orden mit einer weiten Spannbreite von Farbpaletten. Dies gibt dir völlige Freiheit darin, wie du deine Sororitas bemalen willst. Die glatten Teile ihrer Rüstung sind besonders für Anfängerinnen und Anfänger gut geeignet, während die detaillierten gotischen Elemente auf vielen ihrer Einheiten mit schon ein wenig Arbeit fantastisch aussehen können.
Um dir dabei zu helfen, deine Miniaturen mit einem einfachen Farbschema kampfbereit zu machen, das für eine Vielzahl an Einheiten funktioniert, hat das Warhammer-40.000-Bemalteam eine Farbliste für die Kampfpatrouille nach Vorbild des Ordens der Heiligen Märtyrerin erstellt.
Malerinnen und Maler können sich hier an viel Stoff, Metal und Haut erproben und damit ihre Fähigkeiten für ihre zukünftige Armee aufbauen. Mit den herausragenden Miniaturen wie der Principalis und den Celestia Sacresantis kann man wunderbar fortgeschrittene Techniken wie Lasieren und Akzentuieren erproben. Es ist eine wunderbare Art, wie man bereits üben kann, bevor man die wirklich extravaganten Miniaturen aus dem Sortiment des Adepta Sororitas angeht, die mit detailliertem Goldschmuck, Steinbauwerk und sogar Buntglasfenstern aufwarten.


Sobald du das ein oder andere Kampfpatrouille-Spiel hinter dir hast und Gefallen am 41. Jahrtausend gefunden hast, fragst du dich vielleicht, was als nächstes kommt.
Dein erster Schritt ist der Codex: Adepta Sororitas, der unersetzliche Begleiter deiner Fraktion, in dem du jede Menge Hintergrundinformationen und eine Galerie umwerfend bemalter Miniaturen findest sowie die Regeln für 48 verschiedene Einheiten und viele Arten, auf die du sie spielen kannst. Gemeinsam mit einer Ausgabe des Warhammer 40.000: Grundbuchs hast du alle Regeln, die du für Warhammer-40.000-Spiele in voller Größe benötigst.
Aufbauend auf eine starke Infanterie, die mit deiner Kampfpatrouille etabliert wurde, kannst du gepanzerte Unterstützung zu deinen Kampflinien hinzufügen. Die Feuerkraft auf lange Strecke des Castigators wird dir ebenso gut nützen wie die Unterstützung eines Immolators auf kurze Strecke , doch es gibt wohl kein Fahrzeug für das Adepta Sororitas, das so ikonisch ist wie der Exorzist. Der Exorzist ist ein mobiler Orgel-Raketenwerfer, der große Teile des Schlachtfeldes mit hochexplosiven Geschossen und Hymnen bedecken kann.
Elitäre Sororitas haben Zugang zu einer breiten Auswahl von Ausrüstung. Es ist nie verkehrt, die Celestia Sacresantis mit einer Formation von Paragon-Kriegsanzügen zu verstärken. Diese extrem mächtigen Kriegsanzüge erlauben es ihren Piloten, gegen hoch aufragende Monster und furchteinflößende Dämonen zu kämpfen. Wenn du jedoch mehr Geschwindigkeit brauchst, dann sind die Zephyrim eine gute Wahl, die sich mit großen, geflügelten Sprungmodulen sofort an Feinde annähern und mit tödlichen Energieschwertern kämpfen können.

Die Äbtissin Sanctorum des Adepta Sororitas, das höchste Amt und zugleich eine Hohe Senatorin von Terra; wird nicht einfach nur hinter einem Schreibtisch sitzen und aus der Ferne leiten. Sie ist zudem in einem einzigartigen, vergoldeten Kriegsanzug ein strahlender Anblick auf dem Schlachtfeld. Morvenn Vahl ist eine geschickte Kriegerin und charismatische Befehlshaberin. Es gibt keine bessere Anführerin für deine Armee.
Die Heilige Celestine ist wohl die berühmteste der Lebenden Heiligen und ein Gefäß für den Willen des Imperators. Sie kann Verbündete heilen und Feinde mit heiligem Feuer in Brand stecken. Als Anführerin für einen Trupp Zephyrim kann sie aus den Wolken herabstoßen und direkt ins Herz einer feindlichen Armee stechen. Sollte der Feind das Glück haben, sie im Kampf zu bezwingen, erwacht sie einfach zu neuem Leben und kämpft weiter.

Der Triumph der Heiligen Katherine ist eine völlig einzigartige Miniatur für Warhammer 40.000. Sie fungiert als das schlagende Herz deiner Armee mit vielen nützlichen Fähigkeiten, die Einheiten in der Nähe verstärken und damit ein Multiplikator für all deine Sororitas sein kann. Außerdem ist diese Miniatur ein Herzstück für deine Sammlung, an dem du deine Malkünste auf die Probe stellen kannst.

Das Adepta Sororitas erscheint gewöhnlich in Geschichten, die sich um das Imperium drehen, und viele epische Erzählungen verfolgen ihre Taten. Die Chronik von Augusta Santorus folgt einer Prioris vom Orden der Blutigen Rose über viele Stationen in ihrer Karriere. Die acht Kurzgeschichten in „The Rose at War“ von Danie Ware sind eine fantastische Art, wie du in die Erzählungen über die Sororitas einsteigen kannst.
„The Triumph of Saint Katherine“, ebenfalls von Danie Ware, erzählt eine Geschichte aus Sicht einer Novizin, der die Ehre zuteilgeworden ist, als Teil der legendären Prozession zu kämpfen. Zentral für die Geschichte ist der Konflikt zwischen Glaube und persönlicher Geschichte im 41. Jahrtausend, denn wie viele Novizinnen will Schwester Avra nichts mehr, als den Fleck der Schande auf ihrer Seele durch einen glorreichen Tod im Kampf auszulöschen. Sie erfährt jedoch sehr bald, dass der Imperator mehr im Sinne für diese Kongregation hat als ein simples Opfer.

Als eine scheinbar unsterbliche Manifestation des Zorns des Imperators wird die Heilige Celestine über das ganze Imperium hinweg für ihr Heldentum und ihre Reinheit gefeiert. Niemand außer ihr jedoch weiß, was geschieht, wenn sie niedergeschlagen wird und wieder aufersteht. In „Celestine: Die Lebende Heilige“ können Leserinnen und Leser endlich hinter den Schleier blicken und sehen, welche Schrecken sie erdulden muss, um sich immer wieder des Lebens würdig zu erweisen.
