
Für die Milliarden und Abermilliarden Seelen des Imperiums sind die geradezu mythischen Space Marines die besten der menschlichen Krieger. Kaum jemand wird diese transhumanen Engel des Todes jemals zu Gesicht bekommen. Sehr wenige wissen von einem weiteren, noch besseren Kriegerorden, der selbst über den Space Marines steht. Diese goldenen Halbgötter wurden von den besten Genwerkern des Imperiums geschaffen und sind dazu bestimmt, den Imperator selbst vor den schlimmsten Bedrohungen zu schützen, die der Feind aufbringen kann.
Sie sind das Adeptus Custodes. Zusammen mit den finsteren Schwestern der Stille sind sie das letzte Bollwerk zwischen einer wilden, kalten Galaxis und dem heiligen Herzen Terras. Sie sind unübertroffen in Geschick und Stärke und werden alles tun, um das ihnen Anvertraute zu schützen. Hier ist alles, was du wissen musst, falls du darüber nachdenkst, eine eigene Armee dieser unbezwingbaren Bastionen kriegerischen Geschicks zu beginnen.

Neu in der Welt von Warhammer 40.000? Dieser Leitfaden gibt dir einen ersten Eindruck der goldenen Helden des Adeptus Custodes. Wer sind sie, wie sehen sie aus, und wie agieren sie auf dem Spieltisch?

Die Custodeswache ist Teil des Imperiums, seit die Aufzeichnungen begannen. Sie waren während und auch vor dem Großen Kreuzzug bereits Begleiter des Imperators. Sie gaben Rat, standen an seiner Seite und beschützten ihn während einiger der schlimmsten Konflikte der menschlichen Geschichte. Ihr Ursprung ist nur sehr wenigen bekannt und für Außenseiter ist es praktisch unmöglich, irgendetwas darüber zu erfahren.
Dank seines unglaublichen Intellekts konnte der Imperator die gesammelten Informationen zu genetomantischen Überlieferungen nutzen. So kam es auch (denken die wenigen Gelehrten dazu), dass der Imperators das Adeptus Custodes erschaffen konnte. Die Wahrheit ist irgendwo in primitiven Höhlenmalereien, Hieroglyphen, hinter Stasisfeldern gelagerten Pergamentfetzen und genetisch versiegelten Büchern versteckt, die keine lebende Person mehr öffnen kann. Diese Fragmente berichten von vertrauten Leibwächtern und Ratgebern, sowie von großen Siegen gegen monströse Lebewesen.
Über die Rolle der Custodes während der Horus-Häresie ist ähnlich wenig bekannt, noch weniger als man aus der üblichen Seltenheit apokryphischer Quellen aus dieser dunklen Zeit erwarten würde. Es wird vermutet, dass der erste Anführer der Custodes ein Krieger namens Constantin Valdor war, der nach der Horus-Häresie aus den Aufzeichnungen verschwand. Doch hier ist es unmöglich, Mythos von Fakt zu unterscheiden.
Wenn die Space Marines die Nachfahren der Primarchen sind, dann sind die Custodes die Abkömmlinge des Imperators – zumindest auf alle Arten, auf die es ankommt. Seine Macht durchströmt sie, brennt aus ihren Augen und fließt wie ihr Blut durch ihre Venen. Seine Hand zeigt sich in jedem Aspekt ihrer Schöpfung, in ihren Fähigkeiten und sogar in der Art, wie sie auf die Galaxis und das Imperium blicken.
Potenzielle Custodes werden schon sehr früh aufgenommen, spätestens als Kleinkind, damit sie die Belastungen ihrer Verwandlung auch besser überleben können. Sie durchlaufen dabei fundamentale Veränderungen ihres Geistes, ihrer Seele und ihres Fleisches, was für ihre Apotheose von absoluter Wichtigkeit ist. Unter den terranischen Adelshäusern gilt es als große Ehre, ein Kind bereitzustellen.
Das Adeptus Custodes sucht auch über andere Wege passende Kandidaten oder trifft zufällig während ihrer Missionen auf Kandidaten, während sie die Thronwelt beschützen. Niemand außer den Custodes selbst weiß, welche Kriterien dabei von Bedeutung sind. Die Schaffung eines Custodes geht auf einen arkanen und uralten Prozess zurück, der vom Imperator selbst erstellt wurde und Jahrzehnte von alchemischen Verbesserungen, psychologischer und kognitiver Konditionierung und memetischem Training erfordert.
Unter den vielen merkwürdigen Mutationen des menschlichen Genoms gehören die Leeren oder die Parias zu den seltensten. Diese Individuen wurden ohne Kontakt zum Warp geboren und sind dadurch immun (und völliger Gegensatz) gegenüber Warpfähigkeiten und jenen, die sie nutzen. Die Schwestern der Stille nutzen diese Fähigkeit zu ihrem vollen Potenzial aus.
Sie sind geschickte Kriegerinnen, die in jedem Maß so hingebungsvoll und loyal wie die Custodeswache dienten und zahlreiche Schlachten in Seinem Namen schlugen. Sie standen unter dem direkten Befehl des Imperators, ehe er auf den Thron aufstieg. Nach dem tragischen Ende der Horus-Häresie waren viele der Schwestern der Stille gefallen, und noch mehr von ihnen waren ohne klares Ziel. Der Orden der Schwestern der Stille fragmentierte sich und wurde in zahllosen Gruppen über das immense Imperium verstreut.
Dies änderte sich mit der Rückkehr des Primarchen Roboute Guilliman. Nach der Schlacht um Luna, in der er an der Seite der Schwestern kämpfte, erklärte Guilliman das Dispensatus Anathemus. Jene Schwestern, die an seiner Seite kämpften, sollten nun ausziehen, um andere ihrer Art zu finden. Die über das ganze Imperium verstreuten Schwestern der Stille wurden so zu einem wichtigen Teil der Streitkräfte gemacht.
Auf dem Spieltisch ist das Adeptus Custodes mit jedem Zoll die kriegerische Elite, die es sein soll. Sie haben unglaubliche Nah- und Fernkampffähigkeiten, die in kompakte, elitäre Armeen gegossen sind. Sie werden immer in der Unterzahl sein, aber sicherlich nie unterlegen.
Trupps der Custodeswache bilden den Hauptteil ihrer Streitkräfte und kombinieren dicke Auramit-Rüstung mit großen Praesidium-Schilden, um unverrückbare Mauern strahlenden Todes um kritische Missionsziele zu bilden. Sie sind dennoch vollkommen in der Lage, Gegner im Nahkampf zu zerstören. Ihnen angeschlossen sind Elite der Custodes, wie etwa die Custodeswächter und Allarus-Terminatoren, deren Fähigkeiten von der besten Ausrüstung verstärkt werden, die jemals vom Imperium erschaffen wurden.
Das Paria-Gen macht die Schwestern der Stille zum idealen Gegner für verdorbene Warpwesen und tödliche Psioniker. Selbst ohne diese idealen Gegner können sie Lücken in der Linie der Custodes schließen. Sie sind am besten in Verbindung mit ihren Custodes-Verbündeten, da sie so mit ihren einzigartigen Stärken und Fähigkeiten ohne Probleme jegliche Bedrohungen durch Chaos und Xenos abwehren können.

Kampfpatrouille ist ein hervorragender Spielmodus für neue und erfahrene Spielerinnen und Spieler, in dem kleinere Streitmächte in schnellen und ausgewogenen Spielen aufeinandertreffen. Das Adeptus Custodes kann mit nur sechs Miniaturen auf Feld treten, was für Kampfpatrouille extrem ist. Aber sei gewarnt: Jede einzelne Miniatur ist machtvoll genug, um es mit Fraktionsanführern aufzunehmen. Ihre geringe Anzahl wird von ihren überwältigenden Qualitäten aufgewogen.
Anders als viele der anderen Kampfpatrouillen müssen Tristraens Goldklingen vor dem Beginn des Kampfes eine Wahl treffen. Die gesamte Box Miniaturen wäre schlicht und ergreifend zu mächtig. Du kannst entweder einen Trupp Custodeshüter mit mit gewaltigen Wächterspeeren und Kastellanäxten, die besonders gegen Elitetruppen und Monster effektiv sind, oder zwei Allarus-Custodes, die sich auf stärkere Rüstung verlassen und damit zu einigen der widerstandsfähigsten Kriegern des Spiels gehören, wählen.

Der Anführer ist Tristraen persönlich, ein Klingenchampion, der zwischen drei verschiedenen Kampfstilen wählen kann. Eine Einheit von drei Custodeswächtern stärkt deine Verteidigung mit schweren Praesidium-Schilden, was sie zugleich ideal dafür macht, deine Missionsziele zu halten, während deine anderen Truppen den Widerstand ausschalten.
Alles, was du für den Einsatz von Tristraens Goldklingen brauchst, sind ein paar Würfel, ein Maßband und die Regeln, die du weiter unten herunterladen kannst. Die Grundregeln erklären dir, wie du das Spiel spielst, die Kampfpatrouille-Datenblätter geben dir eine ausbalancierte und spielbereite Armee an die Hand und mit den Missionen für Kampfpatrouille hast du ein paar spannende Ziele, um die du kämpfen kannst!

Jene, die das Glück hatten, die Adeptus Custodes persönlich zu erleben, werden sich für immer an ihre strahlende Auramit-Rüstung erinnern. In den Reihen der Zehntausend gibt es ein paar Gruppen, die ihre Rüstung anders bemalen, um ihre spezialisierten Rollen hervorzuheben, doch das strahlende Gold der Custodeswache und der Schwestern der Stille als Leibwache des Imperators ist das dominante geistige Bild.
Zum Glück ist ihre Rüstung auch sehr einfach zu bemalen. Das Warhammer-40.000-Bemalteam hat eine Liste empfohlener Farben zusammengestellt, damit du genau weißt, wie du deine eigenen Klauen des Imperators bemalen kannst.

Du kannst deiner Armee mit allen Arten von metallischer Farbe den Glanz verleihen, der sie von gewöhnlichen Kämpfern abhebt, egal ob es das helle Silber von Runefang Steel oder das dunkle Metall von Iron Warriors ist. Die feineren Details ihrer verzierten Rüstung sehen auch mit hellem, sauberem Weiß fantastisch aus. Ein glattes, sauberes Corax White gibt ihrer Rüstung ein Aussehen von polierter Keramik oder Alabaster.
Für diejenigen, die ihre Miniaturen so schnell wie möglich auf den Spieltisch bringen wollen, hat das Bemalteam eine schnellen englischsprachigen Leitfaden zusammengestellt, wie man mit einem Minimum an Farben und einfachen Techniken alle Miniaturen kampfbereit bemalen kann.

Sobald du das ein oder andere Kampfpatrouille-Spiel hinter dir hast und Gefallen am 41. Jahrtausend gefunden hast, fragst du dich vielleicht, was als nächstes kommt.
Dein erster Schritt ist der Codex: Adeptus Custodes, der unersetzliche Begleiter deiner Fraktion, in dem du jede Menge Hintergrundinformationen und eine Galerie umwerfend bemalter Miniaturen findest sowie die Regeln für 50 verschiedene Einheiten und viele Arten, auf die du sie spielen kannst. Gemeinsam mit einer Ausgabe des Warhammer 40.000: Grundbuchs hast du alle Regeln, die du für Warhammer-40.000-Spiele in voller Größe benötigst.
Die unglaubliche Macht des Adeptus Custodes ist ein zweischneidiges Schwert, denn sie werden immer in der Unterzahl sein. Die Custodeswache ist deine unverrückbare Grundlage und großartig dafür, Missionsziele tief in feindlichem Gebiet einzunehmen. Ihre Schilde machen sie extrem schadensresistent.
Die Schwestern der Stille sind eine großartige Ergänzung für deine Armee. Jedes Set von 10 Miniaturen kann als drei verschiedene Einheiten gebaut werden. Du kannst entscheiden, ob du Dämonen aus nächster Nähe mit Flammenwerfern wegbrennen, aus der Ferne mit Boltern zerschießen oder mit gewaltigen Großschwertern zerhacken willst. Schildkommandanten sind strategische Meister, die ihre Fähigkeiten zur Unterstützung deiner anderen Trupps verwenden und im Nahkampf selbst bereits extrem effizient sind.

Für den Anführer deiner Armee ist keiner besser geeignet als Trajann Valoris. Er ist der Oberbefehlshaber des Adeptus Custodes und kämpft mit der Macht, die man vom Anführer der Zehntausend erwarten kann. Er kann es mit legendären Anführern wie dem Primarchen Roboute Guilliman und Abaddon der Vernichter aufnehmen und ganze Trupps von Elitekriegern in einer einzigen Runde blutigen Kampfes auslöschen.
Wenn Geschwindigkeit von absoluter Wichtigkeit ist, dann stehen den Custodes Dawneagle-Jetbikes zur Verfügung, die sich in Einheiten von Vertus-Praetoren zusammenschließen. Sie sind mit massigen Abfanglanzen und ganzen Reihen von meisterhaften Boltern ausgestattet und können elegant über das Schlachtfeld fliegen.

Im Fall, dass feindliche Feuerkraft sich als zu überwältigend erweist und das Adeptus Custodes durch eine Verteidigungslinie durchbrechen muss, ehe sie Custodes aus nächster Nähe einsetzen, kommen die schwer gepanzerten Ehrwürdigen Land Raider ins Spiel. Diese können ganze Trupps der Elitekrieger aufnehmen und dienen zugleich als mobile Anti-Panzer-Waffenplattformen, die es dank ihrer akkuraten Götterhammer-Laserkanonen mit feindlichen Fahrzeugen aufnehmen können.

Während das Adeptus Custodes bevorzugt im Hintergrund des 41. Jahrtausends agiert, sind sie doch in einigen ihrer eigenen Romane vertreten. Der beste Ausgangspunkt, um mehr über ihre Taten im Zeitalter des Indomitus-Kreuzzugs zu erfahren, ist die Serie „Wächter des Throns“ von Chris Wraight. Die Geschichte beginnt mit „Die Legion des Imperators“, welche die Custodeswache verfolgt, die eine Bedrohung gegen den Imperator selbst auf Terra verfolgt. Dies ist eine Seltenheit, die sofortige Aufmerksamkeit und überwältigende Reaktion bedingt.

In „Im Schatten des Regenten“ kocht Kultaktivität über, denn Roboute Guillimans Kreuzzug hat Terras Verteidiger fortgerufen und überlässt es nun den Klauen des Imperators, größer werdende Bedrohungen in der Metropole der Thronwelt anzugehen. Selbst die Ankunft der Phalanx, der mobilen Festung der Imperial Fists, kann die Flut nicht stemmen. Die Wiege der Menschheit steht gefährlich nahe am Rand der Zerstörung, sollte das Undenkbare tatsächlich passieren und die Leibwache des Imperators fallen.
