Stelle marodierende Armeen aus Auserkorenen des Blutes auf … oder aus Blutdämonen

Die Klingen des Khorne schärfen ihre Waffen und erwarten bereits grinsend die neuen Kampfeigenschaften, die belesenen Berserkern sehr zusagen sollten. Doch es gibt noch mehr im neuen Kriegsbuch als nur diese neuen Eigenschaften …

Beispielsweise ist die Waffe des Todbringers, die Königsmordaxt, eine der vielen Waffen mit dem neuen Schlüsselwort Blutdürstig, das ihrer 3 Schaden verursachenden Schneide auch noch Krit. (2 Treffer) verleiht. Des Weiteren lassen die verstörenden Trophäen ruhmreicher Tode nahe Gegner die Nerven verlieren und bei einer 5+ Befehle durcheinander bringen.

Er wird sich in der Berühmten Armee Champions der Auserwählten des Blutes wohl fühlen, die vollständig aus sterblichen Helden besteht. Das reicht von Mächtigen Kriegsherren des Khorne bis zu Todbringern.

Helden, die die Aufmerksamkeit des Auge des Roten Gottes auf sich ziehen, kämpfen ohne Unterlass und haben Rettung (4+). Diese Legendären Schlächter sind so in der Kunst des Krieges geübt, dass ihre blutdürstigen Waffen permanent Krit. (Tödlich) haben.

Eine Heldeneigenschaft verleiht einen geradezu irrwitzigen Bonus von 20 auf den Kontrollwert, während der Held sich im Nahkampf befindet. So kannst du Missionsziele ohne große Sorge einnehmen und verteidigen. Drei Artefakte geben dir Gelegenheit, zusätzlichen Schaden auszuteilen, zuerst zu kämpfen und dich vor Fernkampfattacken zu schützen. Eine Fähigkeit für die Aufstellungsphase stellt sicher, dass du jederzeit zwei Artefakte mitnehmen kannst.

Dank Mordpriestern und Reichswunden-Ritualisten können die Champions der Auserkorenen des Blutes auch die Wutentbrannte Axt beschwören und eine besondere Gebetslehre nutzen. Mit Messinghaut kannst du die Verteidigung einer Einheit erhöhen und den Wuchtwert eingehender Attacken vermindern. Die gestärkte Version kann auf zwei Ziele angewandt werden.

Mit Gebeugt und Gebrochen kann man Khornes brodelnden Hass beschwören und in tödlichen Schaden kanalisieren. Eruption der Rasenden Wut kann einen Feind in einem Schauer aus überhitzten Fleischbrocken explodieren lassen, die allen schaden, die närrisch sind, zu nahe zu stehen.

Wenn du dich jedoch Khorne nur verschrieben hast, weil du eine ganze Armee von Blutdämonen ins Feld bringen willst, dann sind die Fürsten des Unheils genau die richtigen Behemoths der Zerstörung für dich. Hier wird die stolze Tradition einer Armee „großer Jungs“ gewahrt. Außerdem kannst du diese bereits mächtigen Monster weiter stärken.

Mit Gebrüll des Hasses kann ein Fürst des Unheils verhindern, dass Feinde im Kampf Befehle einsetzen. Das ist sehr praktisch, um zu verhindern, dass sich Beute hinter Konzentrierter Verteidigung versteckt. Die Reaktion Magierfresser gibt ihnen die Fähigkeit, Zauber zu bannen und möglicherweise sogar Zauberer dafür bestrafen, dass sie überhaupt erst ihre Stäbe gegen Diener des Khorne erhoben haben.

Es gibt noch viele andere Tricks im Repertoire dieser Armee, die es dir erlauben, so viel Gewalt wie möglich aus deiner Ansammlung von großen Dämonen herauszuholen. Und falls du Skarbrands explosives Schadenspotential vermisst, wenn du deine anderen Chaos-Armeen spielst, dann kannst du dich freuen. Der Ausgestoßene kann als eigenes Berühmtes Regiment von anderen angeworben werden. Und wer würde schon zu einem so überzeugenden Lächeln nein sagen?*

* Oder zu diesen zwei sehr großen Äxten…