Warhammer Age of Sigmar: Eine neue Schriftrolle sorgt für Balancing vor den World Championships of Warhammer

Seit der Veröffentlichung des Handbuch des Generals 2025-26 wurden eine ganze Reihe neuer Kriegsbücher veröffentlicht. Die Klingen des Khorne, das Tiefenvolk der Idoneth, die Himmelsherrscher der Kharadron, die Höfe der Leichenfresser und der Nachtspuk haben alle Tod und Verderben über ihre Feinde in den Reichen der Sterblichen gebracht. Die Kodexmacher haben aber die ein oder andere kleine Diskrepanz in den Regeln der Schlacht entdeckt und daher ist es erneut an der Zeit für eine Schriftrolle, die das Gleichgewicht wieder herstellt. 

Die beiden wichtigsten Downloads sind die Kriegsbuch-Ergänzung: Nighthaunt und die Kriegsbuch-Ergänzung: Blades of Khorne. Diese beiden Dokumente umfassen ein paar Schriftrollen von Einheiten, die es nicht in die Kriegsbücher der jeweiligen Fraktion geschafft haben, und machen sie so bis zum 1. Juni 2026 für das ausgewogene Spiel und Turniere tauglich. 

Es gibt auch ein paar kleinere Änderungen und Errata, die klären, wie ein paar Regeln miteinander interagieren und ein paar neuere Fragen beantworten. Die größte Änderung im Balancing betrifft die Geißel-von-Ghyran-Version von Pontifex Zenestra, Matriarchin des Großen Rads, da ein paar neue Begrenzungen für den Effekt Errettung von Sigmars Wille die fanatische Priesterin davon abhalten, ihre eigenen Einheiten aus dem Kampf herauszunehmen und weit weg in sicherer Distanz von ihrem Feind wieder auftauchen zu lassen. Praktisch für alle, die teleportierende Kanonen festhalten möchten.

Bei den Himmelsherrschern der Kharadron wurde außerdem die Himmelsschiffdeckung geändert, die nicht mehr funktioniert, wenn ein Schiff angreift. Die Regel Angriffsschiff der Arkanauten-Fregatten lässt nur eine Einheit zuerst kämpfen und Celestium-Sprenggranaten können nur noch einmal pro Schlacht eingesetzt werden. Die Geißel-von-Ghyran-Upgrades für Himmelsschiffe wurden auch angepasst, um den neuen Bezeichnungen des Kriegsbuchs zu entsprechen.

Die Fähigkeit Schädel für den Schädelthron der Klingen des Khorne wurde auch angepasst, und kann jetzt Einmal pro Zug (Armee) anstelle von Einmal pro Schlachtrunde eingesetzt werden. Für Armeen, die die Taktikvorhabenkarte Erkundungsstreitmacht gewählt haben, ist zu beachten, dass das Fraktionsgelände nicht mehr zulässig ist.

Schlachtprofil-Updates bedeuten auch einige Punktkostenanpassungen, zu viele sogar, um sie hier alle aufzuführen. Fraktionen, die etwas besser abschneiden als zu erwarten, darunter die Städte Sigmars, Töchter des Khaine, Himmelsherrscher der Kharadron und Moorpirscha, haben ein paar höhere Punktkosten erhalten und die, die einen kleinen Anschubser vertragen können, wie die Seraphon, Sturmgeschmiedeten Ewigen, Mondwahn-Gits und Eisenkiefa, haben ein paar Vergünstigungen erhalten. Kurze Erinnerung, dass Verbesserungen jetzt Punkte kosten können. Halte also auch bei deiner Fraktion nach den neuesten Änderungen Ausschau. 


Die Kampfprofile für die Helschmiede des Hashut sind ebenfalls enthalten. Allerdings werden sie, wie andere Armee-Veröffentlichungen, erst zum Zeitpunkt der separaten Veröffentlichung ihres Kriegsbuchs in den kommenden Wochen als legal für das Ausgewogene Spiel gelten.

Du kannst alles direkt hier herunterladen.

Die World Championships of Warhammer sind nicht mehr fern. Dort werden Spielerinnen und Spieler aus aller Welt in Schlachten gegeneinander antreten und dem Team hinter Warhammer Age of Sigmar noch jede Menge weiterer Daten liefern, durch die es sich durcharbeiten kann. Viel Glück an alle, die teilnehmen!