World Championships Preview: Ein Berg von widerlichen Geschenken kommt für die Madensippe des Nurgle

Du hast doch nicht ernsthaft geglaubt, dass nur Gelgus Pust allein Nurgles Segen zur World Championships Preview bringt, oder? Hier sind noch mehr von Väterchens gesegneten Kindern, die mit erneutem, fiebrigem Eifer ins Getümmel wanken.

Halte dir die Nase gut zu, denn die Madensippe des Nurgle ist hier. Sie zerren sogar eine neue Erweiterung für Pfad des Ruhms mit sich mit, die sich ganz um Ghyran dreht.

Du kannst das Video nicht sehen?

Dieses Video wird auf der Webseite eines Drittanbieters gehostet, die möglicherweise Cookies verwendet. Du musst diese Cookies akzeptieren, um das Video zu sehen. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, indem du auf die Cookie-Einstellungen am unteren Ende einer beliebigen Seite von Warhammer Community zugreifst.

Doktor Festus

Die Anhänger von Nurgle sind nicht dafür bekannt, es besonders eilig zu haben. Ist es also nicht absolut passend, dass ihr neuester Champion Doktor Festus auf einer gewaltigen Nacktschnecke zur Preview-Show kommt? 

In seinem Leben war Festus ein Heiler, der nichts mehr wollte, als das Wissen zu erlangen, sämtliche Krankheiten zu heilen. In seinem Studium der Krankheiten begab er sich jedoch unwissentlich in Nurgles Fänge. Sein unstillbarer Durst nach Wissen ließ Väterchen selbst zu seinem Lehrer werden. Über sieben Jahrtausende, sieben Jahrhunderte und siebenundsiebzig Jahre hinweg wurde Festus zum Meister der Gebrechen und der zersetzenden Künste, wodurch er sich das seltene Privileg erarbeitete, zum Dämon aufzusteigen.

Mit seinem neu erlangten Wissen hat er die Bestie Gathoblyt herangezüchtet, die Festus und seine abstoßenden Werke direkt in den Kampf trägt. Dieser mächtige Hexer mit unendlichem Wissen über alle möglichen Gifte und Gebrechen führt die Madensippe des Nurgle mit übelkeitserregendem Enthusiasmus in den Kampf. Oft ist er in Ghyran zu finden, wo er die Gewässer mit der Egelwasserseuche durchsetzt, einer seiner kostbarsten Krankheitserreger.

Schmutzritter

Nurgles Glaube bedingt, dass seine Anhänger sich ganz der Unvermeidlichkeit von Verfall und Verwesung hingeben. Jene, die den Stress und die Mühen des Lebens satt haben, sind besonders anfällig für ihn. Wenn wir uns ehrlich sind, dann waren wir alle schon einmal in einer solchen Position, und selbst edle Ritter sind nicht immun gegen solche Verlockungen. Jene, die von ihrer Pflicht und dem endlosen Überlebenskampf überwältigt sind, fallen oftmals in tiefes Ennui. Dann werden sie von Nurgles Segen erleichtert und werden zu Schmutzrittern.

Diese aufgeblähten Krieger sind eine Parodie ihrer ehemals so edlen Gestalten. Ihre einst feine Kleidung ist von Schimmel und Verfall durchsetzt, ihre Reittiere sind zu blöden, faulen Biestern mit mottenzerfressenen Schabracken geworden. Die Schmutzritter sind von einem lähmenden Einfluss umgeben, der selbst die besten Krieger zu Dummköpfen verkommen lässt. Nachdem sie ihre Gegner derart gelähmt haben, schwanken die Schmutzritter mit brutalen Flegeln und Hämmern voran, um auf Rüstung und Fleisch gleichermaßen einzudreschen.

Faulige Pestkönige

Unter den Dienern Väterchens sind die Fauligen Pestkönige die ergebensten. Ihre Hingabe daran, den Garten Nurgles durch die Reiche zu verbreiten, ist für sie eine alles verschlingende Obsession.

Dank ihrer Verehrung des Herrschers des Verfalls sind ihre Körper zu Bergen von Fleisch aufgequollen. Sie sind sogar so aufgequollen, dass jeder Versuch, durch ihr Fleisch zu hacken, mit heiterem Gelächter beantwortet wird. Sie erwidern dann den Gefallen mit Waffen, die stark verrostet und verschmutzt sind. Dank dem Segen ihres Gottes wird die Realität um sie herum so stark verzerrt, dass Zauber und Gebete in der abgestandenen Luft um sie herum ersterben.

Fäulnisschwerter

Auch wenn Nurgle oft mit Faulheit und Trägheit assoziiert wird, repräsentieren seine Anhänger doch alle Aspekte von Krankheit. Dazu gehört auch die Manie, die von einem Fieber ausgelöst wird. Fäulnisschwerter sind Krieger, die unter ständigem Zucken und Krampfen leiden. Ihre stinkenden Körper sind heiß und im Schweiß des Schüttelfrost gebadet, und mit ihren rostigen Schwertern wollen sie ihr Leiden an andere weitergeben.

Fäulnisschwerter sind für Anhänger Nurgles ungewöhnlich streitsüchtig und ungestüm. Sie lieben es, mitten in das dichteste Gemenge zu waten, wo ihr fürchterlicher Geruch Feinde zurückschrecken und verwirrt werden lässt. Anders als ihre aufgeblähten Verwandten müssen sie erst aus ihrer Rüstung hervor bersten. Der Rang eines Fauligen Pestkönigs ist für sie ein ehrgeiziges Ziel, weswegen sie sich Geweihe an die Helme heften, um ihre Verehrung zu zeigen.

Pestigors

Tiermenschen sind Mutanten, die sich der Vernichtung der Zivilisation verschrieben haben. In den frühesten Tagen der Reiche der Sterblichen waren sie unter den ersten Kreaturen, mit denen Nurgle Kontakt aufnahm. Jene, die sich ganz der Krankheit hingaben, wurden zu Pestigors.

Große Scharen von Pestigors reisen mit gebeugten Rücken, brandiger Haut und aufgeschwollenen Bäuchen durch die Reiche, um überall dort Zerstörung und Krankheit zu verbreiten, wo ihre Hufe sie hintragen.

Kriegsbuch: Maggotkin of Nurgle

All diese ekelhaften Krieger tauchen im Kriegsbuch: Maggotkin of Nurgle auf, das mehr zu ihren Hintergründen und ihre Regeln enthält. Das Kriegsbuch wird als standardmäßige Ausgabe und Gamer’s Edition verfügbar sein. Letzteres ist ein kleineres Buch, das zudem ein volles Deck Schriftrollenkarten enthält.

Das Kriegsbuch enthält auch überarbeitete Armeeregeln für die Anhänger Nurgles, Regeln für eine neue Speerspitze und je zwei Berühmte Regimenter und Berühmte Armeen. Eine Berühmte Armee sieht dabei völlig davon ab, Krankheiten zu verbreiten, und erlaubt es Fäulnisschwertern, einen siebenteiligen Zyklus der Korrumpierung zu nutzen. Die andere Berühmte Armee unter der Leitung von Horticulous Slimux führt eine Delegation mit extrem grünen Daumen an, die als die Gärtner des Nurgle bekannt sind. Außerdem gibt es auch einen Abschnitt für Pfad des Ruhms, in dem du deinen eigenen, verseuchten Anführer bauen kannst.

Wie auch die Anhänger Väterchens mit all ihrem Nippes und ihren Talismanen kannst du dich mit Zubehör ausstatten, wenn du Spiele von Warhammer Age of Sigmar bestreiten willst. Ein Deck Schriftrollenkarten erlaubt es dir, wichtige Regeln im Auge zu behalten, ohne dass du ständig im Kriegsbuch blättern musst. Ein Set blassgrüner Würfel mit braunen Markierungen trägt zur kränklichen Stimmung bei.

Dieses Buch enthält zudem Regeln, wie du Nurgles Anhänger aus Warhammer Quest: Dunkelwasser einsetzen kannst. Diese neue Ausgabe des beliebten Brettspiels, das in dieser Preview-Show enthüllt wurde, enthält Gelgus Pust, seinen Hofstaat in Form der Geschwürgeborenen und Pocken-Jämmerlinge, die ihre eigenen Schriftrollenkarten haben. Zu einem späteren Zeitpunkt wird es noch einmal separate Sets geben.

Speerspitze: Seuchenzelle

Die Seuchenzelle ist eine neue Speerspitze, eine Delegation aus Dämonen und durchseuchten Sterblichen, die von einem Fäulnisboten-Hexer angeführt werden. Sie sind darauf aus, die unberührten Bereiche der Reiche der Sterblichen mit Verfall zu infizieren und die Ankunft größerer Streitmächte der Madensippe des Nurgle vorzubereiten. Eine Schleimbestie und zwei Einheiten zu je drei Nurglingen schließen sich mit einer Einheit von zehn Kämpfern des Faulsumpf-Credos zusammen, die alle von einem Zyklus der Korrumpierung gestärkt werden, der zugleich feindliche Einheiten lahmlegt.

Berühmtes Regiment: Die Pusteln

Eines der neuen Berühmten Regimenter sind Die Pusteln, ein Zusammenschluss von 10 Seuchenhütern und einem Pestpockigen Buchhalter, der eine Wuchernde Schlundrinde in die Existenz gerufen hat. Dieses neue Set versammelt sie, sodass du sie deinen anderen Chaosarmeen anschließen kannst, inklusive den Helschmieden des Hashut. Nachdem er nur in der vorherigen Speerspitze-Box verfügbar war, ist der Pestpockige Buchhalter jetzt auch endlich als Einzelminiatur erhältlich.

Pfad des Ruhms: Verseuchte Wildnis

Pfad des Ruhms: Verseuchte Wildnis bietet neue Spielarten für narrative Spiele in Thyria, da Ghyran einmal mehr bedroht wird. Thyria gehört zu den größten der Jadekönigreichen und wird von einem endlosen Strom unnatürlicher Verschmutzung bedroht. Wirst du darum kämpfen, das Land im Schmutz zu ertränken, oder es vor der Madensippe des Nurgle zu retten?

Der neue Hintergrund deckt den Krieg um Thyria ab, und eine neue Schlachtensammlung erlaubt es dir, eine grüne Wendung ins Spiel zu bringen. Enthalten sind 12 neue Schlachtpläne, drei neue Kampfnarben-Tabellen und vier neue Pfade: Für Helden gibt es den Pfad des thyrianischen Druiden und den Pfad des Opfermeisters, und für Einheiten, die nicht Helden sind, gibt es den Pfad der Waldgeborenen und den Pfad der Förster. Außerdem erwarten dich neue Heldeneigenschaften, Artefakte der Macht und eine Magie- und eine Gebetslehre, die es dir erlauben, deine Armee und deine Einheiten auf neue Arten zu individualisieren.

Die Regeln für die Landmarke von Ghyran erlauben es dir, deine eigenen Schreine und Festungen zu etablieren, genau, wie du deinen Helden aufbauen würdest. Hier warten alle möglichen Fähigkeiten und Modifikationen, inklusive magischer Waffen, damit du diese verteidigen kannst. Das Gebäude fungiert wie ein Berühmtes Regiment, das du an der Seite deiner Armee einsetzen kannst.

Außerdem kannst du dir ein eigenes Berühmtes Regiment aufbauen, ein Regiment von Ghyran, das wie ein „Pfad des Ruhms“-Held Ursprünge und Schwächen hat. Du kannst ein Set Schriftrollen für Helden und Einheiten aus einer Liste von Fähigkeiten aufbauen, die du mit Schicksalspunkten kaufst, ehe du Eigenarten wählst, die deinem Regiment eine Reihe thematischer Regeln verleihen.

Wie man es von Väterchen erwartet, ist das ein wundervoller Schatz neuer Veröffentlichungen, auf den du dich freuen kannst. Ignoriere einfach den Juckreiz, das Fieber und den Geruch. Wenn du die anderen Enthüllungen von heute noch sehen willst, dann kehre über den Button unten zum Hub zurück.