Jim: Ich habe gehört, da kommen ein paar Regeländerungen mit großen Schritten auf uns zu, Bob!
Bob: Große Schritte? Ooooh, das wird den Halfling Heralds aber nicht gefallen, Jim.
Jim: Riechst du das, Bob? Das stinkt nach ‘ner ganz üblen Sache …
Eine neue Edition bedeutet neue Regeln, in die man sich vertiefen kann. Eine neue Blood-Bowl-Saison beginnt schon bald und wir treffen uns mit dem Chefentwickler Jay, um herauszufinden, welche Änderungen Blood-Bowl-Fans erwarten können, sobald die neue Saison da ist.

Jay: Eine neue Edition eines Spiels zu entwickeln stellt einen vor jede Menge Herausforderungen und bietet zahlreiche Chancen, in die man sich geradezu verheddern kann. Das Regelteam für Blood Bowl hat zahllose Stunden damit verbracht, die letzte Edition zu analysieren, herunterzubrechen und danach zu suchen, was man alles verbessern kann, während wir das Feedback von euch, den treuen Blood-Bowl-Fans, zu Herzen nahmen, um sicherzustellen, dass diese neue Saison dem entspricht, was sich die Fans wünschen.

Das Wichtigste, worauf ich hinweisen muss, ist, dass diese neue Edition von Blood Bowl weiterhin das Spiel ist, das wir alle kennen und lieben. Die, die daran gearbeitet und die neue Edition getestet haben, sind selbst in allererster Linie absolute Blood-Bowl-Fans, die jeden Aspekt des Spiels erblühen sehen wollen. In diese Edition ist jede Menge Liebe und Leidenschaft geflossen und wir haben mit so viel Feedback der Community gearbeitet wie nur möglich, um das zu liefern, was wir für die bisher beste Edition von Blood Bowl halten.
Nachdem das gesagt wurde, schauen wir uns doch mal die wichtigsten Änderungen in der neuen Edition an.

Eindeutigere Wortwahl und Terminologie
Das mag auf dem ersten Blick nicht so offensichtlich erscheinen wie andere Änderungen auf dieser Liste, aber es ist jede Menge Arbeit darin eingeflossen, die verschiedenen Regeln klarer zu formulieren und dabei konsequent eindeutige Terminologie zu verwenden. Das Ziel war es, die neue Edition übersichtlicher und verständlicher zu gestalten, sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Trainer. Ein gutes Beispiel hierfür ist, wenn ein Spieler abgelenkt wird. Das ist der allgemeine Begriff dafür, wenn ein Spieler seine Angriffszone verliert. Wenn also ein Spieler seinen Wurf für Blöd oder Saublöd verpatzt, das Opfer von Hypnotischer Blick wird, und so weiter, ist er jetzt einfach abgelenkt, anstatt den Effekt jedes Mal zu erklären. So ist es auch viel leichter, andere Regeln damit interagieren zu lassen.
Die Aktion Ball sichern
In einem früheren Artikel wurde bereits enthüllt, dass es eine neue Aktion namens Ball sichern gibt. Diese wurde dafür konzipiert, es für Spieler einfacher zu machen, den Ball aufzuheben, wenn sie gerade nicht unter Druck stehen. Das sollte ja wohl ganz einfach sein!*
Jetzt kann ein Spieler also diese Aktion ansagen, eine Bewegung zum Ball ausführen und versuchen, ihn bei einer 2+ aufzuheben, ganz egal, wie hoch oder niedrig seine Geschicklichkeit ist. Sobald er ihn aufgehoben hat, ist seine Aktivierung umgehend beendet. Man muss dabei aber auf das ein oder andere aufpassen. Ein Spieler kann diese Aktion nicht ansagen, wenn ein stehender gegnerischer Spieler, der nicht abgelenkt** ist, innerhalb von zwei Feldern um den Ball steht. Der Druck ist einfach zu groß, wenn Spieler so nahe stehen. Außerdem kann ein Spieler, der ein Brocken ist oder das Merkmal Torkelig*** hat, diese Aktion gar nicht ansagen.
Blood-Bowl-Marker

Die praktischen Marker für Blood Bowl sind eine neue Ergänzung für das Spiel, die allerlei Dinge auf dem Spielfeld markieren können. Dazu gehören verwurzelte Baummenschen und Spieler, die liegend, angeschlagen oder abgelenkt sind, sowie noch einige weitere Zustände. Sie passen um das Base deiner Miniaturen, sodass sie gut sichtbar sind und beide Trainer auf einem Blick verstehen, was welchen Spieler betrifft. Man muss also keinen Code mehr ausmachen, dass alle blöden Miniaturen nach links schauen! Es gibt auch eine Übersicht vorgeschlagener Farben, damit Trainer sie auch aus der Ferne erkennen.
Am klarsten ist das bei den Markern für liegend und angeschlagen. In früheren Editionen des Spiels haben wir Miniaturen hingelegt, um zu zeigen, ob sie liegen oder angeschlagen sind. Das hatte aber seine ganz eigenen Tücken. Ein paar besonders große Miniaturen, insbesondere alle Brocken, haben liegend mehrere Felder eingenommen. Außerdem sind Miniaturen heutzutage im Allgemeinen viel dynamischer als sie es waren, wenn Blood Bowl zuerst veröffentlicht wurde. Sie können über das Spielfeld rollen und dann in irgendwelchen anderen Feldern landen. Außerdem verbringen viele Trainer Stunden damit, ihre Teams liebevoll zu bemalen und umzubauen. Sie immer wieder hinzulegen riskiert Abplatzer in der Farbe und Kleinteile abzubrechen und all die harte Arbeit zunichte zu machen.
Jetzt können Trainer diese Marker nutzen, um zu markieren, wer liegt und wer angeschlagen**** ist und ihre Miniaturen so schützen. Außerdem sehen Miniaturen stehend immer besser aus. Liegend verstecken sie all ihre Pracht hinter dem Boden ihres Base!

Das Passspiel
Einer der größten Aspekte des Feedbacks zu früheren Editionen war, dass das Passspiel zu eingeschränkt war und es für manche Teams völlig sinnlos erschien, es überhaupt zu probieren. Für viele Trainer war es auch übermäßig komplex und verwirrend. Wir haben das mit auf unsere Pinnwand aufgenommen und sehr ungenaue Pässe und Abfälschen gestrichen. Das macht nicht nur Pässe und den Ball abzufangen leichter, sondern auch noch viel einfacher zu verstehen. Du musst nicht mehr jede Menge zusätzliche Berechnungen anstellen, um herauszufinden, welche Art Pass du geschafft hast. Er ist jetzt entweder zielgenau, ungenau oder verpatzt. Den Ball abzufangen gelingt jetzt entweder oder nicht. Ganz einfach!
Außerdem wurde das Wurfgeschick einiger Spieler verbessert. Nicht nur Werfer können jetzt den Ball werfen, sie sind aber weiterhin die Besten darin!

Neue Fertigkeiten und Merkmale
In der neuen Edition werden einige neue Fertigkeiten und Merkmale eingeführt, die deinen Spielern neue Fähigkeiten bieten, wie zum Beispiel Sicherer Stand, die im Enthüllungsartikel erwähnt wurde. Abschlag lässt Spieler den Ball vorwärts kicken, ohne einen Zugverlust zur Folge zu haben. Verhöhnen ermöglicht es einem Spieler, seinen Gegner zum Folgen zu zwingen, wenn er geblockt wird, und mit Volltreffer muss ein Brocken nicht Abweichen würfeln, wenn er einen Spieler geworfen hat, solange es ein erstklassiger Wurf war.
Außerdem wurden viele Fertigkeiten und Merkmale verbessert. Monströses Maul ermöglicht es einem Spieler nun, die Sonderaktion Beißen auszuführen, Armhebel verleiht SSP für jeden dadurch verursachten Verlust und Manndeckung wird bei einer 4+ ausgelöst.
Schließlich gibt es noch eine neue Fertigkeitenkategorie: Hinterhältige Fertigkeiten. Manche Spieler, wie Goblins, haben Zugriff auf diese als Primärfertigkeiten, andere können sie als sekundäre Fertigkeiten haben und wieder andere Spieler, die sich traditionell an die Regeln von Blood Bowl halten, können gar nicht auf sie zugreifen. Es gibt einige neue Fertigkeiten in dieser Kategorie und einige alte wurden hierher verschoben, zum Beispiel Brutal, Ramme, Manndeckung, Heimtückisch und noch mehr.

Teamlistenänderungen
Die wohl größte Änderung in der neuen Edition ist, dass wir alle Teamlisten angesehen und überarbeitet haben, um Trainern eine neue und aufregende Herausforderung zu bieten. Was als erstes auffällt, ist wohl, dass die Anzahl der jeweiligen Positionen in der Teamliste jetzt dem Inhalt der Teambox entspricht. Du musst jetzt also nie wieder eine zweite Box kaufen, um noch mehr Blitzer oder Läufer zu bekommen.
Es gibt hierfür ein paar Ausnahmen. Positionsspieler, die gänzlich separat von den Inhalten der Teambox waren, wie die versteckten Waffen der Goblins, Dunkelelfen-Assassinen, Stierzentauren und die meisten Brocken, bleiben davon unberührt, da du für diese keine zweite Teambox kaufen musst und dann jede Menge überflüssiger Miniaturen hast. Außerdem erlaubt das Team der Oger weiterhin 0-6 Oger (0-5 normale und 0-1 Wichtkicker), anders würde das Team einfach nicht funktionieren. Außerdem kannst du immer noch zusätzliche Oger separat erhalten.
Das bedeutet zwar, dass ein paar Teamlisten einige ihrer besseren Spieler verlieren, wir haben damit aber auch die Anzahl der Positionsspieler mit besseren Werten oder Fertigkeiten überall ausbalanciert. Hier sind ein paar Beispiele, um das zu veranschaulichen:
Ein einem Team der Skaven können jetzt zwei Gossenläufer spielen, aber ihre Blitzer haben jetzt BE 8 und Ball entreißen.
Dunkelelfen können jetzt zwei Blitzer anheuern, aber ihre Läufer haben Abschlag und ihre Assassinen Zuschlagen & Weglaufen (was jetzt auch mit Niederstechen funktioniert!).
Schlurfende Untote können jetzt zwei Ghule haben, aber diese haben dafür Regeneration und ihre Zombies haben Auf die Augen.

Das sind bei weitem nicht alle Änderungen an den Teamlisten. Jedes Team wurde neu bewertet und viele Teams wurden mit neuen oder anderen Fertigkeiten verbessert, oder mit neuen Sonderregeln, die verändern, wie sie auf dem Spielfeld agieren.
Das Hauptziel dieser Änderungen war es, Trainern eine neue Spielerfahrung zu bieten. Viele Trainer haben Blood Bowl als „abgeschlossenes“ Spiel gesehen, bei dem die besten Zusammenstellungen für alle Teams bereits gefunden sind. Die neue Edition bringt frischen Wind mit sich und bietet erfahrenen Trainern eine brandneue Herausforderung, mit der sie sich beschäftigen können!

Danke, Jay! Das klingt nach ganz viel Liebe und Anstrengung, die in die neue Edition geflossen sind! Blood Bowl Edition Dritte Saison wird schon bald zur Vorbestellung erhältlich sein, halte also deine Augen auf warhammer-community.com gerichtet, um nichts zu verpassen.
* Jeder erfahrene Trainer wird dir aber sagen, dass es manchmal geradezu unmöglich scheint!
** Ein großartiges Beispiel dafür, wie die neue Terminologie Regeln vereinfacht!
*** Saurus, Zombies und ähnliche Zeitgenossen haben das.
**** Wenn sich beide Trainer einig sind, können sie die Miniaturen aber auch trotzdem noch auf das Spielfeld legen.