The Big Summer Preview: Verstärkung für die Sippen

Die Konglomerate der Votann kehren mit sechs neuen Kunststoffbausätzen, einem neuen Codex und allerlei Zubehör zurück. Es gibt jede Menge zu entdecken!

Buri Aegnirssen

Buri der dreifach Gefressene ist ein neues, besonderes Charaktermodell der Konglomerate der Votann mit einigen Problemen. Er ist der letzte Überlebende des Emberg-Aegnir-Blocks, ein Konglomerat, das vollständig von der Schwarmflotte Leviathan verschlungen wurde. Sein Herz wird von Bitterkeit und Trauer um seine verlorene Sippe getrübt und er erscheint an der Seite anderer Konglomerate, um sie aus Gründen zu unterstützen, die er für sich behält.

Buri trägt Verderben, eine Dunkelsterngleve mit erstaunlicher Macht. Am besten erkennt man ihn am Schädel der Tyranidenbestie, den er als Trophäe trägt. In der Schlacht ist dieser wilde Überlebenskünstler schwer zu töten … tatsächlich steht er das erste Mal, wenn er in einer Schlacht fällt, bei einer 2+ wieder auf, um erneut Vergeltung zu fordern.

Arkanyst-Gutachter

Teils verrückter Wissenschaftler, teils tödlicher Schütze, ganz und gar Kyn: Der Arkanyst-Gutachter ist ein Mitglied der Wissenschaftsgilden, der dafür zuständig ist, neue Technologien zu testen. Jede Schlacht ist ein Feldtest, bei dem sie sicher gehen können, ob ihre neuesten Waffen zur Massenproduktion bereit sind.

Unser Arkanyst ist mit einem Transmaterie-Inverter ausgestattet, einer Waffe, die tödliche Energien entfesselt, um Gewebe auf Zellebene zu zerreißen. Sie hat drei Feuermodi und der extremste von ihnen kann tödliche atomare Transformationen auslösen …

Memnyr-Stratege

Der Memnyr ist das erste Eisenkyn-Charaktermodell, das wir für die Konglomerate der Votann sehen: Ein gerissenes Individuum mit verschlagen aneinandergereihten Fingern und seltsamen, schwebenden Kabelsträngen. Er trägt eine Waffe, doch das ist nicht der Grund, für den du ihn deiner Armee anschließt. Nein, der Plan ist es, eine Einheit Stahlwerker (siehe unten) einzusetzen und seinen Kognitâar-Umhang für ein glorreiches Ergebnis einzusetzen.

Dieses ungewöhnliche technische Wunder ermöglicht es, sich mit weiteren Zerebraleinheiten zu verbinden und so die kognitive Leistung zu vervielfachen. In Regeltermini bedeutet das, dass du jede Schlachtrunde kostenlos Abwehrfeuer geben oder Heroische Interventionen durchführen kannst und in der Nähe von Missionszielen Renditepunkte* erhalten oder einsetzen kannst.

Eisenkyn-Stahlwerker

Stahlwerker sind eine Einheit Eisenkyn mit Körpern für schwere Einsätze und ebenso schweren Waffen. Sie wurden von den Votann mit Geschick im Kampf gesegnet, wodurch sie mühelos Schlachtlinien halten und Feuerkraft abwehren können, die selbst Grollkyn fällen würde.

Dieser neue Bausatz lässt dich zwei verschiedene Arten Stahlwerker bauen: Eine Einheit mit Boltern und Erschütterungsfäusten oder Plasmaschwertern oder eine mit Schweren Vulkanit-Desintegratoren. Diese Jungs sind zäh, schwer bewaffnet und haben Sonderregeln, die sie noch verstärken. Dazu gehört die Beuteschlagzinne: Kritische Treffer bei Gegnern in Reichweite eines Missionsziels erhalten Präzision. Verabschiede dich schonmal von feindlichen Charaktermodellen.

Chthonischer Erschütterer

Diese High-Tech-Bohrmörser sind eine wahre Nostalgiebombe: Ihre Geschichte reicht bis in die Rogue-Trader-Ära hinein. Chthonische Erschütterer sind Hybrid-Technik und verschießt ihre explosiven Geschosse tief in den Untergrund, um unerwartet in den Reihen der Feinde aufzutauchen. 

Jeder wird von einem Trio der Kyn bedient, und kommt mit verschiedenen Optionen, darunter verschiedene Geschosse (der Erschütterer kann mit Durchbruchs- oder Erschütterungsgeschossen beladen werden) und Werkzeuge, darunter ein geomantischer Echolokator.

Kapricus

Der Kapricus ist ein kompaktes, leichtes Fahrzeug, das von den Hernkyn-Yaegern eingesetzt wird. Im Bausatz sind zwei Bauoptionen enthalten: Der Kapricus-Verteidiger (eine schnelle mobile Waffenplattform) und der Kapricus-Träger (ein Truppentransporter für fünf Yaeger).

Zur Austattung gehören charakteristische Anti-Grav-Repulsoren und gekrümmte Panzerplatten. Die Besatzung trägt wie die anderen Hernkyn dicke Mäntel, bis auf einen Eisenkyn, der die Heckwaffe bedient.

Der Kapricus-Träger ist mit einer Magnaspulen-Zwillingsmaschinenkanone in der Front und einer weiteren Magnaspulen-Zwillingsmaschinenkanone auf dem Rumpf bewaffnet. Der Verteidiger setzt anstelle von Transportkapazität auf eine Magnabeschleunigungskanone oder eine HYLas-Gatlingkanone.

Codex: Leagues of Votann 

Es wird auch ein neuer Codex für die Konglomerate der Votann erscheinen, mit 144 Seiten voller Hintergrundinformationen, Regeln und umwerfenden Illustrationen. Darin findest du mehr Hintergrundinformationen über die Konglomerate der Votann als je zuvor, darunter jede Menge neue Informationen, die du durchstöbern kannst.

Die Regeln werden wir kurz vor der Veröffentlichung noch behandeln, aber die Armeeregel wurde komplett neu geschrieben. Es gibt außerdem eine neue Ressource namens Renditepunkte sowie fünf Kontingente, 21 Datenblätter, eine Kampfpatrouille, Kreuzzugsregeln und noch jede Menge mehr.

Dieser Codex wird als Standardedition und prächtige Collector’s Edition (solange der Vorrat reicht) erhältlich sein.

Kampfpatrouille

Fluchschlächters Bollwerk ist die neue Kampfpatrouille und eine hervorragende Möglichkeit, deine Armee mit schierer Muskelkraft zu verstärken oder eine neue Armee zu beginnen. Darin findest du einen Einhyr-Champion, 5x Einhyr-Flammenwächter, 3x Brôkhyr-Grollkyn, 10x Flammkynkrieger und einen Abziehbilderbogen mit 555 Abziehbildern. 

Natürlich wird es auch ein neues Würfelset und ein Set Datenblattkarten geben, um die Veröffentlichung der Konglomerate der Votann abzurunden.

Bis dahin gibt es noch viel aus der Big Summer Preview zu entdecken. Klicke auf den Button weiter unten, um zum Hub zurückzukehren. 

THE BIG SUMMER PREVIEW

SIEH DIR ALLE ENTHÜLLUNGEN AN

* Renditepunkte sind die neue Mechanik der Konglomerate der Votann. Spieler verdienen sie, indem sie Missionsziele kontrollieren und Feinde töten. Sie können verschiedene, mächtige Effekte in der Schlacht haben, von kleinen Boni, wie Wiederholungswürfen für bestimmte Modelle bis hin zu armeeweiten Verstärkungen für Trefferwürfe. Wir werden all das rechtzeitig vor der Veröffentlichung detaillierter abdecken.