Bärte: gelockt. Hauer: hervorstehend. Lachen: verächtlich. Das sind die Helschmiede des Hashut, verdorbene Duardin mit einem brennenden Hass auf die Reiche der Sterblichen, deren Augen wie glühende Kohlen schimmern und Körper langsam zu Stein erstarren.
Sie tragen edle Stoffe und vergoldete Metalle, die vom düsteren Dämonenfeuer beschienen werden, das auf ihren Waffen knistert. Zum Ruhm des Stiervaters versuchen sie, die reine Essenz des Chaos zu nutzen.
Schon bald kommen sie in ein Reich der Sterblichen in deiner Nähe. Es wird also höchste Zeit herauszufinden, worum es ihnen eigentlich geht.

Sie nennen sich selbst die Zharrdron, das „Feuervolk“, und können wie folgt zusammengefasst werden: Nimm alles Edle, was du über die Duardin weißt, ihre Zuverlässigkeit, ihre Willenskraft, ihre Nähe zur Erde und ihr handwerkliches Geschick und betrachte es durch die pervertierende, von Magma verbrannte Linse des Chaos.
Die Tapferkeit der Fŷrslayer wird zu Abscheu, der Stolz auf die handwerklichen Leistungen der Himmelsherrscher der Kharadron wird zu obsessivem Perfektionismus und unendlicher Gier. Ihr üblicher Respekt für Tradition wird zu einem engen Netz aus schweren Schulden und einer Hierarchie der Tyrannen, die um Macht ringen.

Die Wurzel dieser Verderbnis ist der Gott Hashut, der sich belagerten Duardin im Zeitalter des Chaos offenbarte und behauptete, ein lang verschollener Ahnengott zu sein. Er hat viele Jahre auf die in ihren Karak-Festungen Eingeschlossenen eingeredet, während diese von Dämonen belagert wurden, und versprach ihnen eine Art Rettung. Es gab bereits Versuche, die Dämonen zu bändigen, verstohlene Experimente, die im Dunklen von verzweifelten Runenschmieden durchgeführt wurden. Hashut aber bot ihnen eine viel schrecklichere Lösung für ihren nicht enden wollenden Abnutzungskrieg: Die Fähigkeit, derartige Feinde in Kriegswerkzeug zu verwandeln.
Die Zharrdron glauben nun, dass Hashut der älteste und stolzeste aller Ahnengötter ist. Sie behaupten, seine Geschwister Grungni, Grimnir, Valaya und sogar Gazul seien eifersüchtig, da Hashut sich als Mächtigster von ihnen allen beweisen konnte.
Sie behaupten, er wurde getäuscht und betrogen und Valaya hätte den finalen Hieb geschlagen, der Hashut von seiner sterblichen Hüllte trennte. Nichtsdestotrotz bestand der Stiervater fort. Er stahl den Mächten der Verderbnis das Feuer und brachte es seinen Nachfahren in ihrer dunkelsten Stunde.

Das Werkzeug seiner Anhänger zur Beherrschung der Dämonen ist Zharralid, eine Arkane Keilschrift, die Hashut ihnen brachte. Nur Duardin mit ihrer natürlichen Magieresistenz besitzen die endlosen Geduldsreserven und Ausdauer, um die Schriften der Bindung zu meißeln. Jede Aufgabe kann Tage dauern und ein einzelner Fehler könnte in einer Katastrophe enden.
Die Schwierigkeit des Handwerks und ihr Talent, das die Helschmiede über die Zeit entwickelt haben, hat die Flammen der Ambition geschürt. Während sie immer schneller Dämonen aus dem Reich des Chaos ernteten, wuchs die Macht ihrer Festen immer weiter. Sie haben selbst Berge um sich errichtet und so die fürchterlichen neuen Zikkurats errichtet.

Sie machten Jagd auf die ungebundenen Dämonen des Chaos, denn die, die sich keinem bestimmten Chaosgott verschrieben haben, sind leichter zu versklaven, und richteten ihren Blick auf die Reiche der Sterblichen. Wie es sich für Duardin gehört, schmiedeten sie genaueste Eroberungspläne und planten, eine Armee zu bilden, um die Länder um sie herum dem Erdboden gleichzumachen.
Ihre Gesellschaft spiegelt dieses höllische Verlangen nach Kontrolle wider. Sie ist streng und beruht auf Eiden und Schulden. Ganz anders als die ehrenhaften Verpflichtungen anderer Duardin umfassen diese Pakte Werkstoffe, Zeit und geschuldete Dienste. Vereint sind sie als Lohn der Mühe bekannt. Jede Ebene der Zharrdron-Gesellschaft schuldet einer anderen Ebene etwas. Die Ketten der Pflicht binden Despoten an Dämonenschmiede und Clans gleichen Ranges sind von Handel und Rivalitäten geprägt. Im Herzen von all dem findet sich ungebändigter Individualismus: Lehrlinge, die sich ihren grausamen Herren für unzählige Stunden verpflichten, um nur einen Funken Wissen zu erlangen, während sie insgeheim, getrieben von blutiger Rache, ihren Weg an die Spitze planen.

Die Gesellschaft der Hashutiten wird daher von denen beherrscht, die ihre Machtposition für viele Jahrhunderte sichern konnten und dabei ebenso viel aus den ihnen Verpflichteten herausholen konnten, wie sie dämonische Ressourcen aus dem Reich des Chaos ziehen konnten. Ihre Krieger sind keine einfache Miliz, sondern stolze Zharrdron, die zuschlagen, um das zu erobern, was rechtmäßig ihnen gehört. Sie tragen dabei feinste Stoffe und sind mit Juwelen, Edelmetallen und hochwertigen Waffen ausgestattet. Ihre fulminanten Bärte hängen in geflochtenen, lockigen Zöpfen über ihren breit gebauten Körpern. Nur die Horden der Hobgrots, die an ihrer Seite marschieren, sind wahrlich erbärmlich. Laute Mobs, die sich ein klein wenig Schutz dadurch erhoffen, im Schatten der Zikkurats zu kämpfen.
Dämonenschmiede bewahren die finsteren Zauber, die die Dämonenschmieden und fürchterlichen Kriegsmaschinen antreiben, die üblicherweise der Stierform von Hashut nachempfunden sind. Solche Arbeiten fordern ihren Tribut und ihre Klauen und Steinhaut sind für sie ebenso Zeichen des Prestiges wie der fortschreitenden Verderbnis.

Stierzentauren werden als die wahren Söhne des Hashut verehrt, ihre Geburten werden mit rituellen Opfergaben gefeiert. In den Schatten ist von düsteren Dingen die Rede, Verwandlungen und Mutationen, die über die hinausgehen, die in den niederen Rängen gesehen werden. Magische Bestien mit den Köpfen von weisen Duardin schmieden in den Schatten von Hashuts Tempeln ihre Pläne.
Sie haben eine reiche Handelsgeschichte mit den Legionen des Ewig Auserwählten, die nichts gegen gebundene Dämonen haben, solange sie die Möglichkeit haben, arkane Waffen und helgeschmiedete Rüstung zu erwerben. Ihre Pläne, einst in langen Jahrhunderten gemessen, wurden nun von den Taten der Großen Gehörnten Ratte beschleunigt, die die Reiche der Sterblichen zerrissen hat, was den darin versteckten Zikkurats ungewollte Aufmerksamkeit bescherte.

Die vollständige Geschichte der Zharrdron findest du im bald erhältlichen Kriegsbuch: Helsmiths of Hashut. Wir zeigen dir später noch, wie ihr Verlangen nach Herrschaft und ihr Einsatz dämonischer Macht ihre Armeen im Kampf verstärkt.