Lass die Feinde des Hashut mit Dämonenschmieden, Stierzentauren und Aschgrauen Ältesten deine Verachtung spüren

Die Helschmiede des Hashut marschieren in opulenten Paraderüstungen und ihre von Meisterhand gefertigten Kriegsmaschinen spucken Säulen aus Dämonenfeuer in die Luft, während sie neue Ländereien erobern, um sie zu plündern und zu verwüsten.

Du bist dir noch nicht sicher, was du dir unter diesen kurz geratenen Despoten vorstellen kannst? Dieses Vorstellungsvideo wird es dir erklären:

Du kannst das Video nicht sehen?

Dieses Video wird auf der Webseite eines Drittanbieters gehostet, die möglicherweise Cookies verwendet. Du musst diese Cookies akzeptieren, um das Video zu sehen. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, indem du auf die Cookie-Einstellungen am unteren Ende einer beliebigen Seite von Warhammer Community zugreifst.

Die Taktiken der Helschmiede drehen sich um ihre Beziehung zu den beiden Einflüssen der alles verschlingenden Industrie und der tyrannischen Arroganz ihres Gottes Hashut. Die Grundlagen ihres Schlachtplans werden hier aufgezeigt, doch das ist nur ein Teil der Geschichte. Die Despoten, Dämonenschmiede und Aschgrauen Ältesten ringen allesamt um die Kontrolle über die Zikkurats, doch nur die Dämonenschmiede alleine können einen Infernalen Taurus erschaffen.

Wie auch die Infernale Kohorte, erhalten die Dämonenschmiede Dämonische Zähigkeit, wenn ihnen Dämonenkraftpunkte zugewiesen werden. Die handwerklichen Meisterleistungen, die sie als Reittiere nutzen, sind häufig die Speerspitze einer Unheiligen Stampede Stierzentauren und ermöglichen es der Kavallerie in ihrer Nähe, sich zurückzuziehen und anzugreifen.

Starke Hörner und Hufe sind perfekt, um wertlose Feinde aufzuspießen und niederzutrampeln. Angriff (+1 Schaden) gibt diesen arroganten Hexern noch einen Grund mehr, sich mitten ins Gefecht zu stürzen und ihre Feinde zu dominieren.

Nicht jeder Dämonenschmied hat sich auch gleich den Rang verdient, um auf einem Infernalen Taurus reiten zu dürfen. Viele müssen sich damit begnügen, sich zu Fuß aufs Schlachtfeld zu schleppen. Diese Schmach treibt sie zweifelsohne dazu an, ihren eigenen Plan zu entwerfen, um in den Rängen aufzusteigen.

Sie beherrschen Feuer und Asche und reparieren mit Geschmolzene Verbindung Kriegsmaschinen um W3, plus eins für jeden ihrer Dämonenkraftpunkte.

Die Aschgrauen Ältesten hingegen sind ehrwürdige Prediger, die eine schroffe Rivalität mit den Hexern der Helschmiede haben. Ihr Geschürter Fanatismus ermöglicht es befreundeten Einheiten, einen Schadenspunkt zu ignorieren. Es ist besser die Leiden der Schlacht zu ertragen, als sich solch einem hasserfüllten Geistlichen als Feigling zu präsentieren.

Stierzentauren sind ebenfalls Abgesandte der Tempel. Sie sind mutierte Wesen, die aufgrund ihrer Ähnlichkeit zum Stiervater wie lebende Halbgötter erzogen werden. Beide Varianten können ihre Angriffswürfe um eins je verdienten Dämonenkraftpunkt verbessern.

Der Stierangriff der Stierzentauren donnert blindwütig ins Gefecht und verursacht tödlichen Schaden, der mit steigender dämonischer Kraft noch mächtiger wird. Die Gesalbten Wächter sind etwas zurückhaltendere Tempelwachen, die mit einem fanatischen Gegenangriff stattdessen im Kampf zuerst kämpfen.

Wie passen diese Einheiten zur restlichen Streitmacht der Helschmiede? Wir fragen einen Spielexperten aus der Age-of-Sigmar-Community nach seinen Eindrücken. Halte später diese Woche danach Ausschau.

Teilen

Verwandte Themen